Navaho Brombeeren (dornenlos & aufrecht) (4 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Navaho® Summerlong®
die höchsten Erträge, und das auch noch im Sommer
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 15,95
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70

Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Navaho® Bigandearly®
Die erste Brombeere, die im Hochsommer reift
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 15,95
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
C5 ltr.-Container, gut durchwurzelte Pflanze (3er-Set)
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70
C5 ltr.-Container, gut durchwurzelte Pflanze (6er-Set)
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70

Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3lt-Container
¤ 8,45
Im 5lt-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
3 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 24,10
statt ¤ 25,35
statt ¤ 25,35
6 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 45,60
statt ¤ 50,70
statt ¤ 50,70
3 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 58,90
statt ¤ 61,98
statt ¤ 61,98
6 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 111,60
statt ¤ 123,96
statt ¤ 123,96

Zum Produkt
%
ab ¤ 12,92/Pfl.
Brombeere Navaho® The Big Easy®
Aufrechtwachsende Brombeere Navaho® The Big Easy®
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 15,95
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Navaho Brombeeren (dornenlos & aufrecht) (7)
Frage
12.06.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Größe der Lubera Navaho
Welche Höhe und Breite kann die Lubera Navaho maximal erreichen?
Antwort (1)
Antwort
14.06.2017
Die Höhe und Breite ,die Sie zulassen;-)
Stzarke Triebe können bis zu 300-350cm hoch werden und werden dann im Februar auf die gewünschte Höhe zurückgeschnitten.
Die entstehenden neuen Triebe können fächerartig gezogen werden und decken so gerne mal eine Breite von 2-3m ab. Allerding bildet Navaho von Haus aus nicht so viel neue Triebe. Meistens lohnt es sich,die entstehenden Basistriebe auf 30cm Höhe zu halbieren,so dass aus einem Trieb zwei neue Triebe verzweigen und entstehen
Markus Kobelt
Stzarke Triebe können bis zu 300-350cm hoch werden und werden dann im Februar auf die gewünschte Höhe zurückgeschnitten.
Die entstehenden neuen Triebe können fächerartig gezogen werden und decken so gerne mal eine Breite von 2-3m ab. Allerding bildet Navaho von Haus aus nicht so viel neue Triebe. Meistens lohnt es sich,die entstehenden Basistriebe auf 30cm Höhe zu halbieren,so dass aus einem Trieb zwei neue Triebe verzweigen und entstehen
Markus Kobelt
Frage
07.03.2007
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Kann ich Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren in grosse Töpfe pflanzen?
Ich habe eine Frage, kann ich Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren... auch in einen Grossen Topf setzen für auf der Terasse?
Besten Dank für Ihre Antwort
Besten Dank für Ihre Antwort
Antwort (1)
Antwort
07.03.2007
Natürlich geht das. Ganz allgemein gilt die Regel: Je grösser der Topf ist, desto besser. Warum? Weil das Bodenklima dadurch ausgeglichener wird und weil weniger schnell Trockenheitsstress (bei der Pflanze und beim Besitzer) eintritt....
Himbeeren: Dankbar sind hier die Primeberries und andere Herbsthimbeeren, die schon an den 1jährigen Ruten ab August Früchte tragen: Mein Tipp Autmn Best
Brombeeren: Hier empfehle ich Lubera Navaho. Achten Sie bitte drauf, dass Sie die Jungruten, sobald sie ca 20 cm hoch sind, nochmals auf 15cm zurückschneiden, so entstehen dann 2-3 Ruten, ansonsten laufen Sie bei der Kübelkultur Gefahr, dass es zuwenig Ruten gibt
Erdbeeren: Vor allem Dauerträgersorten benutzen, Mara des Bois, weil die viel attraktiver sind und Mai bis September früchte tragen
MFG
Markus Kobelt
Lubera AG
Himbeeren: Dankbar sind hier die Primeberries und andere Herbsthimbeeren, die schon an den 1jährigen Ruten ab August Früchte tragen: Mein Tipp Autmn Best
Brombeeren: Hier empfehle ich Lubera Navaho. Achten Sie bitte drauf, dass Sie die Jungruten, sobald sie ca 20 cm hoch sind, nochmals auf 15cm zurückschneiden, so entstehen dann 2-3 Ruten, ansonsten laufen Sie bei der Kübelkultur Gefahr, dass es zuwenig Ruten gibt
Erdbeeren: Vor allem Dauerträgersorten benutzen, Mara des Bois, weil die viel attraktiver sind und Mai bis September früchte tragen
MFG
Markus Kobelt
Lubera AG
Frage
07.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es bei Navaho etwas spezielles zu beachten?
Guten Tag
Ich habe Ende 2009 bei Ihnen zwei Navaho-Brombeeren (Original/Bigandearly) .gekauft. Ich habe diese im Frühling 2010 in ein Beet ausgepflanzt. Leider haben beide Stauden keine Beeren. Bei Bigandearly gab es zwar einige Blüten. Diese haben sich aber dann nicht zu Beeren entwickelt. Bei der 'Original'-Staude haben sich nicht mal Blüten gezeigt. Unsere Kinden sind schon ein wenig enttäuscht, da ich doch auf Ende Sommer Brombeeren versprochen habe. Gibt es etwas Spezielles zu beachten bei der Navaho Sorte?
Freundliche Grüsse
Stefan Renold
Ich habe Ende 2009 bei Ihnen zwei Navaho-Brombeeren (Original/Bigandearly) .gekauft. Ich habe diese im Frühling 2010 in ein Beet ausgepflanzt. Leider haben beide Stauden keine Beeren. Bei Bigandearly gab es zwar einige Blüten. Diese haben sich aber dann nicht zu Beeren entwickelt. Bei der 'Original'-Staude haben sich nicht mal Blüten gezeigt. Unsere Kinden sind schon ein wenig enttäuscht, da ich doch auf Ende Sommer Brombeeren versprochen habe. Gibt es etwas Spezielles zu beachten bei der Navaho Sorte?
Freundliche Grüsse
Stefan Renold
Antwort (1)
Antwort
07.09.2010
Brombeeren blühen an zweijährigen Ruten.
Ihre Pflanzen werden also im nächsten jahr blühen und auch fruchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ihre Pflanzen werden also im nächsten jahr blühen und auch fruchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
28.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Braucht die Navaho Brombeere eine Kletterhilfe?
braucht die Brombeere eine Kletterhilfe?
Antwort (1)
Antwort
08.04.2009
Navaho sollte an irgendetwas stabilisiert werden, damit bei starkem Wind nicht einzelne Triebe abbrechen
Frage
01.03.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Oregon oder die Navaho empfehlenswerter?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schwanke zwischen den beiden Brombeerpflanzen Navaho bzw. Oregon Thornless. Bei meinem Händler habe ich letztes Jahr bereits die Oregon gekauft. Da ich dieses Jahr weitere zwei dazu planzen möchte, frage ich mich ob ich Navaho u. die Navaho early nehmen kann. Ist die Oregon od. die Navaho empfehlenswerter?
Vielen Dank für die Antwort
Thomas Muskatewitz
ich schwanke zwischen den beiden Brombeerpflanzen Navaho bzw. Oregon Thornless. Bei meinem Händler habe ich letztes Jahr bereits die Oregon gekauft. Da ich dieses Jahr weitere zwei dazu planzen möchte, frage ich mich ob ich Navaho u. die Navaho early nehmen kann. Ist die Oregon od. die Navaho empfehlenswerter?
Vielen Dank für die Antwort
Thomas Muskatewitz
Antwort (1)
Antwort
01.03.2009
HMM, da bin ich vielleicht nicht ganz neutral, da ich Navaho vor über 10 Jahren im Markt eingeführt habe.....Dennoch: Navaho hat aufrechteren, einfacher zu erziehenden Wuchs und ist weniger anfällig auf falschen Mehltau. Der Geschmack von Navaho ist eindeutig besser.
Frage
12.04.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sind die Navaho Brombeeren winterfest?
sind die navaho brombeeren winterfest?....wir wohnen in salzburg austria....ich möchte sie im garten, entlang eine garagenwand setzen..
Antwort (1)
Antwort
17.04.2008
Navaho ist die winterfesteste Brombeere, die wir kennen - viel robuster als die alten dornigen Brombeeren (Theodor Reimers) und auch als Loch Ness
MARKUS kOBELT
MARKUS kOBELT
Frage
24.03.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was meinen Sie mit auf 3 Augen zurücknehmen?
Liebe Lubera Leute,
Ich bin ein grosser Fan Ihrer Produkte. Doch ich habe ein Frage zu den Navaho Brombeeren die letztes Jahr noch keine Früchte getragen haben. Ich habe Heute (24. März) den Schnitt nach der Anleitung im Prospekt gemacht. D.h. die Länge auf ca. 2 m eingekürzt und die Seitentriebe auf '3 Augen'. Doch '3 Augen' ist mir nicht ganz klar, heisst das 3 Austriebe vom Hauptstamm aus gezählt? Oder von der Spitze des Seitentriebes?
Noch eine zweite Frage. Viele Blätter hatten stark braune Ränder. Diese habe ich entfernt da schon viele neue Blättertriebe sichtbar sind. Ist das OK?
Generell hat die Pflanze nur ein starker Haupttrieb mit vielen Seitentrieben und keine neuen Jungruten vom Boden.
Vielen Dank für Euren Feedback.
Gruss & Dank, Sacha Moser
Ich bin ein grosser Fan Ihrer Produkte. Doch ich habe ein Frage zu den Navaho Brombeeren die letztes Jahr noch keine Früchte getragen haben. Ich habe Heute (24. März) den Schnitt nach der Anleitung im Prospekt gemacht. D.h. die Länge auf ca. 2 m eingekürzt und die Seitentriebe auf '3 Augen'. Doch '3 Augen' ist mir nicht ganz klar, heisst das 3 Austriebe vom Hauptstamm aus gezählt? Oder von der Spitze des Seitentriebes?
Noch eine zweite Frage. Viele Blätter hatten stark braune Ränder. Diese habe ich entfernt da schon viele neue Blättertriebe sichtbar sind. Ist das OK?
Generell hat die Pflanze nur ein starker Haupttrieb mit vielen Seitentrieben und keine neuen Jungruten vom Boden.
Vielen Dank für Euren Feedback.
Gruss & Dank, Sacha Moser
Antwort (1)
Antwort
31.03.2008
Mit 'drei Augen zurücknehmen' ist gemeint von der Triebspitze drei Knoten (Augen) nach unten zählen. Über dem dritten Auge wird dann der Trieb abgeschnitten.
Die getrockneten Balttränder sind sehr wahrscheinlich ein Nährstoffproblem, ein Eisenmangel. Düngen Sie mit einem Eisenchelat, fragen Sie in einem Gartencenter nach einem Produkt zu Düngen. Beispielsweise Fetrilion wäre geeignet.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Die getrockneten Balttränder sind sehr wahrscheinlich ein Nährstoffproblem, ein Eisenmangel. Düngen Sie mit einem Eisenchelat, fragen Sie in einem Gartencenter nach einem Produkt zu Düngen. Beispielsweise Fetrilion wäre geeignet.
Mit freundlichen Grüssen
Alexandra Dressel
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto