
Rosen pflanzen und pflegen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rosen pflanzen und pflegen»
Unechte und echte Rose von Jericho – Pflege-Anleitung

Die echte Rose von Jericho ist eine sehr außergewöhnliche Pflanze, die im christlichen Glauben eine große Rolle spielt. Die Legende besagt, dass die Jungfrau Maria die Pflanze auf ihrer Flucht nach Ägypten gesegnet haben soll. Aus diesem Grund lassen gläubige Christen oft zu Weihnachten oder Ostern die Rose von Jericho aufblühen.
Was tun gegen Blattläuse an Rosen?

Blattläuse an Rosen sind leider keine Seltenheit. Nichtsdestotrotz möchte man sie dort nicht haben, und so stellt sich die Frage, ob sie sich bekämpfen lassen. Ob und wie dies möglich ist und wie man Befall vorbeugen kann, erfahren Sie hier.
WeiterlesenGelbe Blätter bei Rosen – was sind die Ursachen und was tun?

Nicht ohne Grund wird die Zierpflanze auch als „Königin der Blumen“ bezeichnet: sie ist ausgesprochen dekorativ und verschönert jedes Beet alleine durch ihre Anwesenheit. Leider ist sie bezüglich ihrer Pflege ein wenig anspruchsvoll. Gelbe Blätter bei Rosen sind häufig ein Zeichen dafür, dass die Pflanzen einem Pflegefehler ausgesetzt sind.
Christrose im Topf – so gedeiht sie am besten

Obwohl sie keine Zimmerpflanze ist, kann die Christrose im Topf für den kurzen Zeitraum während der Blüte durchaus im Haus kultiviert werden. Dabei sind jedoch einige Kriterien zu beachten, damit die dekorative Zierpflanze danach wieder quicklebendig in die Freiheit entlassen werden kann.
Rosenstecklinge bewurzeln – Anleitung und Tipps zur Pflege

Es kommt immer wieder vor, dass man als Gartenbesitzer besonders an einer bestimmten Pflanze hängt und diese deswegen gerne vermehren möchte. Dies ist auch bei der Königin der Blumen möglich. Werden Rosenstecklinge richtig geschnitten und behandelt, werden sie Wurzeln bilden können.
Ramblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen

Wenn Sie Ramblerrosen pflanzen, können Sie sich auf ein Blütenmeer in Ihrem Garten freuen. Ramblerrosen bestechen durch ihre Blühfreudigkeit, die wunderschönen Blütenfarben und vor allem durch ihre Wuchsfreudigkeit. Ihre langen, biegsamen Triebe sind wie geschaffen dafür, Wände, Lauben, Pergolen und Bäume zu umschlingen und diesen somit ein märchenhaftes Aussehen zu verleihen. Die Ramblerrosen, die letztlich eine speziell starkwüchsige Art...
WeiterlesenRosenbeet – wann und wie wird es richtig gemacht?

Rosen verleihen jedem Garten eine romantische Note. Da ist nicht weit hergeholt, dass der Traum nahezu jedes Hobbygärtners ein eigenes Rosenbeet ist. Dabei kommt es nicht nur auf den richtigen Standort an, sondern auch auf die passenden Begleitpflanzen. Zudem ist es sinnvoll, sich im Vorfeld einen Plan zu erstellen, wie das Gartenstück später einmal aussehen soll. Was Sie alles für die Planungen Ihres eigenen Rosenbeets wissen müssen, erfahren Sie hier. Wenn Sie auf der...
WeiterlesenHundsrose – so pflege ich die Wildrose richtig

Keine andere Wildrose ist in Europa derart häufig anzutreffen wie die Hundsrose. Sie bietet nicht nur einen schönen Anblick, sondern bringt auch die allseits bekannten Hagebutten hervor. Weniger bekannt ist jedoch, dass sie auch in heimischen Gärten kultiviert werden kann.
Rosenerde – diese Substrate sind geeignet

Die edlen Pflanzen sind der Stolz manchen Hobbygärtners. Sie werden gehegt und gepflegt. Damit sie sich jedoch optimal entwickeln können, sollten sie in Rosenerde kultiviert werden. Was diese so besonders macht und wie man sie selbst herstellen kann, erfahren Sie hier.
Ist der Rosenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Tauchen ungewöhnlich aussehende Insekten im Garten auf, wird manch ein Pflanzenfreund panisch: Schädling oder Nützling? Auch der Rosenkäfer besitzt keinen so großen Bekanntheitsgrad, dass er sofort als ein harmloses Krabbeltier identifiziert wird. Doch genau das ist er – und dazu noch geschützt.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen