Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'

Schwachfilziger Garten-Sonnenhut

Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'
Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 11,16 statt 13,95 (20% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 33,48 statt 41,85 (20% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 66,96 statt 83,70 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5454233
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 11,16
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 33,48
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 66,96
Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'

Vorteile

  • Unverwechselbare, röhrenförmige Blütenblätter
  • Spätblühend – für farbige Highlights im Spätsommer
  • Sehr attraktiv für Bienen und Schmetterlinge
  • Robust, standfest und langlebig
Steckbrief Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'
Blütenfarbe: Goldgelb mit dunkler Mitte
Blütezeitbereich: August bis Oktober
Höhe: 120–150 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis absonnig
Blattform: Lanzettlich, teilweise tief gelappt
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: ca. 60–70 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8 (bis ca. –30 °C)
Verwendung für: Rabatten, Präriebeete, naturnahe Gärten, Schnittblume
Besonderheiten: Röhrenförmig eingerollte Blütenblätter, spätsommerliche Hauptblüte
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: In Gruppen oder grösseren Trupps (mind. 3–5 Pflanzen)

Beschreibung

Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers' ist eine aussergewöhnliche Auslese unter den Sonnenhut-Gewächsen. Ihre auffällig goldgelben Blüten mit sternförmig angeordneten, röhrenförmig eingerollten Zungenblüten unterscheiden sie deutlich von anderen Rudbeckienarten. Die dunkle Mitte der Blüte bildet einen schönen Kontrast zum leuchtenden Gelb und verleiht der Pflanze eine grafisch-ästhetische Wirkung. Die Blütezeit erstreckt sich vom Hochsommer bis weit in den Herbst, wodurch 'Henry Eilers' eine wertvolle Lücke im spätsommerlichen Blühkalender füllt.

Die Sorte wächst kräftig aufrecht mit stabilen, verzweigten Stängeln, die selten stützen benötigen. Mit einer Höhe von bis zu 1,50 m gehört sie zu den grösseren Rudbeckien und eignet sich daher gut für den mittleren bis hinteren Beetbereich. Die Blätter sind mittelgrün, angenehm weich behaart (subtomentosa = leicht filzig) und kontrastieren schön mit den strahlenden Blüten.

'Henry Eilers' ist äusserst robust, winterhart und bevorzugt sonnige, nährstoffreiche Standorte mit ausreichend Feuchtigkeit, ist aber nach Etablierung auch etwas trockenheitsresistent. Die Sorte bringt Wildstaudencharakter mit einer Prise Exotik ins Beet – perfekt für Präriepflanzungen oder naturnahe Gärten mit spätblühenden Highlights. Auch als Schnittblume ist sie sehr langlebig und dekorativ.

Gute Pflanzpartner

Echinacea purpurea 'Magnus': Die kontrastreiche Blüteform und frühere Blütezeit ergänzen sich perfekt mit 'Henry Eilers'. Zusammen bilden sie ein harmonisches, langlebiges Präriebild.

Panicum virgatum 'Heavy Metal' (Rutenhirse): Mit ihrem bläulichen Laub und filigranen Blütenrispen bringt sie Struktur und Leichtigkeit in Kombination mit der aufrechten Form der Rudbeckie.

Vernonia noveboracensis (Eisenkraut): Beide Pflanzen sind hoch, standfest und spätsommerlich blühend. Das tiefe Violett der Vernonie setzt einen kräftigen Farbkontrast zum sonnigen Gelb.

Aster laevis 'Calliope': Eine späte, standfeste Glattblattaster mit lavendelblauen Blüten, die farblich hervorragend zu 'Henry Eilers' passt und zugleich die Insektenfreundlichkeit im Herbst verlängert.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!