
Frühlingsblüher
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Frühlingsblüher»
Spierstrauch (Spiraea-Arten) – Pflege, Schneiden & Giftig?

Vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst, zu jeder Jahreszeit findet sich eine Art der vielseitigen und pflegeleichten Spiersträucher, die den Garten mit ihrer leuchtenden, üppigen Blütenpracht verzaubern. Für Liebhaber von Blühsträuchern sind die attraktiven Sträucher genau das richtige.
Aschenblume – Pericallis senetti Pflege – Blume für draussen?

Die Aschenblume ist – entgegen ihres Namens – kein Aschenputtel: die kleine Zimmerpflanze bildet farbenfrohe Blüten und vermittelt ein exotisches Flair. Zudem ist sie recht pflegeleicht, so dass mit ein wenig Knowhow einem langen Pflanzenleben nichts entgegensteht. Entgegen der landläufigen Meinung, es handelt sich bei den Aschenblumen um einjährige Gewächse, können die kleinen Zierpflanzen durchaus mehrere Jahre lang überleben – vorausgesetzt, man lässt ihnen die richtige Pflege zukommen…
WeiterlesenHarlekinweide schneiden, pflegen und vermehren mit unseren Tipps

Die Harlekinweide (Salix integra) mit ihren panaschierten Blättern kann als Strauch oder Hochstamm kultiviert werden und eignet sich gut als Solitärgewächs im Garten oder als Kübelpflanze für Terrassen und Balkone. Sie ist pflegeleicht und winterhart. Die kugelförmige Laubkrone benötigt einen regelmäßigen Formschnitt.
Jasmin, Jasminum – Pflegen, Schneiden & Überwintern

Die Jasmin Pflanze, Jasminum, ist ein echter Blickfang in heimischen Gärten: von Mai bis September bildet der Zierstrauch zarte, weiße Blüten, die einen süßen Duft verströmen. Dieser Duft schmeichelt nicht nur der menschlichen Nase, sondern wird auch gerne zur Verfeinerung von Parfümen, Tees sowie in der Aromatherapie verwendet. Wird der Jasmin richtig gepflegt, hat man als Pflanzenfreund viele Jahre lang Freude an dem Strauch; doch keine Angst: Jasminum ist...
WeiterlesenVergissmeinnicht richtig pflegen – das ist zu beachten

Kaum eine andere Pflanze trägt einen derart symbolträchtigen Namen wie das Vergissmeinnicht. Der kleine Frühlingsbote ist darüber hinaus sehr pflegeleicht, so dass nur ein Minimum an Aufwand zur Kultivierung notwendig ist. Wir sagen Ihnen, was alles zu beachten ist.
Korkenzieherweide, Salix matsudana Pflege & Schneiden

Kaum ein Ziergewächs erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie die Korkenzieherweide, Salix matsudana. Verständlich, denn diese Weidenart ist aufgrund ihrer gedrehten Zweige nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern wächst zudem auch noch sehr schnell, so dass sie innerhalb kürzester Zeit kahle Stellen im Garten verschönert. Mit ein wenig Pflege seitens des Gartenbesitzers kann eine Korkenzieherweide viele Jahrzehnte lang überleben – und das Auge ihres Betrachters erfreuen…
Judasbaum pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern

Zu den schönsten Frühjahrsblühern zählt der Judasbaum (auch „Cercis siliquastrum“): im April bilden sich rosafarbene, duftende Blüten, die nicht nur an den Trieben entstehen, sondern auch direkt aus dem Stamm herauswachsen (Stammblütigkeit) und essbar sind. Später bilden sich aus diesen Blüten braune Hülsen, die ebenfalls sehr dekorativ und essbar sind. Der Judasbaum kann sowohl als Strauch als auch als Kübelpflanze kultiviert werden; mit ein wenig Pflege...
WeiterlesenMandelbäumchen – Tipps zum Pflanzen, Schneiden, Pflege und Krankheiten

Das Mandelbäumchen (Prunus triloba) zählt zu den beliebtesten Ziergewächsen in heimischen Gärten. Seine rosa Blüten, die vom April – Mai blühen, sind ein Eyecatcher. Beim Pflanzen ist zu beachten, dass der Hochstamm oder Busch einen sonnigen Standort benötigt. Bei der Pflege sind regelmäßiges Schneiden und Gießen wichtig.
Krokusse im Rasen – so erschaffe ich eine Blütenwiese

Der Winter ist noch nicht wirklich vorbei, dennoch zeigen die kleinen Pflanzen bereits ihre Blüten: Krokusse. Im Rasen bieten sie einen besonders schönen Anblick, da dieser für gewöhnlich in der kalten Jahreszeit alles andere als dekorativ ist. Manch ein Hobbygärtner scheut sich, die Zwiebeln dort zu stecken, jedoch ist dies ganz einfach möglich. Wir verraten Ihnen, wie es geht. Im Gartenshop können Sie aus einem grossen Sortiment Ihre Krokusse kaufen und sich direkt...
WeiterlesenFrühlingsblumen für Garten und Balkon – Gartenbista-Liste

Im Bereich der Gartengestaltung werden Hobbygärtner immer wieder mit der Begrifflichkeit „Frühjahrsblüher“ oder „Frühlingsblume“ konfrontiert. Irrtümlicherweise glauben sie, dass es sich dabei um eine botanische Bezeichnung handelt. Dies ist jedoch nicht korrekt. Frühjahrsblüher sind ganz einfach Blumen, welche bereits im Frühjahr blühen und somit als erste Farbtupfer im Garten erscheinen. Welche Frühlingsblumen Sorten gibt es? Bei uns können Sie aus einem riesigen Sortiment Ihre liebsten ...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen