Sonnenhut
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Sonnenhut»
Sonnenhut überwintern

Beim Sonnenhut überwintern muss man in der Regel nicht viel unternehmen. Sonnenhut (Echinacea) sind mehrjährige, winterharte Stauden. Sie stammen aus der amerikanischen Prärie und überstehen Minusgrade ebenso wie kalte Winde. Die krautigen Stauden sind grundsätzlich komplett winterhart und dürfen einfach draussen im Garten bleiben. Im Topf oder Kübel auf dem Balkon sollten Sie aber doch etwas Winterschutz anbringen.
Eine grosse Auswahl an hochwertigen und kostengünstigen Stauden gibt es online im Lubera...
WeiterlesenWie kann man Sonnenhut vermehren?

Es gibt vier unterschiedliche Arten, um den Sonnenhut vermehren zu können. Die Echinacea gehört zur Familie der Korbblütler und kann bis zu 1,4 m hoch werden. Auch als Heilpflanze nutzten schon die Indianer Nordamerikas die auch Igelkopf oder Scheinsonnenhut genannte Staude.
Ist Sonnenhut giftig für Hunde, Katzen oder Kinder?

In vielen heimischen Gärten ist die eine oder andere Echinacea zu finden. Diese dekorative Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch sehr dekorativ und bildet extrem viele Blüten aus. Es wird jedoch gerne behauptet, dass der Sonnenhut giftig sei, was seinem Image etwas schadet.
Gesunde Echinacea-Pflanzen für Mensch und Hummel

Echinacea-Pflanzen sind weitherum beliebt, und zwar sowohl bei den Menschen wie bei den Hummeln und anderen Insekten. Der rosarote Sonnenhut ist den meisten Menschen als immunstärkende Medizin aus der Apotheke bekannt. Die heilbringende Wirkung der amerikanischen Wildpflanze ist heute unumstritten. Indianerstämme setzen Echinacea bei bakteriellen und viralen Infekten und selbst bei Schlangenbissen ein. Auch die ersten Siedler schworen auf die stabilisierende und heilende Wirkung...
WeiterlesenRoter Sonnenhut Pflege & Standort

Der Rote Sonnenhut – Echinacea purpurea – ist nicht nur ein echter Blickfang für jeden Garten, sondern wird auch in der Naturheilkunde unterstützend eingesetzt. Die anspruchslose Pflanze, die nicht nur rot, sondern auch rosa, weiß, gelb oder orange blüht, kann sehr gut als Schnitt- oder als Trockenblume verwendet werden. Einmal gepflanzt, macht die mehrjährige Staude viele Jahre lang Freude – vorausgesetzt, es wird ihr ein Minimum an Pflege zuteil…
Die besten Bauerngarten-Pflanzen für Ihren Bauerngarten

Typische Bauerngarten-Pflanzen haben sich schon über viele Generationen bewährt und verlangen keinen grünen Daumen. Im Lubera-Shop finden Sie eine grosse Auswahl dieser klassischen Arten, die aus Ihrem Stückchen Grün einen Bauerngarten machen. Wenn Sie sich für diesen traditionellen Gartenstil und die wichtigsten Bauerngarten-Pflanzen entscheiden, sind Sie über Gartenmoden erhaben. Denn Bauerngärten sind nach wie vor zeitgemäss: Für den...
WeiterlesenSonnenhut vermehren und Pflege

Der Sonnenhut ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ausgesprochen pflegeleicht. Kein Wunder, dass er in vielen heimischen Gärten zu finden ist. Lediglich bei der Anschaffung treten Irritationen auf, da er einen Namensvetter hat: die Echinacea wird ebenfalls als „Sonnenhut“ bezeichnet – allerdings auch als „Igelkopf“. Die Pflanze, um die es hier geht, ist hingegen unter der lateinischen Bezeichnung „Rudbeckia“ bekannt.
Insektenfreundliche Stauden im Spätsommer und Herbst

Insektenfreundliche Stauden sind besonders im Spätsommer und Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Sorten vor, die von den Insekten am meisten geliebt werden und wie ein Magnet auf sie wirken. Wenn Sie Bienenfreundliche Stauden und Gehölze kaufen möchten, schauen Sie im Lubera Shop vorbei.
WeiterlesenDer leuchtende Sonnenhut 'Goldsturm'

Zugegeben, ich bin ja kein Staudengärtner und eigentlich auch kein Staudenfreak (dafür sind sie mir zu niedrig – und ich habe ja noch keinen Spazierstock). Aber es ist wirklich so leicht sich für Goldsturm (Rudbeckia fulgida var. sullivantii ) zu begeistern, dass ich fast sicher bin, dass der eine oder andere Leser gleich zur Tat schreiten und die Klassiker-Staude neu in seinen Garten pflanzen wird. Deshalb 3 praktische Gartentipps zu Rudbeckia Goldsturm …
Vom grossen, wahrscheinlich grössten...
WeiterlesenEchinacea Tinktur

Wir alle rüsten im Moment unser Immunsystem nach, oder? Keiner von uns möchte sich irgendwie mit diesem fiesen Virus anstecken. In vielen Medien habe ich gelesen, dass Echinacea (Roter Sonnenhut) dabei helfen kann. Darum möchte ich Ihnen heute ein Rezept für eine Echinacea Tinktur vorstellen. Eine grosse Auswahl an Echinacea Pflanzen, finden Sie im Lubera Shop.
Also hier ist unser Immunbooster-Rezept:
- Ein leeres Marmeladen Glas gereinigt und desinfiziert
- 1 Hand voll Echinacea Wurzeln...

Zitruspflanzen -30% Rabatt