Blumenzwiebel-Mischungen
Gärtnerwissen Blumenzwiebel-Mischungen
Blumenzwiebel-Mischungen kaufen
Der Kauf von bereits fertig kombinierten Blumenzwiebel-Mischungen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Erstens sparst du Zeit bei der Planung, da die Zusammenstellung von Experten vorgenommen wurde, die harmonische Farbkombinationen und Blühzeiten berücksichtigt haben. Zweitens sind diese Mischungen auf gemeinsame, passende Licht- und Bodenverhältnisse abgestimmt, was die Chancen auf eine erfolgreiche Blüte erhöht. Drittens bieten sie eine einfache Möglichkeit, die Schönheit deines Gartens zu verbessern, ohne dass du über Kenntnisse in der Gartengestaltung verfügen musst. Wir bieten Mischungen aus Sorten einer Art und Mischungen von verschiedenen Arten an, die in ihren Ansprüchen, der Wuchshöhe und Blütezeit aufeinander abgestimmt sind. Du kannst mit ihnen Beete und Gefäße in Blütenoasen verwandeln.
Besonders früh von Mitte Februar bis März blüht die »Kleinblütige Balkan-Krokus-Mischung«. Daran schließt sich ab Mitte März die Blüte der »Grossblumigen-Krokus-Mischung« an. Die »Klein- und grossblütige Krokusmischung« blüht von Mitte Februar bis Anfang April in deinen Beeten oder im Rasen. Die »Spanische Hasenglöckchen Mischung« ist ideal für die Pflanzung an schattigen Stellen unter Bäumen und sommergrünen Sträuchern.
»Fosteriana-Tulpen« sind frühblühende, botanische Tulpen. Sie haben kräftige, breite Blätter und elegante, schmale Blüten, die sich im April öffnen. Die »Fosteriana-Tulpen-Mischung« ist ideal für Beete und Gefäße. Die Blumenzwiebel-Mischung »Besondere Wildtulpen« kombiniert Sorten verschiedener Wildtulpen-Arten. »Einfache früh blühende Tulpen« blüht im April, während unsere »Mischung spätblühender Tulpen« verschiedene einfachblühende Tulpensorten mit einer Blütezeit ab Anfang Mai kombiniert. Die Triumph Tulpen Mischung »Spryng Break Mix«® strahlt von Anfang bis Ende Mai in kräftigen, kontrastreichen Rot-, Gelb- und Rosatönen.
In der Blumenzwiebel-Mischung »Narzissen mit kleinen Blüten« bekommst du Wildnarzissen und kleinkronige Narzissen in fröhlichem Gelb. Etwas ganz Besonderes ist unsere »Reifrock-Narzissen-Mischung«. Narcissus bulbocodium ist eine kleine Wild-Narzissenart mit großer, kegelförmiger Nebenkrone und zierlichen Kronblättern. In dieser Mischung sind gelbe und weißblühende Pflanzen enthalten.
In der Blumenzwiebel-Mischung »Schöne Kaiserkronen« haben wir drei Sorten von Kaiserkronen kombiniert. Die hohen Pflanzen erheben sich zwischen Anfang April und Ende Mai über die anderen Frühjahrsblüher. Ihre glockenförmigen Blüten unter dem dichten grünen Blattschopf sind immer wieder ein erfreulicher Anblick. Drei Sorten von Lilium martagon können in deinem Garten von Anfang Juni bis Anfang Juli blühen, wenn du unsere Blumenzwiebel-Mischung »Bezaubernde Türkenbundlilien« pflanzt. Zahlreiche Blüten pendeln an den hohen Blütenstängeln und begeistern mit ihrer kräftig roten und orangen Färbung. Riesige, weiße oder violette Blütenkugeln auf schlanken Stielen sind das Kennzeichen von großen Zierlaucharten. In der Blumenzwiebel Mischung »Riesen-Zierlauch« haben wir drei Sorten der größten und höchsten Zierlauchsorten für dich zusammengestellt.
Lass dich von unseren vielfältigen Blumenzwiebel-Mischungen zur Bepflanzung deiner Beete und Gefäße inspirieren. Im Lubera® Shop findest du eine große Auswahl mit kräftigen Farben und starken Kontrasten oder in romantischen Pastelltönen.
Blumenzwiebel-Mischungen pflanzen
Bei der Pflanzung von Blumenzwiebel-Mischungen ist die Wahl des Standorts entscheidend. Suche einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem Boden. Die beste Zeit für die Pflanzung ist im Herbst, idealerweise zwischen September und November. Pflanze die Zwiebeln in der empfohlenen Tiefe, in der Regel das Doppelte ihrer Höhe, und lasse ausreichend Abstand zwischen den Zwiebeln, damit diese genügend Platz zum Wachsen haben.
Blumenzwiebel-Mischungen pflegen
Die Pflege deiner Blumenzwiebel-Mischungen ist unkompliziert. Lasse die Blätter nach der Blüte stehen, da sie Nährstoffe für die Zwiebeln speichern, die für die nächste Saison wichtig sind. Gieße die Pflanzen während trockener Perioden im Frühjahr und dünge in der Vegetationszeit etwas, um das Wachstum zu fördern. Achte darauf, das Beet regelmäßig von Unkraut zu befreien, um den Zwiebelblumen genügend Licht und Nährstoffe zu geben.
Blumenzwiebel-Mischungen sollten im Herbst, idealerweise zwischen September und Mitte November, gepflanzt werden. Dies gibt den Zwiebeln ausreichend Zeit, sich im Boden zu etablieren, bevor der Winter kommt. Frühzeitiges Pflanzen sorgt auch für eine frühere Blüte im nächsten Jahr.
Zwiebeln sollten etwa das Doppelte ihrer Höhe in den Boden eingepflanzt werden. Das sorgt für einen stabilen Halt und schützt die Zwiebeln vor Frost. Zu flaches Pflanzen kann dazu führen, dass die Zwiebeln austrocknen oder von Schädlingen befallen werden.
Ja, Blumenzwiebel-Mischungen eignen sich hervorragend für die Bepflanzung in Töpfen. Achte darauf, Töpfe mit ausreichenden Abflusslöchern zu wählen, damit das Wasser gut abfließen kann. So kannst du auch auf Balkonen oder Terrassen frühlingshafte Akzente setzen.
Lass die Blätter nach der Blüte stehen, bis sie gelb werden und absterben. Dadurch können die Zwiebeln die notwendigen Nährstoffe für die nächste Saison speichern. Eine leichte Düngung im Frühling kann ebenfalls hilfreich sein.
Es ist nicht erforderlich, die Zwiebeln nach der Blüte auszugraben, es sei denn, dein Standort ist nass und macht sie anfällig für Fäulnis. In den meisten Fällen können sie im Boden verbleiben und im nächsten Jahr wieder blühen.
Ja, Blumenzwiebel-Mischungen sind in der Regel pflegeleicht und benötigen nicht viel Aufwand. Solange Sie grundlegende Pflege wie Gießen und das Entfernen von Unkraut durchführen, sollten die Zwiebeln problemlos gedeihen. Sie sind eine ideale Wahl für Gartenneulinge und erfahrene Gärtner gleichermaßen.
Vielen Dank!