Iris kaufen (37 Artikel)

Iris kaufenWenn Sie eine Iris kaufen, verwandeln Sie Ihren Garten in ein frühjährliches Blütenmeer. Die eleganten Blüten der pflegeleichten Stauden punkten mit einem raffinierten Aufbau, schönen Zeichnungen und Farbverläufen.

Weitere wertvolle Informationen über Iris...
Sortieren:
Iris sibirica 'Caesar'
Zum Produkt
ab ¤ 6,12/Pfl. Iris sibirica 'Caesar' Sibirische Iris 'Caesar'
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 6,80
Iris pseudacorus
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Iris pseudacorus Sumpfiris
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Iris x barbata elatior 'Ola Kala'
Zum Produkt
ab ¤ 7,12/Pfl. Iris x barbata elatior 'Ola Kala' Bartiris 'Ola Kala'
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,90
Iris x barbata elatior 'Superstition'
Zum Produkt
ab ¤ 7,12/Pfl. Iris x barbata elatior 'Superstition' Bartiris 'Superstition'
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,90
Iris x barbata elatior 'Harbor Blue'
Zum Produkt
ab ¤ 7,12/Pfl. Iris x barbata elatior 'Harbor Blue' Bartiris 'Harbor Blue'
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,90
Iris ensata
Zum Produkt
ab ¤ 6,39/Pfl. Iris ensata Sumpfiris
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Iris x barbata - nana 'Banbury Ruffles'
Zum Produkt
ab ¤ 4,72/Pfl. Iris x barbata - nana 'Banbury Ruffles' Zwergschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 5,25
Iris x barbata - elatior 'Nordica'
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Iris x barbata - elatior 'Nordica' hohe Bartschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Iris x barbata - nana 'Ritz'
Zum Produkt
ab ¤ 4,72/Pfl. Iris x barbata - nana 'Ritz' Zwergschwetlilie
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 5,25
Iris x barbata - nana 'Dark Vader'
Zum Produkt
ab ¤ 4,72/Pfl. Iris x barbata - nana 'Dark Vader' Zwergschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 5,25
Iris x barbata - nana 'Spree'
Zum Produkt
ab ¤ 4,72/Pfl. Iris x barbata - nana 'Spree' Zwergschwetlilie
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 5,25
Iris x barbata - elatior 'Neon Rainbow'
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Iris x barbata - elatior 'Neon Rainbow' hohe Bartschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Iris x barbata - nana 'Gleaming Gold'
Zum Produkt
ab ¤ 4,72/Pfl. Iris x barbata - nana 'Gleaming Gold' Zwergschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 5,25
Iris x barbata - nana 'Hamburger Nacht'
Zum Produkt
ab ¤ 4,72/Pfl. Iris x barbata - nana 'Hamburger Nacht' Zwergschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 5,25
Iris x barbata -  elatior 'Black Knight'
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Iris x barbata - elatior 'Black Knight' hohe Bartschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Iris x barbata - elatior 'Eleanore Roosevelt'
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Iris x barbata - elatior 'Eleanore Roosevelt' hohe Bartschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Iris x barbata - elatior 'Lovely Again'
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Iris x barbata - elatior 'Lovely Again' hohe Bartschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Iris x barbata - elatior Lugano'
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Iris x barbata - elatior Lugano' hohe Bartschwertlilie
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Iris x barbata elatior 'Black Dragon'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata elatior 'Black Dragon' Bartiris 'Black Dragon'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris versicolor
Zum Produkt
¤ 6,00 Iris versicolor Sumpfiris
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata elatior 'Bianca'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata elatior 'Bianca' Bartiris 'Bianca'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata elatior 'Cherished'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata elatior 'Cherished' Bartiris 'Cherished'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata elatior 'Edith Wolforth'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata elatior 'Edith Wolforth' Bartiris 'Edith Wolforth'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata elatior 'Natchez Trace'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata elatior 'Natchez Trace' Bartiris 'Natchez Trace'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sanguinea 'Snow Queen'
Zum Produkt
¤ 6,80 Iris sanguinea 'Snow Queen' Ostsibirische Iris 'Snow Queen'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sibirica 'Plissee' (tetraploid)
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris sibirica 'Plissee' (tetraploid) Sibirische Iris 'Plissee'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sibirica 'Welfenfürstin'
Zum Produkt
¤ 7,10 Iris sibirica 'Welfenfürstin' Sibirische Iris 'Welfenfürstin'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sibirica 'Even'
Zum Produkt
¤ 6,80 Iris sibirica 'Even' Sibirische Iris 'Even'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata-nana 'Bright White'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata-nana 'Bright White' Bartiris 'Bright White'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sibirica 'Mountain Lake'
Zum Produkt
¤ 7,10 Iris sibirica 'Mountain Lake' Sibirische Iris 'Mountain Lake'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sibirica 'White Swirl'
Zum Produkt
¤ 6,80 Iris sibirica 'White Swirl' Sibirische Iris 'White Swirl'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sibirica 'Dreaming Spires'
Zum Produkt
¤ 6,80 Iris sibirica 'Dreaming Spires' Sibirische Iris 'Dreaming Spires'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata-nana 'Cherry Garden'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata-nana 'Cherry Garden' Zwergiris 'Cherry Garden'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata elatior 'Blue Sapphire'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata elatior 'Blue Sapphire' Bartiris 'Blue Sapphire'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris sibirica 'Viel Schnee'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris sibirica 'Viel Schnee' Sibirische Iris 'Viel Schnee'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata elatior 'Desert Echo'
Zum Produkt
¤ 7,35 Iris x barbata elatior 'Desert Echo' Bartiris 'Desert Echo'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Iris x barbata-nana 'Blue Denim'
Zum Produkt
¤ 7,90 Iris x barbata-nana 'Blue Denim' Bartiris 'Blue Denim'
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Weitere wertvolle Informationen über Iris - Schwertlilie

Ob auf einem trockenen Standort oder für den Teich: Für jede Gartensituation können Sie im Lubera Shop eine Iris kaufen.

Iris kaufen - Wissenswertes

Die Iris-Gewächse gehören zur Gattung der Schwertlilien innerhalb der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Die Gattung wurde nach dem Regenbogen (griechisch iris) benannt.

Die meisten Iris-Arten und Sorten sind Stauden, sie sind mehrjährig und winterhart. Je nach Sorte setzt die Blütezeit bei früh blühenden Iris bereits Ende Februar ein, ansonsten reicht die Blütezeit von April bis Ende Juli.

Die vielen Arten und Hybriden der Schwertlilien unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf ihre oberirdische Erscheinung und Blütenfarben: Ihre Speicherorgane werden entweder als Wurzeln (Rhizome) oder Zwiebeln ausgebildet. Die Zwiebelsorten der Iris sind ebenfalls in unserem Shop erhältlich. Allerdings gibt es in botanischer Hinsicht etwas Konfusion: Die Netzblatt-Iris oder Netz-Schwertlilie (Iris reticulata, Synonym: Iridodyctium reticulata) wurde lange zur Gattung Iris gezählt, die meisten Botaniker vertreten heutzutage aber die Auffassung, dass es sich um eine eigene Gattung handelt – daher wird die Zwiebelblume seit einiger Zeit unter dem botanischen Gattungsnamen Iridodyctium geführt.

Der Blütenaufbau ist bei allen Iris-Formen ähnlich. Drei Blütenblätter zeigen nach unten - sie werden auch als Hängeblätter bezeichnet - und drei nach oben. Letztere bilden den so genannten Dorn. Besonders im Jugendstil inspirierten die eleganten Blüten viele Künstler.

Iris: Verwendung

Eine Iris fühlt sich in vielen Gartenbereichen wohl, lässt sich aber auch, je nach Art und Sorte, im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse kultivieren.

  • Die Sorten der Hohen Bartiris sind Prachtstauden, die die Herzen der Liebhaber und Züchter höherschlagen lassen, denn es gibt sie in allen erdenklichen Farben des Regenbogens. Als Gruppe im Staudenbeet harmonieren sie mit Lavendel, Steppensalbei oder Zierlauch.
  • Eine Zwerg-Bartiris kommt mit Trockenheit recht gut zurecht und kann deshalb in Steingarten, einem Kiesbeet, bei der Dachbegrünung oder für die Bepflanzung von Trögen oder Balkonkästen Verwendung finden.
  • Die zahlreichen Sorten der Sibirischen Iris zeigen in Zierrabatten auf feuchten bis frischen Standorten ihre ganze Schönheit. Ihr grasartiger Habitus sorgt rund ums Jahr für einen schönen Blickfang im Garten.
  • Eine Sumpfiris eignet sich für den Wasserrand, sie kann aber auch in gestauten Pflanzgefässen auf dem Balkon oder der Terrasse gut zur Geltung kommen. Mit ihrem ausgedehnten Wurzelwerk sind einige Vertreter auch bewährte Reinigungspflanzen bzw. Repositionspflanzen in Gewässern.

Bartiris

Bunte Haare auf den Hängeblättern sind charakteristisch für die Bart-Iris. Die Sorten der Hohen Bart-Iris (Iris barbata-elatior) können stattliche Wuchshöhen erreichen und passen hervorragend in das Staudenbeet. Eine Zwerg-Bartiris (Iris barbata-nana) wird hingegen nur etwa 30 Zentimeter hoch und eignet sich somit für kleine Beetflächen oder als Balkonpflanze. Auch zur Dachbegrünung oder im Steingarten kann die kompakte Bartiris eingesetzt werden.

Sibirische Iris

Die zahlreichen Sorten von Iris sibirica (Sibirische Iris, Wiesen-Iris) und Iris sanguinea (Ostsibirische Iris, Blutiris) zeigen in Zierrabatten oder im Naturgarten auf feuchten bis frischen Standorten ihre ganze Pracht. Die Sibirische Iris hat im Gegensatz zu anderen Iris-Arten schmale, grasartige Blätter und stellt mit ihrer schönen Erscheinung so manches Ziergras in den Schatten.

