Andenbeeren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Andenbeeren»
Exotische Früchte anbauen - Pflegetipps für Kiwi & Co.
Im eigenen Garten exotische Früchte anbauen ist für viele Hobbygärtner und Obstliebhaber ein Traum. Dabei stellt sich bei vielen sicher schnell die Frage, ob exotischen Früchte wie Physalis und Kiwis überhaupt in unserem mitteleuropäischen Klima gedeihen. Die Antwort lautet eindeutig Ja! In diesem Beitrag möchten wir Ihnen wertvolle Tipps zum Standort und zur Pflege exotischer Fruchtpflanzen geben. Mit unseren Tipps können auch Sie bald die leckeren Exoten...
WeiterlesenPhysalis aussäen: Anleitung für die Aussaat der Andenbeere
Du möchtest leckere Physalis aussäen, und dazu in der Saatgut-Vielfalt von Lubera stöbern? Dann solltest du dich auf eine besonders grosse Auswahl an Physalis Arten und Sorten gefasst machen, die du so schnell woanders nicht finden wirst. Was die Sortenvielfalt vereint, sind die auffälligen Früchte aller Physalis Pflanzen. Die kugelrunden Physalis Früchte in Lila über Grüngelb zu Goldgelb sind von Hüllen umgeben, die an Lampions erinnern. Sie alle...
WeiterlesenDie Lampionblume ist mehr als eine Deko
Die letzte Woche in Bad Zwischenahn war anstrengend: Der Chef Markus war da, Robert, Betriebsleiter aus der Schweiz war da, unserer Informatiker Markus P. und und und. Wir haben diskutiert, EINIGES für das Jahr 2017 geplant, die Baumschule und die Versuchsanlage angeguckt, Bea ist extra aus der Schweiz angereist, um hier neue spannende Obst- und Beerensorten der Zukunft einzupflanzen. Ja, das Programm war sehr intensiv. Gelacht haben wir trotzdem, ganz viel sogar, und ausserdem haben...
WeiterlesenPhysalis im Topf: Wie du Kapstachelbeeren im Kübel anbauen, stützen und überwintern kannst
Wer eine Physalis im Topf anbaut, erntet ausgefallene Früchte, die es im Supermarkt eher selten zu kaufen gibt. Ein Grund für ihren Raritäten-Status sind sicherlich die Anbaubedingungen. Das Nachtschattengewächs Physalis stammt aus den amerikanischen Tropen, und möchte es lebenslang warm, feucht und sonnig haben. Dabei lohnt sich der Anbau. Sogar obstfeindlich eingestellte Kinder lassen sich auf die extrem leckeren Früchte ein. Der Grund dafür ist...
WeiterlesenDer Physalis Komp(l)ott
Eigentlich wollten wir nur Schiferien machen. Und die gartenferne und pflanzenfreie Winterzeit geniessen. Denn die Pflanzen, die Natur, die Wetterkapriolen der Vegetationsperiode sind für uns Profigärtner auch eine manchmal unendlich bedrückende, weil nicht kontrollierbare Stressquelle. Kurz gesagt: Neben der auch mir bekannten Frühjahrssehnsucht habe ich auch eine berufsbedingte Liebe für den Winter. Genauer: für die Winter-Pause. Nur ab und weg in den Alpenschnee...
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen