
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Mandevilla – Pflege, Vermehren und Überwintern

Die Mandevilla (auch Dipladenia genannt) verschönert mit ihren großen Blüten den Garten, die Terrasse oder den Balkon den ganzen Sommer über. In unseren Breitengraden fühlt sich die tropische Schlingpflanze zumindest im Sommer sehr wohl, wenn man einige Aspekte hinsichtlich des Standorts und der Pflege beachtet.
Angelonia pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Angelonien

Wenn Sie Angelonia pflanzen, werden Sie den ganzen Sommer über mit einer bunten Blütenpracht in Beeten, Balkonkästen und Terrassenkübeln verwöhnt. Angelonia angustifolia, die in Mexiko, Südafrika und Zentral- und Südamerika beheimatete Pflanze ist ausserdem ein besonderer Hingucker, da sie hierzulande noch so selten ist, dass nicht einmal ein deutscher Trivialname existiert. Im englischsprachigen Raum ist sie als "Summer Snapdragon"...
WeiterlesenLebensbaum (Thuja brabant) – Pflege, Schneiden & Umpflanzen

In vielen heimischen Gärten wird gerne die eine oder andere Thuja, Lebensbaum, kultiviert. Das immergrüne Nadelgehölz ist aufgrund seiner Dichte sowie seiner Fähigkeit als Lärmschutz nicht nur hervorragend zur Heckenpflanzung geeignet, sondern zudem noch recht robust und pflegeleicht. Werden seitens des Gartenbesitzers einige Tipps bezüglich der Thuja Pflege beachtet, so wird er viele Jahre beziehungsweise Jahrzehnte Freude an seinen Lebensbäumen haben.
Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos) – alles zur Pflege, Standort, Vermehrung und Überwinterung

Der Hibiscus moscheutos gehört zur Familie der Malvengewächse. Zudem ist der Eibisch ist eine winterharte, mehrjährige und krautig wachsende Pflanze. Im südöstlichen Nordamerika, seiner Heimat, ist er vor allem in Sumpf- und Marschland weitverbreitet. Im Folgenden Artikel erfahren Sie, wie man den Sumpfeibisch vermehren kann und mehr zur Sumpfeibisch Pflege.
Kirschbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kirschbäume

Möchten Sie einen Kirschbaum pflanzen? Das ist eine gute Idee, denn der Obstbaum ist im naturnahen Garten einfach ein Muss. Die Kirsche erfreut Sie im Frühjahr mit einer unvergleichlichen Blütenpracht und einem gewaltigen Summen abertausender Bienen und im Sommer liefert Ihnen der Kirschbaum leckere Kirschfrüchte. Im Herbst zeigt der Kirschbaum ein leuchtend gelbes Blätterkleid, während seine Erscheinung auch im Winter ein stimmiges Bild abgibt, wenn sich die...
WeiterlesenAschenblume – Pericallis senetti Pflege – Blume für draussen?

Die Aschenblume ist – entgegen ihres Namens – kein Aschenputtel: die kleine Zimmerpflanze bildet farbenfrohe Blüten und vermittelt ein exotisches Flair. Zudem ist sie recht pflegeleicht, so dass mit ein wenig Knowhow einem langen Pflanzenleben nichts entgegensteht. Entgegen der landläufigen Meinung, es handelt sich bei den Aschenblumen um einjährige Gewächse, können die kleinen Zierpflanzen durchaus mehrere Jahre lang überleben – vorausgesetzt, man lässt ihnen die richtige Pflege zukommen…
WeiterlesenLampenputzergras, Pennisetum: Schneiden, Pflege & Winterhart?

Das Lampenputzergras, das auch als Federborstengras bekannt ist, ist ein auffälliges und attraktives Ziergras, das mit seinen Scheinähren bis in den Herbst hinein für einen hübschen Blickfang sorgt. An einem geeigneten Standort kann es je nach Art eine Wuchshöhe von mehr als einem Meter erreichen.
Zyperngras Pflege Tipps: Standort, Düngen, Vermehren & Krankheiten

Zu den dekorativsten Zimmerpflanzen gehört das Zyperngras, Cyperus, welches enorme Wuchshöhen erreichen kann und durch seine exotische Optik begeistert. Die Zyperngras Pflege ist nicht besonders schwierig; werden einige diesbezügliche Tipps beherzigt, hat der Besitzer jahrelang Freude an seiner außergewöhnlichen Pflanze.
Bananenstaude, Musa basjoo pflanzen, pflegen und überwintern

Warum nicht einmal eine Hauch von Exotik in heimische Gärten bringen? Mit einer eigenen Bananenstaude kein Problem: die Musa Basjoo, die auch als Japanische Faserbanane bekannt ist, ist für eine Kultur in sämtlichen Klimazonen geeignet, und kann demzufolge auch in gemäßigten Breitengraden angepflanzt werden. Sie ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern bringt sogar nach einigen Jahren kleine Bananen hervor – allerdings nur unter sehr günstigen...
WeiterlesenMühlenbeckia complexa, Drahtstrauch – Pflege & Winterhart ?

Der Drahtstrauch Mühlenbeckia complexa eignet sich sehr gut als Bodendecker, als Einfassung für Beete und Rabatten und auch zur Grabbepflanzung. Die vielseitige Pflanze kann aber auch als Zimmerpflanze, als Ampelbepflanzung oder im Balkonkasten kultiviert werden.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!