Clematis, Waldrebe 'Rüütel'
Clematis Hybride Rüütel: Rote Clematis-Blüten mit dunklen Staubgefässen
Die Blütezeit erstreckt sich von Mitte Juni bis in den Herbst hinein. Mit ihrem kompakten Wuchs von etwa 200 cm können wir Rüütel zur Bepfanzung von Töpfen und Kübeln für Terrasse und Balkon sehr empfehlen.
Selbstverständlich können Sie diese zuverlässig winterharte Waldrebe auch zur Gartengestaltung nutzen. Hier verschönert sie Zäune, Spaliere, Obelisken und Rosenbögen. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Sehr edel wirkt das dunkle Rot, wenn es mit weissen oder cremeweissen Blüten, beispielweise mit den Kletterrosen Ilse Krohn Superior oder Elfe, benachbart wird.
Wie fast alle Sommerblühenden Clematis bildet auch Rüütel ihre Blütenknospen an den jungen (einjährigen) Trieben. Zur Förderung eines käftigen Wachstums und einer reichen Blüte sollten Sie jedes Jahr im Februar alle Triebe auf 20 bis 50 cm über dem Erdboden zurückschneiden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Clematis, Waldrebe 'Rüütel' (4)
Welche Stauden empfehlen Sie zur Bepflanzung am Fuss der Clematis?
Name: | Clematis, Waldrebe 'Rüütel' | Botanisch: | Clematis Hybride Rüütel |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rot | Endhöhe: | 160cm - 3m |
Endbreite: | 40cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |
Blüten öffnen sich nach ein paar Tagen im Boden, super gesunde Pflanzen.
Schöne, starke Pflanze