
Bodendecker
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bodendecker»
Kleines Immergrün – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Das kleine oder kleinblättrige Immergrün, botanisch Vinca minor ist ein pflegeleichter Bodendecker aus der Familie der Hundsgiftgewächse, der nur maximal 30 cm hoch wird. An seinen langen weichen und biegsamen niederliegenden Trieben bildet er kleine glänzende immergrüne Blätter; es gibt Sorten mit blauen, weissen oder auch violetten Blüten. Einmal im Garten gepflanzt, macht ein Kleines Immergrün seinem Besitzer kaum Arbeit – mit ganz wenig Pflege seitens des...
WeiterlesenScheinbeere (Gaultheria procumbens) – Pflege, Winterhart & giftig?

Die Scheinbeere ist ein immergrüner, winterharter Bodendecker, der das ganze Jahr über Farbe in den Garten, auf den Balkon, die Terrasse oder auch ins Haus bringt. Als Zierstrauch oder auch als Grabbepflanzung ist die relativ anspruchslose Pflanze sehr beliebt. In der Weihnachtszeit schmückt sie Ihre Wohnung und trägt zu einer angenehmen und feierlichen Atmosphäre bei. Gestecke und Kränze bereichert sie mit ihrem einzigartigen, farbenfrohen Aussehen.
Zwergmispeln (Cotoneaster) als Bodendecker/ Teppich

Zwergmispeln (Cotoneaster) – Zu jeder Jahreszeit ein farbenfroher Bodendecker
Leuchtend grüne Blätter, viele kleine, meist weiße Blüten im Mai und Juni und leuchtend rote Beeren im Spätsommer, Herbst und bis in den Winter hinein – die Rede ist von Zwergmispeln (Cotoneaster), einem der beliebtesten Bodendecker. In unserem Gartenshop können Sie Cotoneaster kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenKriechspindel (Euonymus fortunei) – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Die Kriechspindel – auch als Kletterspindel oder Spindelstrauch bekannt – zählt zu den beliebtesten immergrünen Bodendeckern in heimischen Gärten, weil sie sehr anspruchslos und pflegeleicht ist. Mit wenigen Handgriffen ist diese bescheidene Pflanze bestens versorgt, und ihr Besitzer hat jahrelang Freude an ihr. Weltweit gibt es über 150 verschiedene Arten, die vor allem durch die weisse oder gelbe Zeichnung des Laubes bestechen und sich ansonsten nur durch ihre...
WeiterlesenBodendecker für den Schatten – die schönsten Arten für heimische Gärten

Für Bereiche im Garten, die von der Sonne eher selten bis gar besucht werden, ist es häufig schwierig, die passende Bepflanzung zu finden. Infolgedessen werden diese Areale häufig stiefmütterlich behandelt und vernachlässigt. Dies muss jedoch nicht sein: es gibt fantastische Bodendecker für den Schatten, die teilweise sogar blühen und somit für farbliche Akzente sorgen. Die schönsten und beliebtesten Gewächse stellen wir Ihnen hier vor.
Rasenersatz aus Bodendeckern – das sollten Sie beachten

Nicht immer ist es Gras, welches Flächen im Garten begrünt. Es kann sich dabei auch durchaus um Bodendecker handeln, die als Rasenersatz kultiviert werden. Dabei ist es wichtig, die passenden Pflanzen auszuwählen. Sie müssen sowohl trittfest als auch winterhart sein.
Bodendecker pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Bodendecker

Bodendecker pflanzen und pflegen ist keine grosse Kunst und doch muss auf ein paar Dinge geachtet werden, die wir Ihnen in diesem Beitrag erklären. Bodendecker erfüllen einen uralten Wunschtraum im Gärtnerdasein: weniger Arbeiten, mehr Geniessen! Oder zumindest – ganz nach dem Credo von Lubera – lustvoll gärtnern! So verwegen wie es auf den ersten Blick scheinen mag, ist dieser Wunsch gar nicht: im Vergleich zu offenem Boden vermag auf dicht bewachsenem Boden...
WeiterlesenEfeu (Hedera) - Alle Informationen über Pflanzung und Schnitt

Efeu – kaum eine andere Pflanze polarisiert so sehr wie diese. Die einen schätzen ihre stark rankende Art, ihre dichten, langen Triebe, ihre Unverwüstlichkeit und ihren wilden Charme. Die andere Seite wiederum verabscheut Hedera aus ebendiesen Gründen. Sicher ist jedoch, dass Efeu ein fantastischer Bodendecker ist, der bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg friedlich vor sich hinwachsen und nahezu jede Fläche begrünen kann. Was es beim Pflanzen sowie der...
WeiterlesenBodendecker Pflege, schneiden: Was ist zu beachten?

Bodendecker sind in nahezu jedem heimischen Garten anzutreffen. Wen wundert´s? Diese in der Regel in die Breite wachsenden Sträucher sind die idealen Begrünungen für jegliche Pflanzflächen, egal, ob diese eben oder abschüssig sind. Darüber hinaus bestechen sie durch eine schöne Blattfärbung, interessante Blüten oder Beeren; zudem sind sie pflegeleicht. Mit einem Minimum an Arbeitsaufwand kann man als Gartenbesitzer jahrelang Freude an seinen...
WeiterlesenBodendeckerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Bodendeckerrosen
Fachgerecht Rosen pflanzen :
Grosszügige Pflanzgrube, möglichst doppelt so gross wie der Topfballen, ausheben. Die Veredelungsstelle sollte ca. 5 cm tief unter Gartenniveau sein. Pflanzabstand : 3 – 4 Pflanzen pro m2.
Bodenpflege bei Bodendeckerrosen-Pflanzungen ( auch bei Beetpflanzungen ) :
- Vor dem Mulchen den Boden von Dauerunkräutern säubern
- Da z.B. Rindenmulch sehr viel Stickstoff fixiert, ist vor dem Ausbringen eine zusätzliche Stickstoffdüngung ( z.B. 130 g...

20% Rabatt auf alle Brombeeren!