Autor: Reinhard Jank

Reinhard Jank begeistert sich schon seit seiner Kindheit für den Garten, vor allem für den Anbau von ausgefalleneren Obst- und Gemüsearten. Er liebt es, neue Dinge auszuprobieren und zu kosten.
Nach einem Studium der alten Sprachen Latein und Griechisch hat er die Richtung gewechselt und Agrarwissenschaften und ökologische Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien studiert.
Panna Cotta mit Feigenblättern

Nicht nur die süssen Früchte des Feigenbaums lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen – auch seine Blätter überraschen mit einem unverwechselbaren Aroma. Ihr Duft erinnert an eine feine Mischung aus Kokos und Vanille und eignet sich besonders zum Aromatisieren von Desserts. Schon wenige Minuten im warmen Backofen genügen, und der betörende Duft der Feigenblätter erfüllt die ganze Küche. Wir verfeinern die traditionelle italienische Panna cotta...
WeiterlesenEinen Maulbeerbaum als Spalier erziehen

Ein Maulbeerbaum lässt sich sehr gut als Spalier erziehen – ähnlich wie Feigen. Spalierobst ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, stärker wachsende Obstbäume auch in kleinen Gärten zu kultivieren – sei es freistehend oder an einer warmen Hauswand mit Holz- oder Drahtspalier. In diesem Artikel zeigen wir die Vorteile von einem Maulbeerbaum als Spalier auf, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erziehung eines Maulbeer-Spalierbaums erleichtert die Pflanz- und Erziehungsarbeit. Wenn du einen ...
WeiterlesenEinen Maulbeerbaum im Kübel anbauen

Trotz ihrer manchmal beeindruckenden Grösse können viele Maulbeerbäume auch gut im Kübel oder Topf kultiviert werde. So kann man auch in kühleren Regionen, im kleinen Garten oder auf dem Balkon einen Maulbeerbaum im Kübel pflanzen und die süssen, aromatischen Früchte geniessen. Dieser Artikel zeigt dir, welche Sorten sich eignen, wie du sie pflegst und worauf du achten solltest, damit die süssen Früchte auch bei dir reichlich gedeihen. Wenn du einen Maulbeerbaum kaufen möchtest, findest du...
WeiterlesenMaulbeere - alles über Pflanzung, Pflege und Schnitt

Möchtest du eine Maulbeere pflanzen? Mit den Tipps in diesem Artikel ist das ganz einfach. Maulbeerbäume werden wegen ihrer aromatischen und gesunden Früchte immer beliebter. Während die Früchte frisch, getrocknet oder verarbeitet genutzt werden, waren traditionell die Blätter als Futter für die Seidenraupe oder für Schweine von grösserer Bedeutung. Ob im Garten oder im Kübel: Mit der richtigen Sorte, einem passenden Standort und etwas...
WeiterlesenIst der Maulbeerbaum winterhart?

Ist der Maulbeerbaum winterhart genug für unser Klima? Die Antwort hängt stark von der Art und Sorte ab. In diesem Artikel erfährst du, wie winterhart die verschiedenen Maulbeersorten sind und mit welchen Massnahmen du deine Bäume zuverlässig durch die kalte Jahreszeit bringst. Wenn du einen Maulbeerbaum kaufen möchtest, findest du im Lubera-Shop eine grosse Auswahl.
Zusammenfassung
Ist der Maulbeerbaum winterhart? Die Winterhärte variiert je nach Art und Sorte. Die Schwarze Maulbeere (Morus nigra...
WeiterlesenMaulbeerbaum: Welche Arten gibt es?

Maulbeerbaum Arten im Überblick: Welche Arten gibt es? Bei den Bezeichnungen der Maulbeerbäume herrscht Chaos, da sich die botanischen Bezeichnungen nicht immer an der Fruchtfarbe orientieren. Ein weisser Maulbeerbaum kann rote oder schwarze Früchte liefern, während ein roter Maulbeerbaum fast schwarze Beeren tragen kann. Dieser Artikel möchte Licht ins Dunkel bringen – hier erfährst du mehr über die verschiedenen Maulbeerarten und welche Sorten sich...
WeiterlesenMaulbeere Geschmack – so vielfältig schmecken Maulbeeren

Wie schmecken Maulbeeren? Der Maulbeere Geschmack ist äusserst vielfältig: von süss über säuerlich bis fruchtig und floral. Wir haben unterschiedliche Sorten, die in unserem Versuchsgarten wachsen, verkostet und ihre Besonderheiten herausgestellt. Hier erfährst du, wie Maulbeeren schmecken und welche Sorten im Garten am meisten Freude machen. Wenn du Maulbeerbäume kaufen möchtest, findest du eine grosse Auswahl im Lubera-Shop.
Deshalb sind Maulbeeren gesund: eine uralte Heilpflanze neu entdeckt

Sind Maulbeeren gesund? Maulbeeren sind weit mehr als eine süsse Nascherei – sie zählen zu den ältesten Kulturfrüchten und vereinen Genuss mit gesundheitlichem Nutzen. Seit Jahrtausenden werden sie in Asien und im Mittelmeerraum nicht nur wegen ihres aromatischen Geschmacks, sondern auch als Heilpflanze geschätzt. Ob schwarz, rot oder weiss: Jede Art bringt eigene wertvolle Inhaltsstoffe mit sich. Schwarze Maulbeeren sind reich an Eisen und Anthocyanen, rote...
WeiterlesenSind Maulbeeren selbstfruchtbar?

Maulbeerbäume werden immer beliebter. Sie sind robust, winterhart und pflegeleicht, ihre Früchte aromatisch, vielseitig einsetzbar und voller wertvoller Inhaltsstoffe. Viele Leute, die Maulbeeren in ihren Garten pflanzen möchten, fragen sich: Wie funktioniert bei Maulbeeren die Befruchtung? Sind Maulbeeren selbstfruchtbar? In diesem Artikel erfährst du die Antworten und weitere Informationen über Maulbeeren. Wenn du einen Maulbeerbaum kaufen möchtest, findest du im Lubera-Shop eine grosse Auswahl.
Sommerhimbeeren schneiden

Wer Sommerhimbeeren im Garten hat, wird mit süssen und aromatischen Früchten verwöhnt. Damit die Pflanzen jedoch Jahr für Jahr zuverlässig tragen und gesund bleiben, ist die richtige Pflege unerlässlich – und dazu gehört vor allem eines: Sommerhimbeeren schneiden. Viele Hobbygärtner fragen sich, wann und wie dieser Schnitt am besten erfolgt. In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie man Sommerhimbeeren schneiden sollte: vom Entfernen...
Weiterlesen