Polygonatum hirtum 'Waldzwerg'

Borstiges Garten-Salomonssiegel 'Waldzwerg'

Polygaonatum Waldzwerg, Staude, Stauden, Salomonssiegel
Polygaonatum Waldzwerg, Staude, Stauden, Salomonssiegel
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Polygonatum hirtum 'Waldzwerg' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 11,16 statt 13,95 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5454749
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • Kompakte, zierliche Wuchsform, ideal für kleine Flächen
  • Anspruchslos und robust in schattigen Lagen
  • Attraktive hängende Blüten und dekorative Beeren
  • Verträgt schattige, feuchte Standorte sehr gut
Steckbrief Polygonatum hirtum 'Waldzwerg'
Blütenfarbe: Weiss bis Cremefarben
Blütezeitbereich: Mai bis Juni
Höhe: 30–40 cm
Lichtverhältnisse: Schatten bis Halbschatten
Blattform: Elliptisch bis lanzettlich, leicht behaart
Blattfarbe: Dunkelgrün
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z3–Z7
Verwendung für: Schattige Staudenbeete, Unterpflanzungen, Waldgärten
Besonderheiten: Kleine, wollig behaarte Blätter und Stängel; hängende glockenförmige Blüten; dekorative rote Beeren im Herbst
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Geselligkeit: Wächst gut in Gruppen oder gemischt mit anderen Schattenstauden

Beschreibung

Polygonatum hirtum 'Waldzwerg' ist eine besonders kompakte und kleinbleibende Staude, die sich hervorragend für schattige und halbschattige Gartenbereiche eignet. Mit einer maximalen Wuchshöhe von etwa 30 bis 40 cm ist diese Sorte ideal, wenn wenig Platz vorhanden ist oder wenn eine zarte Unterpflanzung unter Bäumen oder Sträuchern gewünscht wird. Die dunkelgrünen, elliptisch-lanzettlichen Blätter sind samtartig behaart, was der Pflanze einen sehr natürlichen, waldartigen Charakter verleiht.

Die weissen bis cremefarbenen, glockenförmigen Blüten hängen elegant unter den Blättern und erscheinen im späten Frühling bis Frühsommer. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern locken auch Bienen und andere Insekten an. Im Herbst folgen kleine, leuchtend rote Beeren, die die Pflanze zusätzlich attraktiv machen und Vögel anlocken. Polygonatum hirtum 'Waldzwerg' ist sehr anspruchslos, bevorzugt einen humosen, feuchten Boden und gedeiht auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.

Diese Sorte ist perfekt geeignet für naturnahe Waldgärten, schattige Rabatten oder als bodendeckende Unterpflanzung. Sie bringt Struktur und feine Eleganz in dunklere Gartenecken, wo viele andere Stauden nicht gut wachsen. Aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe kann sie auch wunderbar mit Farnen, Hosta und anderen Schattenpflanzen kombiniert werden.

Gute Pflanzpartner 

Hosta spp. (Funkie) – Ergänzen sich perfekt durch ihre grösseren Blätter und unterschiedliche Blatttexturen, beide mögen Schatten und feuchte Böden.

Astilbe spp. (Prachtspiere) – Bringen mit ihren luftigen Blütenrispen zusätzlich Höhe und Farbe ins schattige Beet.

Dryopteris filix-mas (Wurmfarn) – Setzt mit seinen gefiederten Farnwedeln einen grünen, filigranen Kontrast und bevorzugt ähnliche Standortbedingungen.

Tiarella cordifolia (Herzblättrige Schaumblüte) – Mit dekorativen Blättern und zarten Blüten ergänzt sie den Waldcharakter und bietet schöne Texturvielfalt.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!