
Pfingsten und Ostern
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pfingsten und Ostern»
Kann man Pfingstrosen im Kübel pflanzen?

Generell sind Pfingstrosen nicht besonders gut dafür geeignet, in Kübeln gepflanzt zu werden. Vor allem die Stauden-Pfingstrose ist ein ausgesprochener Tiefwurzler, deren Wurzeln sehr tief in den Boden wachsen, was in einem Kübel natürlich nicht möglich ist. Im Handel sind mittlerweile jedoch spezielle kleinbleibende Pfingstrosen Arten erhältlich, die sich für die Pflanzung im Topf oder Kübel eignen sollen. Eine der bekanntesten Sorten ist die rosa...
WeiterlesenPfingstrosen schneiden: So bleibt die Pfingstrose gesund und vital

Das Pfingstrosen Schneiden ist eine gärtnerische Tätigkeit, die gar zu gerne einfach vergessen oder zumindest sehr vernachlässigt wird. Kein Wunder, denn die Paeonien gelten zu Recht als absolut pflegeleicht, so dass die Annahme naheliegt, sie müssten keinen Kontakt mit einer Schere haben, um ihre Attraktivität zu behalten. Dies ist leider nicht ganz der Fall. Richtig ist, dass die dekorativen Pfingstrosen, die schon früh zu Beginn des Sommers ihre prächtigen Blüten entwickeln, nicht...
WeiterlesenJapanische Pfingstrose – die Pflege der traumhaften Blüten ist mit viel Gießen recht einfach

Die attraktiven und pflegeleichten japanischen Pfingstrosen mit ihren großen Blüten sind ein Blickfang in jedem Garten. Schon seit mehr als 2000 Jahren werden die verschiedensten Pfingstrosen Sorten in ihrer ursprünglichen Heimat China gezüchtet, sie galten als Statussymbol der Macht des chinesischen Kaisers und schnell entwickelten sich über 1000 attraktive Sorten.
WeiterlesenPfingstrosen vermehren – so klappt das!

Pfingstrosen vermehren – durch Teilen, Veredelung oder Samen – ist möglich. So können Sie in Ihrem Garten weitere Blumen anpflanzen oder sie verschenken. Allerdings lassen die Blüten nach der Vermehrung etwas länger auf sich warten. Bei Stauden und Sträuchen gibt es hier einige Unterschiede zu beachten. Anschliessend können Sie in unserem Gartenshop direkt die passenden Pfingstrosen kaufen.
WeiterlesenChinesische Pfingstrose oder Paeonia lactiflora

China ist das Ursprungsland der Pfingstrosen, bereits seit mehr als 1.000 Jahren wird die attraktive Pflanze dort als Zierpflanze gezüchtet. Die chinesische Pfingstrose wird auch als milchweiße Pfingstrose, japanische Pfingstrose bzw. als Paeonia lactiflora bezeichnet und ist zusammen mit der gemeinen Pfingstrose, die auch als Bauern-Pfingstrose bekannt ist, die Ausgangsform der meisten heute gezüchteten Pfingstrosen Arten.
WeiterlesenGelbe Pfingstrose – ein Schmuckstück in Ihrem Garten

Die gelbe Pfingstrose ist sowohl bei den Stauden-Pfingstrosen als auch bei den Strauch-Pfingstrosen vertreten. Durch ihre auffällige Farbe setzt sie in jedem Garten einen attraktiven Farbakzent und sie gibt es in gefüllten und halbgefüllten Variationen, die sich wunderschön vom satten Grün des Laubs abheben. Die Pflege dieser Art ist nicht zu schwierig.
WeiterlesenPfingstrosen umpflanzen – einfache Anleitung für Hobbygärtner

Am liebsten bleibt die Pfingstrose an einem Standort ohne umgepflanzt zu werden. Jedoch können es die Umstände manchmal erfordern, dass Sie bereits gepflanzte Pfingstrosen umpflanzen müssen. Interessieren Sie sich für das Pflanzen von Rosen? In unserem Gartenshop können Sie Pfingstrosen kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenKlassische Osterrezepte für eine leckere Hauptspeise

Zu Ostern warten Festtage. Die wollen mit einem ansprechenden Essen garniert werden. Ob nun im Kreise der Familie oder auch in kleinerem Rahmen, ein paar Gedanken zum Kochen an den Feiertagen kann man sich schon mal machen. Gerade Zu Ostern gibt es viel Traditionelles, woran man sich orientieren kann. Nachfolgend zwei traditionelle Osterrezepte, eins mit und eins ohne Fleisch:
Lammrücken im Kräutermantel mit Mandelpüree
Zutaten für den Lammrücken:
- 1/2 Bund Kerbel;
- etwas Lammnetz;
- 1/2 Bund Thymian;
- 60g...
Chinesische Pfingstrose schneiden – so machen Sie es richtig!

China ist die Heimat der Pfingstrosen und dort wird die Pflanze bereits seit über 1.000 Jahren kultiviert. Die hier auch als Strauch- oder Baum-Pfingstrose bekannte chinesische Pfingstrose ist in Tibet, Bhutan und Nordwestchina beheimatet. Dort wächst sie wild in Wäldern und auf Wiesen. Durch Zucht und Kultivierung entstanden aus der ursprünglich nur rot blühenden chinesischen Pfingstrose viele verschiedene Farbvariationen, heute blüht sie rot, gelb, weiß und sogar violett.
Osterstrauß gestalten: Blumen & Zweige Tipps

Es ist in fast jedem Haushalt Tradition, zu Ostern einen Osterstrauß, bestehend aus blühenden oder frisch ausgetriebenen Zweigen, aufzustellen – vergleichbar mit dem Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Dabei ist es unerheblich, welche Ausmaße dieser Strauß besitzt: ob zierlich in einer Tischvase oder gigantisch in einer Bodenvase; Hauptsache, es ist an den Osterfeiertagen schön bunt in der Stube…

Aktuell: -20% auf alle Mediterranen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
