
Dünger
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Dünger»
Überdüngung bei Pflanzen - erkennen, vermeiden, beseitigen

Überdüngung ist ein regelmäßig auftretendes Pflegeproblem. In diesem Beitrag zeige ich für Topf- und Kübelpflanzen, wie es zu Überdüngung kommt und wie ihr sie erkennen könnt. Natürlich bekommt ihr auch Hinweise, was bei Düngeschäden zu tun ist und wie ihr Überdüngung durch richtiges Düngen vermeidet. Sollte es darüber hinaus Fragen zum Thema Pflanzenernährung und Dünger geben, könnt ihr diese am Ende des Beitrags stellen. Bei lubera könnt Ihr übrigens die besten Topf- und Kübelpflanzen online kaufen.
WeiterlesenFledermaus Kot erkennen und sinnvoll verwenden

Findet man Fledermaus Kot am Haus oder im Garten, so ist die ein doppelter Grund zur Freude, da er zum einen ein Indiz dafür ist, dass die bedrohten Tiere ein Zuhause gefunden haben. Zum anderen können diese Ausscheidungen sehr gut als Dünger verwendet werden. Was im Umgang mit den kleinen Exkrementen zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Bittersalz-Dünger im Garten: Anwendung, Dosierung & Wirkung

Nicht nur ein individuell optimaler Standort, sondern auch eine sehr gute Pflege sind das A und O für perfektes Gedeihen sowie die Gesundheit und Widerstandskraft von Nutz- und Zierpflanzen. Innerhalb dieser Pflege nimmt das Düngen einen sehr hohen Stellenwert ein. Ob mit Hausmitteln, chemischen oder natürlichen Substanzen – in puncto Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen und Gehölze sind Hobbygärtner nicht nur gewissenhaft, sondern auch einfallsreich. Sehr gerne...
WeiterlesenHeidelbeeren düngen - die besten Tipps für gesunde Pflanzen und reichlich Früchte

Muss man Heidelbeeren düngen? Sie lachen jetzt, aber noch vor gut 100 Jahren dachte niemand daran, Heidelbeeren zu düngen. Sie waren keine Kulturpflanzen, sie wuchsen draussen in der Natur, an Orten, wo sonst fast nichts wuchs... Über so etwas wie Düngung machte sich niemand Gedanken - zu Recht nicht, denn der Boden mineralisierte genügend Nährstoffe bzw. die Beeren wuchsen nur dort, wo die entsprechenden Voraussetzungen gegeben waren. Und bis zu den bahnbrechenden Forschungen Covilles, der 1906 bis...
WeiterlesenEinen Feigenbaum düngen - Nährstoffe für mediterrane Früchte

Ein Feigenbaum mit seinen markanten, großen Blättern ist für viele Inbegriff mediterranen Flairs. Wie Ihr den Feigenbaum düngen könnt, möchte ich in diesem Beitrag zeigen und dabei über meine Erfahrungen berichten. Auch Tipps zur Pflege der Feige, zum Schnitt und zur Überwinterung findet Ihr in diesem Beitrag. Im Lubera Shop finden Sie ein großes Sortiment an Feigenbäumen.
WeiterlesenThuja düngen – das muss ich dabei beachten

Da die immergrünen Koniferen so robust und anspruchslos erscheinen, wird schnell vergessen, dass man auch Thuja düngen sollte. Dabei ist nicht nur der richtige Dünger wichtig, sondern auch der ideale Zeitpunkt. Nur so ist die optimale Nährstoffversorgung gewährleistet.
Lavamulch – das sollten Sie bei der Verwendung beachten

Um unerwünschtes Unkraut zu unterdrücken und erwünschte Feuchtigkeit in den Beeten zu speichern, verwenden immer mehr Hobbygärtner Lavamulch. Dieses Naturprodukt bietet neben den erwähnten Nutzen auch noch einen schönen Anblick. Wir sagen Ihnen, was bei der Verwendung zu beachten ist.
Himbeeren düngen im Frühjahr oder Herbst? Mit Blaukorn oder Pferdemist?

Will man seine Himbeeren düngen, so ist es wichtig den richtigen Dünger zu verwenden. Denn nicht jedes Düngemittel eignet sich für diese Pflanzen, da ansonsten mit Krankheiten wie Pilzbefall oder dem Überdüngen zu rechnen ist. Ebenso sollte auf die Jahreszeit geachtet werden, sodass diese Pflanzen immer optimal mit den Pflanzennährstoffen versorgt sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Hiimbeeren Düngen. Im Lubera Shop können Sie hochwertige Himbeerpflanzen kaufen.
WeiterlesenRhododendron düngen – wann, wie und womit wird es gemacht?

Die wunderschönen Ziersträucher sind aus heimischen Gärten nicht wegzudenken. Sie können sehr alt werden und erfreuen ihren Betrachter jedes Jahr aufs Neue mit ihrer üppigen Blütenpracht. damit dies auch so bleibt sollte man seinen Rhododendron düngen, und zwar richtig. Nicht alle Düngemittel sind gleichermaßen gut geeignet.
Erdbeeren düngen – so mache ich es richtig

Alljährlich stellt sich die Frage, ob man als Hobbygärtner seine Erdbeeren düngen soll oder nicht. Einerseits möchte man einen möglichst hohen Ertrag erzielen, andererseits sollen die Früchte auch nicht mit irgendwelchen Stoffen in Berührung kommen. Wir sagen, was zu beachten ist, wenn Sie Erdbeeren pflanzen möchten. In unserem Gartenshop können Sie Erdbeerpflanzen kaufen direkt im eigenen Garten kultivieren.
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen