
Helianthus - Staudensonnenblume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Helianthus - Staudensonnenblume»
Sonnenblumen mehrjährig kultivieren – so geht´s

Für gewöhnlich sind die leuchtend gelben Zierpflanzen dafür bekannt, dass sie uns einen Sommer lang mit ihrem Anblick erfreuen und danach in die ewigen Jagdgründe einziehen. Doch es ist durchaus möglich, Sonnenblumen mehrjährig zu kultivieren. Wir sagen, wie es geht.
Sonnenblumenkerne ernten – das sollte ich beachten

Die meisten Gartenbesitzer lassen die Pflanzen auch nach dem Verblühen noch stehen, da sich Gartenvögel über ihre Samen als Nahrungsergänzung freuen. Doch man kann auch Sonnenblumenkerne ernten und sie später vielseitig verwenden. Wann und wie dies gelingt, erfahren Sie hier.
Sonnenblumen – wann blühen sie?

Sonnenblumen Blütezeit ist von Juni bis Oktober. Je nach Sorte sind die Blüten gelb, orange oder dunkelrot gefärbt. Mit der richtigen Pflege und dem idealen Standort blüht die beliebte Zierpflanze Heliantus gesund und langhaltend. Unbedingt vor Frost und Staunässe schützen.
Sonnenblumenblätter – Wissenswertes

Die beliebte Sommerblume wurde im 16. Jahrhundert von spanischen Seeleuten nach Europa gebracht. Die Sonnenblumenblätter weisen typische Merkmale auf, an denen man die herrlichen Pflanzen eindeutig erkennen kann. In den Farben gelb, orange oder rotbraun blühen die Sonnenblumen von Juli bis Oktober.
Sonnenblumen pflanzen und pflegen

Es gibt wohl nicht viele Blumen, die schon alleine durch ihren Anblick den Betrachter so sehr erfreuen und ihm ein Lächeln auf die Lippen zaubern, wie es die Sonnenblume tut. Ihr leuchtendes, fröhliches Gelb versetzt jeden in eine ebenso fröhliche Stimmung. Außerdem haben Sonnenblumen noch eine ganz besondere Charaktereigenschaft: sie wenden ihre Knospen und Blätter immer der Sonne entgegen; das bedeutet auch, dass sie sich im Laufe des Tages ein wenig bewegen...
WeiterlesenZwergsonnenblume pflegen: Standort, Krankheiten & Überwintern

Denkt man an Sonnenblumen, so tut man dies im Allgemeinen an die bekannteste Sorte: an die bis zu drei Meter großen Pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch als „Lieferanten“ für die vielseitig verwendbaren Sonnenblumenkerne genutzt werden. Doch es gibt sehr viel mehr Sorten, die ebenfalls in heimischen Gärten wachsen und diese verschönern; beispielsweise die Zwergsonnenblume.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen