
Pflanzenschutz
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzenschutz»
Schildläuse erkennen und bekämpfen: Hausmittel & Chemie

Für viele Pflanzenfreunde sind sie ein echter Alptraum: Schildläuse, Coccoidea. Diese saugenden Schädlinge treten an sämtlichen Pflanzenteilen von Nutz- und Zierpflanzen auf, und zwar sowohl im Hause als auch im Freien. Da sie nicht nur die Pflanze an sich schädigen, sondern auch auf benachbarte Pflanzen übergehen, bleibt dem Besitzer nichts anders übrig, als die Schildläuse bekämpfen zu müssen. Welche Methoden sind geeignet? Welche Hausmittel...
WeiterlesenWeidenbohrer bekämpfen: Mittel zur Bekämpfung der Raupe

Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Holzbohrer (Cossidae). Dieser zählt zu den den gefürchtetsten Schädlingen in heimischen Gärten. Sie sind nicht nur gefräßig und vernichten das Holz ganzer Baumbestände, sondern verursachen zudem auch noch Pilzinfektionen. Welche Methoden gibt es, die Raupen des Weidenbohrers zu bekämpfen?
Fliegende Ameisen bekämpfen – So geht´s!

Ein echter Naturfreund weiß, dass es sich bei Ameisen um Nützlinge handelt, die einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts im Garten leisten. Dieses Wissen bedeutet jedoch nicht, dass man ausgesprochen erfreut sein muss, wenn diese nützlichen Insekten Gärten und sogar Häuser für sich einnehmen. Ist dies der Fall, muss man einschreiten und die Ameisen bekämpfen; besonders dann, wenn sich fliegende Ameisen in Wohnbereiche aufmachen...
WeiterlesenSpeckkäfer, Speckkäferlarven bekämpfen – Hausmittel & Fallen

Speckkäfer (Dermestidae) ist eine Bezeichnung für eine Familie von Käfern. Sein Hauptlebensraum liegt heutzutage überwiegend in Teppichen, Polstermöbeln etc., wo er immense Schäden anrichten kann. Ist ein solcher Schädling erst einmal im Hause, so sollte der Eigentümer alles daran setzen, ihn zu vernichten.
Pinienrinde, Pinienmulch: Grob oder fein? Vor- und Nachteile im Vergleich zum Rindenmulch

Die Vorteile des Mulchens sind bekannt: Dieser unterdrückt nicht nur Unkraut, sondern hält auch die Erde kühl und feucht und sorgt somit für ein angenehmes Klima für die Pflanzen. Bislang wurde meistens Rindenmulch verwendet, doch seit einigen Jahren ist auch Mulch aus Pinienrinde wegen seiner Vorteile auf dem Vormarsch.
Unkrautvlies verlegen und befestigen – So machen Sie es richtig!

Nicht bewusst kultivierte beziehungsweise selbst ausgesäte Pflanzen spalten die Gemüter der Hobbygärtner: die einen bezeichnen sie liebevoll als „Wildkräuter“ und lässt sie in Ruhe gedeihen, andere hingegen titulieren sie als „Unkraut“ und investieren viel zeit, um sie zu bekämpfen. Die Unkrautvernichtung kann auf vielerlei Arten geschehen: jäten, Einsatz von natürlichen Hausmitteln oder chemische Keulen. Viele Gartenbesitzer haben...
WeiterlesenGrasmilben bekämpfen & Hausmittel gegen den Juckreiz

Wer einmal Kontakt mit den winzig kleinen, aber überaus lästigen Plagegeistern, den Grasmilben, hatte, der wird sie vermutlich sein Lebtag nicht mehr vergessen. Die Bisse der Grasmilbenlarven lösen einen sehr starken Juckreiz aus, der bis zu zwei Wochen anhalten kann. Durch Kratzen besteht immer die Gefahr, dass die kleinen Wunden sich entzünden und am Ende sogar eine Behandlung mit Antibiotika notwendig werden kann. Wo leben die kleinen Parasiten, wie kann man sie...
WeiterlesenMonilia-Fruchtfäule – die Obst-Krankheit richtig bekämpfen

Monilia ist der Schrecken aller Gärtner, und zwar im gewerblichen sowie privaten Bereich: diese Krankheit kann sowohl Kern- als auch Steinobst befallen und somit eine komplette Ernte zerstören. Besonders anfällig für diese Krankheit sind Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pfirsiche, Kirschen, Pflaumen und Quitten – also genau jene Obstsorten, die hierzulande sehr gerne kultiviert werden. Kein Wunder also, dass jeder Obstbaumbesitzer alles daransetzt, die Obst-Krankheit zu...
WeiterlesenZaunwinde bekämpfen – die besten Tipps und Mittel

Die Zaunwinde (Calystegia) ist in fast ganz Europa, mit Ausnahme Skandinaviens, verbreitet. Zudem findet man sie von Amerika, über Nordafrika bis nach Westasien. Sie ist schön anzusehen, allerdings vermehrt sie sich sehr stark. Daher sollten Sie die Pflanze rechtzeitig bekämpfen. Dies gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn die filigran wirkende Winde kristallisiert sich als ein harter Gegner heraus.
Rasen aerifizieren – so belüfte ich meinen Rasen richtig

Eine gesunde, gepflegte Grünfläche ist der Stolz so manches Hobbygärtners. Doch nur Mähen, Düngen und Sprengen reicht häufig nicht aus, um eine solche zu erhalten. Gelegentlich sollte man seinen Rasen aerifizieren, damit mehr Sauerstoff an die Wurzeln gelangen kann.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen