
Wissenswertes über Kräuter- und Heilpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Wissenswertes über Kräuter- und Heilpflanzen»
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit – Pflege und Vermehren

Die Heilpflanze Jiaogulan stammt aus China. Dort werden die Blätter der Rankpflanze vorbeugend und heilend gegen viele Krankheiten eingesetzt und daher trägt die Pflanze den Beinamen Kraut der Unsterblichkeit, was deutschen Zungen leichter fällt als Jiaogulan.
Schopflavendel (Lavandula stoechas) – Pflege & Schneiden

Schopflavendel (Lavandula stoechas) – mediterranes Flair im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon
Seine auffälligen, überwiegend violetten Blüten und der starke, aromatische Duft machen den Schopflavendel (Lavandula stoechas) zu einer beliebten Zierpflanze für Garten, Balkon und Terrasse. Im Beet, im Balkonkasten, aber vor allem in dekorativen Terrakotta Töpfen bringt er ein mediterranes Urlaubsgefühl in die heimischen Gefilde. Die frischen oder getrockneten...
WeiterlesenWelche Kräuter passen zusammen im Kräuterbeet oder Balkonkasten? So gelingt die Kultivierung

Damit Pflanzen in Beeten oder Hochbeeten auch optimal gedeihen, sollten sie die passenden Nachbarn bekommen. So muss man sich als Hobbygärtner im Vorfeld überlegen „welche Kräuter passen zusammen“, und die Pflanzung dann entsprechend vornehmen. Folgende Tabelle hilft bei der Bestimmung.
Currykraut – Pflanzen, Pflege, Schneiden, Ernten & Trocknen

Currykraut gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Gewürzen weltweit. Manch eine Speise wäre nicht das, was sie ist, ohne Curry. Wenig bekannt ist jedoch die Tatsache, dass das Currykraut, Helichrysum, auch in heimischen Gärten kultiviert werden kann. Dort bietet es zunächst einen schönen Anblick. Später kann es geerntet und zur Verfeinerung von Speisen sowie zur homöopathischen Behandlung verwendet werden. Die Currykraut Pflege ist nicht besonders...
WeiterlesenAquilegia, Akelei Pflege, Standort, Aussaat & Heilwirkung

Eine Pflanze muss nicht immer pompös und gewaltig aussehen. Dass auch filigrane Blühpflanzen einen wunderschönen Anblick bieten können, beweist die Akelei (Aquilegia), die nicht nur farbenfroh (Blau, Violett, Gelb, Blau-Weiß, Rot, Rosa, Weiß), sondern auch noch pflegeleicht ist. Einmal gepflanzt oder gesät, erfreut die 30 – 90 cm hohe Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse den Gartenbesitzer mehrere Jahre lang immer wieder durch ihre...
WeiterlesenKräutergarten anlegen: Anleitung mit Ideen und Beispielen

Immer mehr Gartenbesitzer folgen dem Trend, ihre Speisen mit frischen Kräutern zu verfeinern, indem sie einen Kräutergarten anlegen. Dies ist nahezu überall möglich, denn für die Kultivierung eigener Kräuter wird nicht viel Platz benötigt; selbst in kleinen Gärten sowie auf Balkonen ist ein derartiger Anbau möglich. In welcher Form ein Kräutergarten angelegt werden sollte, bleibt weitestgehend dem Gartenbesitzer selbst überlassen; allerdings...
WeiterlesenBerglauch (Allium senescens) – Pflege, Aussaat & Essbar?

Der Berglauch (Allium senescens) ist eine dekorative und essbare Pflanze, die in bergigen Gebieten auf Wildwiesen bis in eine Höhe von etwa 2.300 Meter natürlich wächst. Seine Blütezeit dauert von Juli bis September. Die rosa Blütenköpfe sind nicht nur in Bauergärten zwischen Lavendel, Salbei und Thymian sehr beliebt, sondern auch als Beischmuck in Blumenarrangements. Kulinarische Liebhaber verwenden den Berglauch auch in der Küche. Er wird oft Salaten...
WeiterlesenKönigskerzen (Verbascum) – Pflege, Samen, Wirkung & giftig

Jeder kennt Königskerzen (Verbascum), die nicht nur im Garten, sondern zuweilen auch am Straßenrand und an Wiesen und Weiden. Die auffälligen Stauden, die über einen Meter hoch werden können, sind nicht nur ein hübscher Blickfang, sondern werden auch als Heilpflanze angewandt und sollen bei Erkältungen und Reizhusten als Schleimlöser wirken.
Sollte man Thymian schneiden oder zupfen?

Frisch und gesund kochen liegt im Trend. Zur gesunden Zubereitung von Mahlzeiten gehören die richtigen Kräuter, die im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank liebevoll gepflegt werden. Zur weiteren Verarbeitung gilt es beim Thymian schneiden einiges zu beachten.
Giersch Pflanze Verwechslung – jetzt nicht mehr!

Wer Pflanzen und Kräuter sammeln will der sollte bei einigen Kräutern sehr vorsichtig sein, denn die Giersch Pflanze Verwechslung ist schnell geschehen und gerade hier sind die ähnlichen aussehenden Kräuter sehr giftig, sodass immer große Vorsicht herrschen sollte.
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen