
Stauden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Stauden für trockene Standorte

Stauden für trockene Standorte und vor allem trockene Standorte gab es schon immer. Sei es, dass in einer Region die Niederschläge historisch sehr spärlich ausfallen, sei es, dass in einem sehr sandigen bis kiesigen Boden das Wasser nicht gehalten werden kann: Solche Flächen werden dann sehr schnell von trockenheitsresistenten einjährigen und mehrjährigen Pflanzen besiedelt, oder eben auch gärtnerisch bepflanzt. Durch die Klimadiskussion, sicher verstärkt...
WeiterlesenSchopflavendel (Lavandula stoechas) – Pflege & Schneiden

Schopflavendel (Lavandula stoechas) – mediterranes Flair im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon
Seine auffälligen, überwiegend violetten Blüten und der starke, aromatische Duft machen den Schopflavendel (Lavandula stoechas) zu einer beliebten Zierpflanze für Garten, Balkon und Terrasse. Im Beet, im Balkonkasten, aber vor allem in dekorativen Terrakotta Töpfen bringt er ein mediterranes Urlaubsgefühl in die heimischen Gefilde. Die frischen oder getrockneten...
WeiterlesenJapanischer Staudenknöterich bekämpfen – so werden Sie das Wildgewächs los

Japanischer Staudenknöterich ist eigentlich eine sehr dekorative Pflanze, die zudem in der Naturheilkunde sehr geschätzt wird. Leider hat er die Angewohnheit, sich massiv auszubreiten und dadurch andere Pflanzen zu verdrängen. Damit dies gar nicht erst geschieht, sollte er nicht in heimischen Gärten kultiviert werden. Hat er mit seiner Ausbreitung begonnen, so hilft nur eine Bekämpfung, die arbeits- und zeitintensiv ist.
Inkalilie Pflege – Pflanzen & Überwintern

Warum nicht einen Hauch Exotik in heimische Gärten bringen? Besonders gut gelingt dieses Flair mit der Inkalilie, Alstroemeria. Diese ursprünglich aus Südamerika stammende Zierpflanze ist nicht nur optisch eine Bereicherung, sondern auch für die Nase: die gelben, orangefarbenen, weißen, roten oder rosafarbenen Blüten verströmen einen ausgesprochen angenehmen Duft. Doch die Schönheit dieser Pflanze hat ihren Preis; in diesem Falle bedeutet dieser...
WeiterlesenSkabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
WeiterlesenBleiwurz Pflege – so vermehren, schneiden und überwintern

Die Bleiwurz erfreut durch eine prächtige blaue Blütenpracht – den ganzen Sommer hindurch. Ein wunderschöner Blickfang für die Terrasse oder den Balkon mit üppigen, leuchtenden Blüten in verschiedenen Blautönen, das ist die Bleiwurz, eine der beliebtesten und auffälligsten Kübelpflanzen in deutschen Gärten. Nicht viele Zierpflanzen blühen in diesen attraktiven, zarten Blautönen, wer also ein Liebhaber blauer Blüten ist, kommt an der Bleiwurz nicht vorbei. Alles zur Bleiwurz Pflege:
Die Prachtscharte: ein üppig blühender Schmetterlingsmagnet

Ein hoher Wuchs, auffällige rötlich-violette oder weiße Blüten und viele, viele Schmetterlinge, das macht die Prachtscharte zu einer der attraktivsten Pflanzen im Staudenbeet. Auch nach der Blüte bildet sie mit ihrem Laub, das an ein exotisches Gras erinnert, bis zum ersten Frost einen dekorativen Anblick. Durch ihren reichhaltigen Nektar und ihre Anziehungskraft auf Schmetterlinge und andere Insekten ist die Prachtscharte auch besonders gut für naturnahe Gärten und Bauerngärten geeignet.
Moossteinbrech pflanzen und pflegen – das sollte ich beachten

Als Moossteinbrech werden verschiedene Hybriden bezeichnet, die allesamt sehr pflegeleicht sind. Die kleinen Polsterstauden gedeihen auch in kargen Bereichen und verschönern diese durch ihren Anblick sowie ihre dekorativen Blüten. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie in puncto Kultivierung wissen sollten.
Zyperngras Pflege Tipps: Standort, Düngen, Vermehren & Krankheiten

Zu den dekorativsten Zimmerpflanzen gehört das Zyperngras, Cyperus, welches enorme Wuchshöhen erreichen kann und durch seine exotische Optik begeistert. Die Zyperngras Pflege ist nicht besonders schwierig; werden einige diesbezügliche Tipps beherzigt, hat der Besitzer jahrelang Freude an seiner außergewöhnlichen Pflanze.
Deutzie (Maiblumenstrauß) – Standort, Schneiden & Umpflanzen der Deutzien

Die Deutzie (Deutzia), auch Maiblumenstrauß oder Sternchenstrauch genannt, gehört als Pflanzengattung zur Familie der Hortensiengewächse. Der sommergrüne Strauch ist eine beliebte Zierpflanze und schmückt jeden Garten mit zahlreichen Blüten in weiß, rosa, purpur oder violett. Die Deutzien sind robust und pflegeleicht, macht kaum Arbeit und nicht ist unanfällig für Krankheiten oder Schädlinge.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!