Das natürliche Farbspektrum der Arten weist Blau- und Violetttöne auf. Durch den züchterischen Ehrgeiz sind aber mittlerweile auch weisse, rote und gelbe Töne entstanden. Tetraploide Sorten (vier Chromosomensätze) zeigen häufig besonders schöne, grosse Blüten mit einem gewellten Rand.

Sumpfiris, Wasseriris

In der Gattung Iris gibt es auch beliebte Pflanzen für die Teichgestaltung. Die Wasserlilie (Iris pseudacorus) hat ihre Naturstandorte an Ufern, Niedermooren und in Bruchwäldern. Ihre aparten gelben Blüten zeigt sie von Juni bis Juli. Mit einer Höhe von bis zu einem Meter behauptet sich die Pflanze selbst im tieferen Teichwasser. Sie mag einen sonnigen Standort und hilft ganz nebenbei, das Wasser zu klären. Mit der Zeit kann sie allerdings etwas mächtig werden - bei kleineren Teichen empfiehlt es sich, Pflanzkörbe zu verwenden.

Die Verschiedenfarbige oder Amerikanische Sumpfschwertlilie (Iris versicolor) zeigt in der Blütezeit von Juni bis Juli wunderschöne mehrfarbige Blüten in Violett, Weiss und Gelb. Sie wird etwa 80 Zentimeter hoch. Diese Staude mag einen feuchten Gartenboden und kann sogar in bis zu 15 Zentimeter tiefes Wasser gepflanzt werden. Möchten Sie eine Iris kaufen und damit Ihren Teich verschönern, ist diese Sorte bestens geeignet.

Iris teilen und vermehren

Lässt man Iris-Sorten viele Jahre am gleichen Platz, nehmen sie durch ihre Rhizome nach und nach an Breite zu und die Mitte des Stocks wird irgendwann blühfaul. Deshalb sollte man eine Iris alle 4-5 Jahre verpflanzen. Auf diese Weise findet auch die Vermehrung statt.

Graben Sie eine Bartiris am besten im August bzw. sechs bis acht Wochen nach dem Verblühen aus. Die Rhizome werden danach von der Erde befreit und  in etwa zehn Zentimeter lange Stücke mit Trieb und Wurzeln geschnitten. Das Laub wird ebenfalls zehn Zentimeter eingekürzt - ein keilförmiger Schnitt ist die bewährte Methode. Anschliessend werden die Rhizome an anderer Stelle wieder eingepflanzt. Pflanzen Sie die Rhizomstücke der Bartiris eher oberflächlich ein: Die Oberseiten sollten immer noch aus der Erde herausschauen. Die Rhizomstücke anderer Irisarten (z. B. der Sumpfiris) können tiefer gepflanzt werden.

FAQ - die wichtigsten Fragen und Antworten zu Iris - Schwertlilien
Wie hoch werden Schwertlilien?

Je nach Art und Sorte wird eine Iris etwa 10 bis 120 Zentimeter hoch. Niedrige Sorten können auch in Balkonkästen oder in den Steingarten gepflanzt werden, höhere passen in das Staudenbeet oder an den Teichrand.

Wo kann man eine Iris pflanzen?

Die meisten Iris-Arten und Hybriden mögen einen sonnigen Standort. Bart-Iris sind recht trockenheitsverträglich und können z. B. mit Lavendel und Fetthenne kombiniert werden. Eine Sumpfiris passt gut an den Teichrand und kann auch in flaches Wasser gepflanzt werden.

Was tun, wenn eine Iris verblüht ist?

Die Blätter sollten grundsätzlich nicht vor Ende September entfernt werden. Gehen Sie dabei vorsichtig vor: Reissen Sie Stiel oder Blätter nicht ab, da das Rhizom Schaden nehmen kann. Für den Erhalt der Blühfreudigkeit sollte eine Bart-Iris etwa alle vier Jahre geteilt und neu eingepflanzt werden - am besten sechs bis acht Wochen nach Blütenende.

Was ist der Bart bei der Bartiris?

Die Bartiris erhielt ihren Namen durch eine Haarreihe - den 'Bart' - an der Basis der Hängeblätter.

Wie teile oder vermehre ich Schwertlilien bzw. Iris?

Graben Sie eine Bartiris etwa zwei Monate nach dem Verblühen aus. Die Rhizome werden in etwa zehn Zentimeter lange Stücke mit Trieb und Wurzeln geschnitten. Das Laub wird um zehn Zentimeter eingekürzt - ein keilförmiger Schnitt ist hierbei bewährt. Pflanzen Sie die Rhizomstücke der Iris so tief ein, dass die Oberseiten immer noch aus der Erde herausschauen. Die Rhizome anderer Schwertlilienarten (z. B. der Sumpfiris) können tiefer gepflanzt werden.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Iris (1)

Frage
04.06.2019 - schwertlielien
möchte sie im hochbeet und kübel pflanzen,meine frage wechle erde brauch ich dafür?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...