
Autor: Reinhard Jank

Reinhard Jank begeistert sich schon seit seiner Kindheit für den Garten, vor allem für den Anbau von ausgefalleneren Obst- und Gemüsearten. Er liebt es, neue Dinge auszuprobieren und zu kosten.
Nach einem Studium der alten Sprachen Latein und Griechisch hat er die Richtung gewechselt und Agrarwissenschaften und ökologische Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien studiert.
Die Orangenblüte – Schönheit, Duft, Aroma und noch mehr

Kaum eine Blüte verzaubert so sehr wie die Orangenblüte: Ihr strahlendes Weiss leuchtet vor dem dunklen Laub des Orangenbaums, und ihr Duft – eine betörende Mischung aus Zitrusfrische und floraler Süsse – lässt uns vom Süden träumen. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, was es mit der weissen Farbe und dem Duft der Orangenblüte auf sich hat, wie ihre Bestäubung funktioniert – und warum ihr Aroma nicht nur Insekten anzieht, sondern...
WeiterlesenDie Bestäubung und Befruchtung bei den wichtigsten Obstarten

Auch Pflanzen haben Sex. Damit Obstpflanzen schmackhafte Früchte tragen, ist meistens eine erfolgreiche Bestäubung und Befruchtung nötig. Doch nicht jede Obstart ist dabei gleich gestrickt: Manche sind Selbstbefruchter, andere wiederum Fremdbefruchter und auf passende Partnersorten angewiesen. Und dann gibt es auch noch solche, die ganz ohne Befruchtung Früchte bilden können. In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Bestäubung und Befruchtung von...
WeiterlesenCooltropics winterharte Passionsfrüchte bestäuben

Winterharte Passionsfrüchte bereichern den Garten mit ihren wunderschönen Blüten und köstlichen exotischen Früchten. Doch für eine erfolgreiche Ernte braucht es mehr als nur Pflege: Die Blüten müssen bestäubt und befruchtet werden. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du winterharte Passionsfrüchte bestäuben möchtest – von der Blütenbiologie, über geeignete Bestäubungsinsekten, Selbstunfruchtbarkeit bis zur Handbestäubung. Wenn du winterharte Passionsfrüchte kaufen möchtest...
WeiterlesenCooltropics winterharte Passionsfrüchte im Topf kultivieren

Tropische Exotik im Topf und einfache Überwinterung? Ja, das geht – mit der winterharten Passionsfrucht Passiflora incarnata. Gerade für Balkon, Terrasse und Dachgarten ist sie die erste Wahl: robust, mehrjährig, üppig blühend und fruchttragend – und das bei richtigem Standort und Pflege auch im Topf. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Cooltropics winterharte Passionsfrüchte im Topf kultivieren kannst, die Anforderungen an Topfgrösse, Substrat...
WeiterlesenCooltropics winterharte Passionsfrüchte pflanzen und pflegen

Winterharte Passionsfrüchte vereinen tropische Exotik mit guter Frosthärte. Sie bringen grosse, wunderschöne Blüten hervor, und liefern köstliche Früchte – und das alles an einer Pflanze, die selbst strenge Winter mit bis zu –20 °C klaglos übersteht. Winterharte Passionsfrüchte sind mehrjährig, pflegeleicht, rankend und erfreuen das Auge vom Frühsommer bis in den Spätherbst. Wer einmal eine blühende oder...
WeiterlesenSwitrus winterharte Zitruspflanzen im Topf kultivieren

Zitruspflanzen wie Zitronen, Orangen oder Kumquats bringen mediterranes Flair in jeden Garten. Ihr immergrünes Laub, die duftenden Blüten und die leuchtenden, essbaren Früchte bringen ein Stück Süden in den Norden. Doch während sie in Südeuropa ganzjährig im Freien gedeihen, ist bei uns in Mitteleuropa Vorsicht geboten. Winterharte Zitruspflanzen aus unserem Switrus-Sortiment kann man in milden Regionen mit Weinbauklima oder im geschützten Mikroklima...
WeiterlesenWarum duften Rosen? – Die Geheimnisse hinter Duftrosen

Stell dir vor, ein warmer Sommertag, der Garten in voller Blüte, und plötzlich umweht dich dieser feine, fast magische Duft: süss, betörend, unverkennbar – eine Duftrose. Kaum ein anderes Naturerlebnis spricht unsere Sinne so direkt an wie der Duft einer Blume. Doch warum ist das eigentlich so? Warum duften Pflanzen – und wozu? Die Antwort liegt tief in der Natur selbst: Pflanzenduft ist Kommunikation. Er dient dazu, Bestäuber anzulocken, Fressfeinde abzuwehren oder sich mit anderen...
WeiterlesenWann blühen und fruchten Switrus Zitruspflanzen zum ersten Mal?

Zitruspflanzen spiegeln das mediterrane Lebensgefühl wider wie nur wenige andere Pflanzen. Ihre Vielfalt ist beeindruckend und geht viel weiter als das, was wir in Supermarktregalen finden. Wer diese exotische Vielfalt geniessen möchte, muss einen Zitrusbaum in seinen Garten pflanzen. Zitruspflanzen sind robuster, als häufig angenommen wird, und es gibt sogar einige winterharte Sorten. Da auch uns die unglaubliche Zitrus-Vielfalt fasziniert und wir mediterranes Lebensgefühl...
WeiterlesenVom Urwald ins Hochbeet: Die lange Weltreise der Süßkartoffel

Die Süßkartoffel ist in tropischen und subtropischen Regionen ein wichtiges Grundnahrungsmittel, sie ist nach Kartoffeln und Maniok das drittwichtigste Knollengemüse. Die ursprüngliche Süßkartoffel Herkunft ist umstritten. Aus vielen Länderküchen ist sie nicht mehr wegzudenken: in der amerikanischen Küche wird sie frittiert oder als Kuchen gegessen, in China wird sie zu Glasnudeln verarbeitet und in Japan im Ofen gebacken. Bei uns liegt sie aktuell...
WeiterlesenZitrus Züchtung: Wie und warum wir neue winterharte Zitruspflanzen Sorten züchten

Zitruspflanzen bringen mediterranes Flair in Haus und Garten, auf Balkon und Terrasse. Wer einmal die unglaubliche Vielfalt der Zitrusfrüchte kennenlernen durfte, wird durch das geringe Angebot im Supermarkt enttäuscht werden und den Wunsch nicht mehr los, zumindest einen kleinen Teil dieser Vielfalt zu Hause vom eigenen Zitrusbaum ernten zu können. Aber wie geht das? Wie kann ich in unserem Klima mit kalten Wintern Pflanzen aus dem wärmeren Süden kultivieren? Unter der...
Weiterlesen