Zitronenbäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Zitronenbäume»
Mein Zitronenbaum verliert Blätter - Ursachen und Sofortmaßnahmen
Für Zitronenbaum Besitzer ist es häufig der Albtraum - der Zitronenbaum verliert Blätter und der Blattfall lässt sich nicht stoppen. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Ursachen für den Blattverlust nicht klar sind. Seit vielen Jahren berate ich Besitzerinnen und Besitzer von Zitronenbäumen, die sich ratsuchend an mich wenden. Aus diesen Beratungen habe ich vieles über die verschiedenen Ursachen des Blattfalls gelernt. Auch habe ich herausgefunden, was als Sofortmaßnahme zu tun ist, um den...
WeiterlesenDen Zitronenbaum düngen und richtig pflegen - weniger ist mehr
Wie Ihr Euren Zitronenbaum düngen müsst, damit er gesund bleibt, wächst und gedeiht, möchte ich Euch in diesem Beitrag erklären. Meine Erfahrungen mit meinen Zitronenbäume ist, dass es weniger auf die Menge an Dünger als vielmehr auf den richtigen Zeitpunkt und die richtige Zusammensetzung des Zitronendüngers ankommt. Hier findet ihr meine Düngetipps, dazu gehört auch die Beschreibung von Mangelsymptomen. Als Dünger empfehle ich Euch, den Instant Zitrus zu kaufen, er hat alle wichtigen Nährstoffe und...
WeiterlesenZitronenbaum schneiden - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wann und wie Ihr Euren Zitronenbaum schneiden müsst, zeigt Euch diese Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Bildern vom Zitrusschnitt. Dabei gilt die Devise: Weniger ist mehr, denn Zitronenbäume wachsen langsam und sind nicht sehr schnittfreudig. Auch Pflegetipps für den Zitronenbaum möchte ich Euch geben. Wenn Ihr noch nicht im stolzen Besitz einer Zitruspflanze seid: bei Lubera könnt ihr fast 70 verschiedene Zitruspflanzen kaufen.
Schauen Sie sich hier das Video an, wie Sie einen Zitronenbaum...
WeiterlesenDas Einmaleins der Zitronenernte - wann und wie ihr eigene Zitronen ernten könnt
Wer selbst Zitronen ernten möchte, kann das auch hierzulande tun. Wie die eigene Zitronenernte gelingt, möchte ich in diesem Beitrag erklären. Dabei geht es um den Zeitpunkt, wann Zitronen reif sind, die richtige Erntemethode und die passende Pflege für viele saftige Zitronen am eigenen Zitronenbaum. Sind Sie auf der Suche nach mediterranen Pflanzen? In unserem Gartenshop können Sie robuste Zitronenbäume kaufen und diese Zuhause kultivieren.
WeiterlesenWas tun, wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat?
Wenn der Zitronenbaum Schildläuse hat, solltet Ihr diese ohne Einsatz chemischen Pflanzenschutzes bekämpfen. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wann Schildläuse bei Zitruspflanzen auftreten und wie ihr diese bekämpfen könnt. Wenn Ihr ganz sicher sein wollt, ob es sich tatsächlich um Schildläuse handelt, empfehle ich euch die innovative Pflanzendoktor-App von Neudorff. Dort könnt ihr eure Pflanze fotografieren und die App liefert euch eine Bestimmung...
WeiterlesenSo können Sie Zitronenbaum Krankheiten erkennen und behandeln
Zitrusbäume leiden häufig unter Krankheiten und Schädlingsbefall. Aber auch Pflegefehler verzeihen die mediterranen Bäumchen eher selten. Welche der Zitronenbaum Krankheiten vorliegt, erkennt man häufig an eingerollten oder fleckigen Blättern. Aber auch bestimmte Schädlinge lassen sich gut am Limonenbaum identifizieren. Bei Lubera können Sie Zitronenbäume kaufen und diese sich bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenDie Zitrone überwintern - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie Ihr die Zitrone überwintern könnt, ist eine wichtige Frage für das Gedeihen Eures Zitronenbaums. Mit der Überwinterung von Zitruspflanzen beschäftige ich mich seit vielen Jahren und möchte hier von meinen Erfahrungen berichten. Ihr erfahrt etwas über die Grundlagen der Überwinterung, wann, wo und in einer Schritt-für-Schritt Anleitung wie Ihr Eure Zitrone überwintern könnt. Im Lubera-Gartenshop könnt Ihr aus verschiedenen Sorten Euren Zitronenbaum kaufen.
WeiterlesenZitronenbaum Standort
Der richtige Zitronenbaum Standort ist entscheidend für die Gesundheit Eurer Zitrone. Daher ist es wichtig, diesen mit Bedacht auszusuchen. In diesem Beitrag möchte ich Euch helfen, den idealen Zitronenbaum Standort für den Sommer und den Winter, im Garten oder auf dem Balkon zu finden. Auch zur Pflege des Zitronenbaums findet Ihr hilfreiche Tipps. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen oder Anregungen habt, schreibt doch einen Kommentar oder eine mail: post@mein-mediterraner-garten.de. Wenn ihr auf der...
WeiterlesenWelche Zitronenbaum Erde ist geeignet
Damit Euer Zitronenbaum üppig wächst und gedeiht, solltet Ihr besonderes Augenmerk auf die richtige Zitronenbaum Erde legen. In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, welche Funktionen die Erde hat und wie eine gute Erde für den Zitronenbaum zusammengesetzt ist. Weiter zeige ich Euch, wie Ihr die Zitronenbaum Erde selber mischen könnt und welche Rolle der pH-Wert spielt. Schließlich bekommt Ihr Tipps, wie Ihr Euren Zitronenbaum in neue Erde umtopfen und...
WeiterlesenDen Citrus limon pflanzen, pflegen und überwintern
Der Zitronenbaum, der botanisch Citrus Limon heißt, ist vollkommen zu Recht die beliebtesten Zitruspflanze. Damit auch ihr den Citrus limon genießen und eigene Zitronen ernten könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag von meinen Erfahrungen mit Zitronenbäumen berichten. Dazu gehört, wie und wo Ihr den Zitronenbaum pflanzen könnt, wie die Pflege beim Citrus limon aussieht und wie ihr ihn gut durch den Winter bekommt. Wenn ihr auf auf der Suche nach Zitruspflanzen seid, könnt ihr im Lubera-Shop verschiedene ...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen