Obstbäume (494 Artikel)
Obstbäume sind das A und O im Garten. Ihre weissen und rosa Blüten läuten das Frühjahr ein, im Sommer spenden sie Schatten und im Herbst beliefern sie uns mit süss-saftigen Früchten. Im Lubera®-Gartenshop finden Sie die ganze Vielfalt der Obstbäume.




statt ¤ 397,74
statt ¤ 715,50












statt ¤ 397,74
statt ¤ 715,50










































statt ¤ 28,95
































Weitere Informationen über Obstbäume
Mit vielen eigenen Lubera®-Züchtungen, aber auch Sorten, die wir in der ganzen Welt für Sie entdeckt haben, sind wir Spezialisten für leckere Früchte an schönen Bäumen. Und dafür ist keineswegs ein grosser Garten nötig. Mit unseren Säulen- und Miniobstbäumen können Sie auch auf dem Balkon oder der Dachterrasse eigenes Obst geniessen. Auf Erntefreuden für Jung und Alt, die ganze Familie können Sie sich freuen, wenn Sie Lubera®-Obstbäume kaufen.
Inhaltsverzeichnis
Obstgehölze im Lubera®-Gartenshop
Wir bei Lubera haben uns ganz der Vielfalt verschrieben. Sie finden in unserem Sortiment Obstbäume bekannter alter Sorten, aber auch neuere Züchtungen, darunter viele repräsentative Arten oder auch kleine Bäume. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, Sie finden Klassiker wie Apfel- und Birnenbäume, Steinobst darunter Kirschen, Pflaume und Zwetschgen, Pfirsichbäume, Nektarinen und natürlich die beliebten Feigenbäume. Aber auch das Nussbaum- und Kastaniensortiment von Lubera kann sich sehen lassen und wartet mit einigen interessanten Raritäten auf. Schliesslich sind wird auf unsere südlichen Obstbäume stolz, zu denen auch die grosse Familie der Zitrusbäume, die Granatäpfel und Kakibäume und viele andere Obstgehölze mehr gehören.
In unserem Garten-Shop kaufen Sie Obstbäume direkt aus der Baumschule. Lassen Sie sich doch vom Lubera®-Team beraten! Gerne helfen wir Ihnen auch mit Fragen zur Pflanzung und Pflege der Obstbäume weiter. Und dann heisst es nur noch ein wenig warten, bis Sie die erste Obsternte geniessen können.
Obstbäume kaufen - so treffen Sie die richtige Auswahl
Natürlich geht es zuerst um Ihren Geschmack. Häufig sind es Kindheitserinnerungen, Urlaubserlebnisse oder schlicht ein Faible für die eine oder andere Obstsorte. Für Apfelfreunde mag das Motto 'An apple a day keeps the doctor away' Leitspruch sein, Pfirsichfreunde freuen sich auf den frühen Herbst, wenn 'Pfirsiche mit Streifen, am Geländer reifen'. Aber auch für Liebhaber knackiger Nüsse und exotischer Früchte bietet der Lubera®-Gartenshop eine fantastische Auswahl.
Neben dem persönlichen Geschmack ist der vorhandene Platz ausschlaggebend. Mächtige Walnussbäume, grosse Apfel- und Kirschbäume benötigen einige Quadratmeter. Zum Glück finden Sie hier auch viele Säulen- und Mini-Obstbäume für den kleinen Garten, für den Balkon oder die Terrasse. Beim exotischen Obst sollten Sie darauf achten, ob die ausgewählte Sorte an Ihrem Standort und in Ihrer Region winterhart ist. Zur Winterhärte finden Sie viele Informationen hier auf den Lubera®-Seiten. Schließlich sollte eine Rolle spielen, ob Sie eher das dekorative Element oder üppige Erträge bevorzugen. Obstbäume sind natürlich alle schön, aber sehr hübsch blühende Obstbäume wie etwa Kirschbäume und Pfirsichbäume sind besonders attraktiv.
Obstbäume richtig pflanzen
Obstbäume sollten einen vollsonnigen oder zumindest halbschattigen Standort haben. Je mehr Sonne die Krone und das Laub der Obstbäume erreicht, umso besser kann die Pflanze in der Photosynthese Zucker produzieren - die Früchte werden süsser! Die Pflanzzeit kann im Herbst oder Frühjahr erfolgen. Im Herbst ist die Zeit von Oktober oder November ideal. Dann beginnt bei den Obstbäumen langsam die Vegetationsruhe, gleichzeitig ist die Erde aber noch warm, so dass die Pflanze noch vor dem Winter anwurzeln kann. Eine zweite Pflanzperiode ist entsprechend das frühe Frühjahr.
Für die Pflanzung wird zunächst ein Pflanzloch ausgehoben, das ungefähr doppelt so gross ist, wie der Wurzelballen. Dieser wird vor der Pflanzung aufgerauht, damit die Feinwurzeln im Erdreich schneller anwurzeln können. Die Erde sollte durchlässig, aber dennoch nährstoffreich sein. Ein normale Tonanteil sorgt dafür, dass die Erde Wasser speichern kann. Das Pflanzloch wird mit der Erde aufgefüllt, die anschliessend fest angedrückt wird. Danach sollte man bei Obstbäumen mit einem Pfahl dafür sorgen, dass der frisch angepflanzte Baum stabil in der Senkrechten bleibt, indem der Baum mit Seilen an den Pfahl gebunden wird. Nach dem Festbinden wird der Obstbaum mehrfach angegossen.
Obstbäume schneiden
Junge Obstbäume müssen regelmässig geschnitten werden, damit sich eine gesunde Krone bildet. Der Obstbaumschnitt ist keineswegs ein Buch mit sieben Siegeln. Bei uns finden Sie viele Informationen, Texte und Videos zum Obstbaumschnitt. Dieser erfolgt typischerweise im späten Winter bzw. frühen Frühjahr. Art und Umfang des Schnitts fällt bei den verschiedenen Obstarten durchaus unterschiedlich aus. Wichtig bei jeder Form des Obstbaumschnitts ist, dass man sich vorher Gedanken macht, wie geschnitten werden soll. Ausserdem sollte das Schneidewerkzeug scharf und sauber sein.