Yucca filamentosa

Fädige Palmlilie

Yucca filamentosa
Yucca filamentosa
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
Blüten
Blüten
Blüten
Blüten
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
Blätter
Blätter
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Palmlilie, etablierte Pflanze im Garten
Yucca filamentosa, Palmlilie, etablierte Pflanze im Garten
Yucca
Yucca
Yucca filamentosa
etablierte Pflanze im Garten
Blüten
Blüten
etablierte Pflanze im Garten
Blätter
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Fädige Palmlilie
Yucca filamentosa, Palmlilie, etablierte Pflanze im Garten
Yucca
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Yucca filamentosa kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 7,56 statt 9,45 (20% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 22,68 statt 28,35 (20% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 45,36 statt 56,70 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 67082
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 7,56
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 22,68
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 45,36
Yucca filamentosa

Vorteile

  • Imposante Erscheinung mit exotischem Flair
  • Sehr trockenheitsverträglich und pflegeleicht
  • Winterhart und langlebig
  • Spektakuläre, duftende Blüte im Sommer
Steckbrief Yucca filamentosa
Blütenfarbe: Cremeweiß
Blütezeitbereich: Juni bis August
Höhe: 60–120 cm (Blattschopf), bis 180 cm mit Blütenstand
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Schwertförmig, zugespitzt mit faserigen Rändern
Blattfarbe: Graugrün bis blaugrün
Pflanzabstand: Ca. 80–100 cm
Winterhärtezone: Z5–Z9 (bis ca. –28 °C)
Verwendung für: Präriebeet, Kiesgarten, Solitär, Dachgarten, Trockenbeete
Besonderheiten: Immergrün, spektakuläre Blüte, hohe Hitzetoleranz
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Geselligkeit: Meist als Solitär, aber auch in Gruppen eindrucksvoll

Beschreibung

Die Fädige Palmlilie (Yucca filamentosa) ist eine eindrucksvolle Strukturpflanze, die mit ihrem exotischen, skulpturalen Aussehen jeden Garten bereichert. Ihren Namen verdankt sie den fadenartigen Fasern, die sich entlang der Ränder der festen, schwertförmigen Blätter lösen – ein markantes Erkennungsmerkmal. Der Blattschopf bildet eine dichte, bodennahe Rosette aus immergrünem Laub, das auch im Winter seine Form und Farbe behält.

Besonders spektakulär zeigt sich die Fädige Palmlilie zur Blütezeit im Sommer: Aus der Mitte der Pflanze erhebt sich ein kräftiger, bis zu 1,5 m hoher Blütenstängel, an dem zahlreiche glockenförmige, cremeweiße Blüten hängen. Diese duften angenehm und werden gerne von Insekten besucht. Die Blüte ist ein echtes Highlight – allerdings erscheint sie meist erst nach einigen Standjahren, wenn die Pflanze gut etabliert ist.

Yucca filamentosa ist extrem robust und bevorzugt sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, nährstoffarmem Boden. Sie ist ideal für Kiesgärten, Steppengärten oder Dachbegrünungen und kommt selbst mit längeren Trockenperioden problemlos zurecht. Dank ihrer Winterhärte übersteht sie auch strenge Fröste. Nach der Blüte stirbt die blühende Rosette ab, treibt jedoch aus der Basis wieder aus – so bleibt die Pflanze langfristig erhalten und kann sogar neue Seitentriebe bilden.

Gute Pflanzpartner

Sedum telephium 'Matrona' (Purpur-Fetthenne): Die kräftigen, rotstieligen Triebe und die rosa Dolden ergänzen die aufrechte Form der Yucca und bieten im Spätsommer ein Farbspektakel.

Stipa tenuissima (Zartes Federgras): Die feinen, wehenden Halme bilden einen weichen Kontrast zum straffen Wuchs der Palmlilie und bringen Bewegung ins Beet.

Echinacea purpurea (Sonnenhut): Seine farbkräftigen Blüten setzen schöne Akzente zur Blütezeit der Yucca oder folgen dieser mit einer attraktiven Nachblüte.

Lavandula angustifolia (Lavendel): Passt perfekt zum trockenen Standort, bringt mediterrane Atmosphäre und lockt zusätzlich viele Insekten an.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (5)
Frage
31.03.2024 - Fädige Palmlilie
Wenn ich die Fädige Palmlilie bei Ihnen jetzt kaufe,wann wird sie das erste blühen?
Wird sue heuer überhaupt schon blühen?
LG und Dankeschön in voraus für die Antwort.
Beata Mang
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.07.2007 - Was muss ich nach dem verblühen meiner Yucca tun?
Was muss ich nach dem Verblühen meiner Yucca tun? Muss ich den Blütenstengel abschneiden?
Antworten (4)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.09.2023 - Palmlilie
Hat die Palmlilie eine Zwiebel.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!