
Holunder
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Holunder»
Holunderbeeren ernten und verarbeiten – das sollte ich beachten

Beim richtigen Holunderbeeren Ernten und Verarbeiten gibt es einiges zu beachten. So ist insbesondere der richtige Erntezeitpunkt von Bedeutung. Wann dieser ist, wie geerntet wird und was sich hinterher aus den Früchten alles machen lässt, erfahren Sie hier. Wenn Sie Holunder kaufen möchten, finden Sie eine grosse Auswahl an robusten und pflegeleichten Pflanzen in unserem Lubera®-Shop.
WeiterlesenHolunder Pflanzen mit Tipps zu Standort, Vermehren, Ernten und Wirkung

Holunder (Sambucus) – auch als „Holler“ bekannt – kann man gut im Herbst oder Frühjahr am sonnigen Standort pflanzen. Seine Beliebtheit rührt nicht nur von seinem schönen Aussehen her, sondern auch von der Tatsache, dass er sehr pflegeleicht ist und im Juli wohlschmeckende Beeren hervorbringt. Drüber hinaus sind seine weißen, duftenden Blüten eine hervorragende Nahrungsquelle für Insekten. Und auch seine Wirkung ist nicht zu verachten. In unserem Gartenshop können Sie verschiedene Sorten ...
WeiterlesenSind Holunderbeeren giftig oder kann man sie essen?

Die Blüten sind für ihre wunderbare Heilwirkung bekannt sind. Diese ist bei anderen Teilen des Gehölzes eher ungewiss. So stellt sich immer wieder die Frage, ob Holunderbeeren giftig oder essbar seien. Pauschal lässt sich diese nicht beantworten – es kommt auf ihren Zustand an. In unserem Garten-Shop können Sie Holunder kaufen und essbare Beeren ernten.
WeiterlesenDie besten Bauerngarten-Pflanzen für Ihren Bauerngarten

Typische Bauerngarten-Pflanzen haben sich schon über viele Generationen bewährt und verlangen keinen grünen Daumen. Im Lubera-Shop finden Sie eine grosse Auswahl dieser klassischen Arten, die aus Ihrem Stückchen Grün einen Bauerngarten machen. Wenn Sie sich für diesen traditionellen Gartenstil und die wichtigsten Bauerngarten-Pflanzen entscheiden, sind Sie über Gartenmoden erhaben. Denn Bauerngärten sind nach wie vor zeitgemäss: Für den...
WeiterlesenHolunderbusch pflanzen – so mache ich es richtig

Wer einen Holunderbusch pflanzen möchte, muss sich über den Standort keine allzu großen Gedanken machen: das Gehölz kann sich nahezu überall anpassen, so dass in jedem Hausgarten ein Plätzchen gefunden werden kann. Im Fachhandel sind Jungpflanzen erhältlich; alternativ können sie auch aus Samen oder Stecklingen herangezogen werden. Wir haben für Sie recherchiert, was bei Aussaat, Vermehrung und beim Holunder Pflanzen zu beachten ist. In unserem Lubera®-Gartenshop können Sie verschiedene Sorten Holunder...
WeiterlesenFliederbeeren Steckbrief & Unterschied zu Früchten des Flieders

In alten Rezepten taucht immer wieder der Begriff Fliederbeeren in der Zutatenliste auf. Manch einer vermutet, dass es sich dabei um die Früchte des Flieders handelt. Dies ist jedoch ein Irrglaube. Vielmehr geht es dabei um die Beeren des Holunders, die zwar nicht roh gegessen werden sollten, sich jedoch hervorragend zur Herstellung von Saft oder Gelee eignen.
Pflanzen und Gefühle: Bäume der Hoffnung

Bäume sind mächtige Symbole der Hoffnung und der Liebe. Aber auch andere Gefühle werden manchen Bäumen zugeschrieben. So symbolisieren Bäume Fruchtbarkeit, Gemeinschaft, Kraft und Mut. Sie beschützen vor dem Bösen und stärken symbolisch mit ihren Wurzeln der Zusammenhalt der Menschen. Einen Baum pflanzen ist in allen Kulturen und Religionen eine entscheidende Geste, deren Bedeutung nicht genug gewürdigt werden kann.
WeiterlesenHolunder Wirkung & einfache Rezepte

Der Hollerbusch, wie der Schwarze Holunder im süddeutschen Sprachraum genannt wird, gehört seit der Antike zur Mythologie und zur Heilkunst. Er durfte in vergangenen Jahrhunderten auf keinem Gehöft fehlen, denn er war nach alter Überlieferung der Sitz der Göttin Holda, die traditionell über das Leben der Pflanzen und Tiere wachte. Zudem ist die Holunder Wirkung auf den Körper sehr vielseitig. Mit einem Holunder kaufen Sie eine ertragreiche Pflanze für Ihren Garten.
Holunderblüten: Gesund, lecker, aromatisch und wunderschön

Wenn der Holunder blüht und seine Blüten ihren träumerischen, schweren Duft verströmen, dann weiss ich, dass der Sommer gekommen ist. “Bloss nicht die Holunder-Blüte im Juni verpassen!”, sage ich jedes Jahr Anfang Juni zu mir und jetzt auch zu Ihnen. Daraus kann man so viele tolle Sachen machen, wie z.B. Holunderblüten-Sirup. Im Sommer ist das mit etwas Zitronensaft und Sprudel ein super Erfrischungsgetränk! Mit einem Holunder kaufen Sie eine ertragreiche und robuste Pflanze, an der Sie lange...
WeiterlesenFleder, Flieder, Flauder

Was ist ein Flieder (Syringa)? Na klar, dieser opulente, im Mai blühende Strauch, mit dem betörenden, für manche auch manchmal zu intensiven Duft. Dieser Duft wird es auch sein, der den Flieder sowohl zu einem Symbol des Lebens, der beginnenden romantischen Liebe als auch des Todes gemacht hat.
Eine Enzyklopädie zur Symbolik der Pflanzen vermutet gar, der Duft sei gerade willkommen, neben einer aufgebahrten Leiche die richtigen Gerüche zu verbreiten … Vielleicht verlassen wir aber...
Weiterlesen
Staudenbeete inkl. Pflanzplan - 15% Rabatt!