Gärten, Parks, Ausstellungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gärten, Parks, Ausstellungen»
Der Botanische Garten München - fantastische Flora in Nymphenburg
Der Botanische Garten München-Nymphenburg zählt zu Recht zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Nicht nur die große Pflanzenvielfalt in einer herrlichen Anlage sondern auch die unmittelbare Nachbarschaft zu Schloss und Park Nymphenburg machen den Botanischen Garten München zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. In diesem Beitrag möchte ich euch den Garten und seine verschiedenen Bereiche vorstellen und praktische Tipps für einen Besuch geben. Mein Dank gilt dem Botanischen Garten...
WeiterlesenDie Johannisbeerhecke - wie die Johannisbeere in eine formale Hecke kommt
Dass wir bei Lubera von einer Johannisbeerhecke begeistert sind, wird die aufmerksamen Leser nicht überraschen. Wir – und der Schreibende zuallererst – lieben Johannisbeeren in allen Arten und Formen – wir bieten ja auch über 30 Sorten Johannisbeeren zum Kaufen an und wir sind immer aufmerksam, wenn wir eine spezielle und kreative Verwendung der Johannisbeeren im Garten sehen… Dieses meistens sehr ungerecht behandelte Aschenputtel des Beerengartens wartet leider immer noch darauf, aus...
WeiterlesenDer Botanische Garten Schönbrunn - Pflanzenpaläste im Garten der Kaiser
Der Botanische Garten Schönbrunn sollte unbedingt zum Besuchsprogramm gehören, wenn man nach Wien fährt und die Schönbrunner Schlossanlage besichtigt. In diesem Beitrag möchte ich den Garten Schönbrunn mit seinen wichtigsten Gewächshäusern vorstellen und damit Inspirationen für einen Besuch geben. Zum Ende des Beitrags findet ihr natürlich auch praktische Tipps für einen Besuch. Sollten ihr auf der Suche nach Pflanzen für euren eigenen...
WeiterlesenBotanischer Garten in Deutschland und der Welt – Geschichte, Arten und Funktionen
Viele Pflanzenliebhaber zieht es in botanische Gärten. Dabei stellt ein botanischer Garten nicht nur eine Pflanzensammlung dar, sondern beherbergt vielmehr natürlich angelegte Ökosysteme, die häufig von zahlreichen Tierarten bewohnt werden. Somit stellen diese fantastischen Gartenanlagen eine einzigartige Reise in die Pflanzenwelt unserer Erde dar.
Der Botanische Garten Berlin - die Welt in einem Garten
Der Botanische Garten Berlin gibt mit seinem Leitmotiv 'Die Welt in einem Garten' wie kaum ein anderer Garten einen umfassenden und anregenden Überblick über Pflanzen in allen Teilen der Welt. Natürlich kommen hier gerade Liebhaber exotischer und mediterraner Pflanzen auf ihre Kosten. Ich habe den Garten besucht und möchte ihn euch vorstellen. Sicher dürften meine Fotos und mein Bericht für viele von euch eine Inspiration sein, den Garten selbst zu besuchen...
WeiterlesenDer Schlosspark Sanssouci - mediterrane Pflanzen in Preußens Arkadien
Das Schloss und der Schlosspark Sanssouci gehören zu Deutschlands populärsten Kulturdenkmälern. Für mich ist der Schlosspark ein Meisterwerk der Gartenkunst und Gartengestaltung. Da auch die preußischen Könige schon von Italien geträumt haben, gibt es viele mediterrane Pflanzen und mediterranes Flair zu entdecken. Mein Garten-Reisebericht soll euch inspirieren und mit praktischen Informationen für euren Besuch im Schlosspark Sanssouci helfen.
WeiterlesenDer Renaissance Garten - Wiedergeburt und Aufbruch in Grün
In der Geschichte der Gartenkunst nimmt der italienische Renaissance Garten eine Schlüsselrolle ein. Er verbindet nicht nur die Gärten der Antike mit den Gärten der Neuzeit. Vielmehr haben die Landschaftsarchitekten der Renaissance der Gartenkunst einen Platz neben den bildenden Künsten und der Architektur erkämpft. In diesem Beitrag zeige ich, was den Renaissance Garten ausmacht und wo man noch heute tolle Gärten aus der Renaissance besichtigen kann...
WeiterlesenDer Botanische Garten Potsdam - Garten der Vielfalt im Park Sanssouci
Der Botanische Garten Potsdam mag für manche eine Überraschung sein - wenn man ihn nämlich bei einem Besuch in Sanssouci mitten im Schlosspark entdeckt. Dabei ist der Botanische Garten natürlich auch für sich genommen einen Besuch wert. In wunderschöner Umgebung zeigen liebevoll gestaltete Gewächshäuser und Freilandflächen eine erstaunliche pflanzliche Vielfalt. In diesem Gartenportrait stelle ich Euch den Garten und seine Gewächshäuser vor und gebe praktische Besuchstipps.
WeiterlesenDer Lubera-Mundraubgarten zu Ippenburg
Am Wochenende 20. und 21. Juni 2015 wurde der Lubera® Mundraubgarten zu Ippenburg eröffnet. Für die Presse lautet das dann so:
Im Frühjahr 2014 begannen die ersten Planungen, im Sommer wurden die Gartendesigner Daniel Auderset und Nicole Fischer für Gestaltung und Planung engagiert, im April dieses Jahres entstanden auf Schloss Ippenburg die Kieswege und Beeteinfassungen, dann wurde im Mai, während des Frühjahrsfestivals, der neue Garten live bepflanzt. Und jetzt, zum...
WeiterlesenGreat Dixter - einer der berühmtesten Staudengärten Südenglands
Anfang März besuchte ich Great Dixter, einen der berühmtesten Staudengärten in Südengland. Er ist normalerweise im Winter geschlossen, aber am 2. März gab es eine spezielle Winteröffnung. Aber bitte, was will man im Winter in einem Staudengarten? Nun ja, es gibt schon einige Gründe, die für ein Staudengartenbesuch im Winter sprechen: Jetzt im Winter sind die Strukturen des Gartens, die Gartenräume, in Great Dixter die mächtigen Hecken und die...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen