
Gartenphilosophie und Pflanzenphilosophie
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenphilosophie und Pflanzenphilosophie»
Zucchini-Blüte – wie kann ich männliche und weibliche erkennen?

Die Zucchini-Blüte überragt durch ihre imposante Größe manch anderes Gewächs im heimischen Nutzgarten. An jeder Pflanze befinden sich sowohl männliche als auch weibliche Blüten, die sich anhand einiger Merkmale unterscheiden lassen. Welche dies sind, erfahren Sie hier.
Botanischer Garten in Deutschland und der Welt – Geschichte, Arten und Funktionen

Viele Pflanzenliebhaber zieht es in botanische Gärten. Dabei stellt ein botanischer Garten nicht nur eine Pflanzensammlung dar, sondern beherbergt vielmehr natürlich angelegte Ökosysteme, die häufig von zahlreichen Tierarten bewohnt werden. Somit stellen diese fantastischen Gartenanlagen eine einzigartige Reise in die Pflanzenwelt unserer Erde dar.
Silvester: Warum bringt Glücksklee Glück?

Für manch einen geschehen unvorhergesehene Ereignisse rein zufällig. Andere wiederum geben den kleinen Wundern eine tiefere Bedeutung. Der Aberglaube fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Glückssymbole wie das vierblättrige Kleeblatt spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Bienensterben Ursachen & wie man es verhindern kann

Das Bienensterben wird immer mal wieder thematisiert, doch nicht selten verhallen die Forderungen nach mehr Schutz im blinden Aktionismus. Dabei muss wohl gar nicht mehr betont werden, wie wichtig Bienen für den Erhalt des Lebens auf der Erde sind. Das Wissen dazu ist allgemein bekannt. Allerdings gibt es immer mehr Bienensterben Ursachen, die wir mit einigen kleinen Eingriffen mindern können.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!