Winterschutz für Pflanzen
Die richtige Zeit, sich über Winterschutz für Pflanzen Gedanken zu machen ist, wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler ausfallen. Möchten Sie Ihre Freilandpflanze im Garten – oder Ihre Kübelpflanzen auf der Terrasse oder auf dem Balkon – richtig vor Frost schützen? Nicht alle Pflanzen brauchen denselben Winterschutz, viele kommen sogar fast ganz ohne Schutz durch den Winter. Hier finden Sie zu diversen Pflanzenarten hilfreiche Tipps und Anregungen zur Überwinterung sowie ausführliche und leicht verständliche Schritt für Schritt Erklärungen. Sie erfahren auch, welche Pflanzen Sie vor Kälte und Frost schützen sollten und wo ein zu übertriebener Schutz wenig Sinn macht.
Sicher ist es auch empfehlenswert den oberen Pflanzenteil zu schützen, z.B. mit einer unserer neuen Frostschutzhüllen. Diese sind Pyramidenförmig verarbeitet und garantieren somit eine einfachste Ausbringung. Jede Hülle ist mit einem doppelten Reissverschluss, zum schnellen öffnen & schliessen, und einer Zugschnur zum verschliessen, verarbeitet.
Markus Kobelt hat für Sie die neuen Frostschutzhüllen getestet, stieg in den Kübel und liess sich einpacken. Sehen hier das Video von der weltweit ersten Menschenfrostschutzhülle:
Video: Winterschutz mit Frostschutzhüllen
Gut eingepackt reicht leider nicht allein, um Ihre Pflanzen sicher und gesund durch den Winter zu bringen. Warum Sie Ihre Kübelpflanzen auch im Winter wässern sollten, erfahren Sie in diesem Video:
Video: Nachgiessen von Kübelpflanzen im Winter
Den Zitrusbaum überwintern - ein Erfahrungsbericht

Einen Zitrusbaum überwintern - das ist gar nicht so kompliziert. In diesem Beitrag möchte ich von meinen langjährigen Erfahrungen berichten und Tipps geben, wie Ihr Euren Zitrusbaum überwintern könnt. Dazu gehört ein wenig Pflanzenkunde als Grundlage für die Überwinterung, Hinweise zu geeigneten Winterquartieren, dem richtigen Zeitraum für die Überwinterung und zur Pflege des Zitrusbaums. Und falls Ihr danach einen Zitrusbaum, eine Orange, Kumquat oder Zitrone kaufen wollt, so führt...
WeiterlesenBlutweiderich – Alles über Standort, Pflanzen, Pflege und Überwinterung

Der Blutweiderich ist die ideale Pflanze für nahezu jeden Hausgarten: er hat eine sehr lange Blütezeit, ist ausgesprochen dekorativ und zudem noch pflegeleicht. Wenn einige Tipps bezüglich seiner Kultivierung beachtet werden, hat man als Gartenbesitzer viele Jahre lang Freude an der interessanten Staude.
Die Schönmalve überwintern - Winterschutz für Abutilion

Wie Ihr eine Schönmalve überwintern könnt, möchte Ich Euch in diesem Blogpost erklären. Die Schönmalve gehört zu meinen Lieblingspflanzen in meinem mediterranen Garten, denn sie blüht ununterbrochen und braucht wenig Pflege. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher von meinen Erfahrungen mit der Pflege und der Überwinterung dieser tollen Pflanze berichten und hübsche Schönmalven Bilder zeigen. Im Lubera Gartenshop könnt ihr weitere mediterrane Kübelpflanzen kaufen.
WeiterlesenHebe addenda – richtige Pflege & Überwinterung

Die Strauchveronika besticht durch ihre interessanten Blüten und ihre sattgrünen Blätter. Sie wird zwar überwiegend im Freien kultiviert, kann aber durchaus auch als Zimmerpflanze gehalten werden. Im Winter ist dies eh ratsam: die Hebe addenda ist nur bedingt winterhart. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Hebe - Strauchveronika kaufen und sich schonend verpackt in TOP-Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWinterharte Gehölze für den Kübel: Diese Sorten überstehen Frost und Kälte

Winterharte Gehölze für den Kübel ersparen Ihnen das anstrengende Einräumen der empfindlichen Kübelpflanzen gleich doppelt, wenn die ersten Nachtfröste angekündigt werden: Was nicht eingeräumt wird, muss im Frühjahr nicht ausgeräumt werden. Doch sie sind nicht nur praktisch, sondern vor allem schön: sie schmücken Balkon und Terrasse das ganze Jahr über: Je nachdem, welche Arten Sie wählen, zeigen sie sich immergrün oder...
WeiterlesenClematis Sorten winterhart – diese Sorten überstehen den Frost

Während die meisten einen speziellen Schutz vor Frost und Schnee benötigen, sind einige Clematis Sorten winterhart. Sie können demzufolge ohne besondere Maßnahmen im Freien verbleiben. Wir geben Ihnen einen Überblick über diese Sorten und die Pflege der dekorativen Kletterpflanze im Winter. Im Lubera®-Shop können Sie Clematis kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
Wie kann man das Alpenveilchen richtig überwintern?

Ob Alpenveilchen winterhart sind oder nicht, hängt von der jeweiligen Sorte ab. Die hierzulande als Zimmerpflanzen kultivierten Arten vertragen keine Kälte. Andere wiederum können problemlos ganzjährig im Freien verbleiben. Welche Maßnahmen zum richtigen Cyclamen Überwintern notwendig sind, erläutern wir hier.
Chili überwintern: So gelingt die Überwinterung

Chili überwintern? Oh ja! Die beliebten Gewächse können länger als nur eine Saison überleben, jedoch bekommen sie nur selten die Chance dazu. Für gewöhnlich werden sie in die ewigen Jagdgründe geschickt, wenn sich der Sommer verabschiedet, und im Folgejahr durch neue Pflänzchen ersetzt. Schade, denn es ist wahrlich nicht schwer, Capsicum sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Wir haben für Sie zusammengefasst, was es über die Chili...
WeiterlesenWann kann man Kübelpflanzen rausstellen? Eine Checkliste für das Winterende

Zum Ende des Winters stellt sich die Frage, wann man frostempfindliche Kübelpflanzen rausstellen kann. Da die Antwort auf diese Frage von mehreren Größen beeinflusst wird, möchte ich in diesem Beitrag eine kurze Checkliste vorstellen. Darum geht es um Wetterprognose, die Frostempfindlichkeit der Pflanzen, die Qualität des Winterquartiers sowie Pflegemaßnahmen am Anfang der Terrassenzeit.
Der Oleander gehört zu den ersten Kübelpflanzen, die hinausgestellt werden können.
Blumenzwiebeln überwintern - so einfach geht das!

Beim Thema Blumenzwiebeln überwintern ist es wichtig, dass gewisse Regeln beachtet werden. Nur so kann den verschiedenen Zwiebelarten der richtige Schutz über die kalte Jahreszeit gewährleistet werden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen ein paar Tipps und Tricks für (so gut wie) garantierte Blütenpracht im nächsten Frühjahr. Wenn Sie noch auf der Suche nach Blumenzwiebeln sind, können Sie im Lubera Shop hochwertige Blumenzwiebeln online bestellen.
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen