
Hortensien
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Hortensien»
Hortensien pflegen - Blütenpracht den ganzen Sommer lang

Wer Hortensien pflegen möchte, sieht sich vor einer lohnenswerten Aufgabe. Die beliebten Gartenhortensien überzeugen mit ihren übergrossen Blütenköpfen in sattem Blau, leuchtendem Pink oder reinem Weiss und einem altmodischen Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann. Das macht sie in der Welt der Blütensträucher fast konkurrenzlos. Wenn Sie Hortensien pflegen und über das richtige Know-how verfügen, werden Sie garantiert ein lang anhaltendes...
WeiterlesenDiese Erde mögen Hortensien am liebsten

Um die volle Blütenpracht der Ziersträucher aus der Familie der Hortensiengewächse genießen zu können, benötigen die beliebten Hortensien Erde mit besonderen Eigenschaften. Die überwiegend aus Ostasien stammende Gartenpflanze bevorzugt sauren Boden und je nach Farbgebung einen hohen Aluminiumgehalt in der Erde.
So bekämpfen Sie Wollläuse an der Hortensie

Wenn Wollläuse Hortensien befallen haben, sollte schnell eingegriffen werden. Denn diese Schädlinge können sich nicht nur sehr schnell vermehren, sondern sie können diese Pflanze auch so weit befallen, dass keine Rettung mehr möglich ist und diese vollständig abstirbt.
Hortensie – üppige Blütenpracht im Schatten

Ein humoser und tiefgründiger Boden ist für die Hydrangea ideal. Die Zierpflanzen mit den üppigen Blütenständen mögen feuchte und saure Böden im Garten. Auch im Kübel an einem Standort mit Halbschatten ist die prächtige Blüte garantiert. Verträgt jede Hortensie Schatten?
Hortensien Düngen – das sollte ich beachten

Damit sie ihre wunderschönen Blüten hervorbringen können, muss man seine Hortensien düngen. Dabei sollten jedoch einige Kriterien berücksichtigt werden, denn die Pflanzen haben zwar einen hohen Nährstoffbedarf, vertragen jedoch nicht jeden Dünger. Wir sagen Ihnen, wie es richtig gemacht wird.
Mehltau an der Hortensie richtig bekämpfen

Die Hydrangea gehört zu den anspruchsvolleren Pflanzen. Ein falscher Standort sowie falsche Pflege führen schnell dazu, dass sie nicht richtig gedeiht. Auch bestimmte Witterungsbedingungen führen dazu, dass sich an Hortensien Mehltau bildet. Ein schnelles Eingreifen ist gefragt, um den Pilz zu bekämpfen.
Hortensien richtig schneiden mit Tipps zum Schnitt und Zeitpunkt

Wie Sie Ihre Hortensien richtig schneiden, hängt von der Sort ab. Die meisten mögen kein radikales Zurückschneiden – bei zu tiefem Schnitt bilden sie keine Blüten. Deswegen sollen möglichst nur trockene Blüten entfernt werden. Zum Auslichten können einzelne Triebe am besten im Frühjahr abgeschnitten werden. Ausnahmen bilden „The Bride“ und „Endless Summer“, die trotz Rückschnitts im selber Jahr noch blühen.
Kletterhortensie: Tipps zum Standort und Pflege der Hydrangea petiolaris

Zu den schönsten Kletterpflanzen hierzulande zählt die Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris), die die Blütenfülle einer Hortensie mit der Eleganz einer Kletterpflanze vereinigt. Mit ein wenig Pflege hat man sehr lange Freude an dieser interessanten blühenden Pflanze im Garten oder im Kübel. Sie wächst gut im Schatten aber man soll ihr einen windgeschützten Standort und eventuell eine Rankhilfe gönnen. Sie sollte auch regelmäßig gegossen und gedüngt werden.
Was ist zu tun, wenn Hortensie verblüht ist?

Viele Wochen lang verzaubert sie ihren Betrachter durch ihren Anblick, doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Hortensie verblüht ist. Neben der Trauer über diesen Zustand stellt sich dem Hobbygärtner die Frage, was nun zu tun ist. Wir klären auf.
Hortensien im Topf – das sollten Sie bei Pflege und Überwinterung beachten

Werden Hortensien im Topf kultiviert, so können sie sowohl als Zimmerpflanzen als auch im Freien gehalten werden. Dabei sind einige Tipps bezüglich ihrer Pflege zu beachten. Wir sagen Ihnen, wie Sie lange Freude an ihrer Hydrangea in Kübelhaltung haben werden.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!