
Pistazienbaum
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pistazienbaum»
Der Pistazienbaum - ein mediterraner Baum für Kenner

Ein Pistazienbaum ist ein toller mediterraner Baum, der sogar in milden Regionen hierzulande winterhart ist. Allerdings ist die Kultur bei der Pistazie nicht ganz einfach und erfordert ideale Bedingungen. Wie diese aussehen und wie ihr erfolgreich Pistazien ernten könnt, das zeigt dieser Beitrag.
WeiterlesenDürfen Hunde Pistazien essen? Vorsicht ist angesagt!

Nüsse & Co. sind für unseren vierbeinigen Freund überaus gesund. Viele Besitzer fragen sich deshalb: Dürfen Hunde Pistazien essen? Gesalzen sind diese nichts für Bellos Magen, verfüttern Sie daher nur frische Nüsse. Manche Hunde reagieren aber allergisch auf Schimmelsporen an Pistazienkernen.
Pistazien Pflanze – das sollte ich bei der Pflege beachten

Die Pistazien Pflanze stammt zwar ursprünglich aus warmen Regionen, kann aber auch hierzulande kultiviert werden. Ob im Haus, im Wintergarten oder im Sommer auf dem Balkon: das interessante Gewächs verleiht jedem Standort ein exotisches Flair. Die Pflege ist jedoch etwas heikel.
Kriechspindel (Euonymus fortunei) – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Die Kriechspindel – auch als Kletterspindel oder Spindelstrauch bekannt – zählt zu den beliebtesten immergrünen Bodendeckern in heimischen Gärten, weil sie sehr anspruchslos und pflegeleicht ist. Mit wenigen Handgriffen ist diese bescheidene Pflanze bestens versorgt, und ihr Besitzer hat jahrelang Freude an ihr. Weltweit gibt es über 150 verschiedene Arten, die vor allem durch die weisse oder gelbe Zeichnung des Laubes bestechen und sich ansonsten nur durch ihre...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen