Hyssopus officinalis ssp. aristatus

Ysop

Hyssopus officinalis ssp. aristatus
Hyssopus officinalis ssp. aristatus
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Hyssopus officinalis ssp. aristatus kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,45
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 20,70 statt 21,80 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 39,20 statt 43,60 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5126944
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 5,45
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 20,70
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 39,20
Hyssopus officinalis ssp. aristatus

Vorteile

  • Duftende Blätter und nektarreiche Blüten – ideal für Insekten
  • Trockentolerant, ideal für vollsonnige Standorte
  • Kompakter Wuchs, auch für kleine Flächen und Tröge geeignet
  • Verwendung als Gewürz-, Heil- und Zierpflanze
Steckbrief Hyssopus officinalis ssp. aristatus
Blütenfarbe: Blauviolett (seltener Rosa oder Weiss)
Blütezeitbereich: Juni bis September
Höhe: 20–40 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonnig
Blattform: Schmal lanzettlich
Blattfarbe: Dunkelgrün
Pflanzabstand: 25–30 cm (ca. 9–12 Pflanzen/m²)
Winterhärtezone: Z6–Z8
Verwendung für: Kräuterbeet, Trockenmauern, Steingarten, Bienenweide, Naturnahe Pflanzungen, Dachbegrünung, Kräutergarten
Besonderheiten: Aromatisches Laub, bienenfreundlich, schnittverträglich, Heilpflanze
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen oder als strukturierende Einzelpflanze

Beschreibung

Hyssopus officinalis ssp. aristatus, auch als Zwerg- oder Berg-Ysop bekannt, ist eine kompakte, aromatisch duftende Unterart des Echten Ysop. Sie stammt ursprünglich aus süd- und mitteleuropäischen Bergregionen und ist ideal an trockene, sonnige Standorte angepasst. Die Pflanze zeichnet sich durch einen dichten, buschigen Wuchs und viele schmale, dunkelgrüne Blätter aus, die beim Zerreiben ein intensives, würziges Aroma verströmen.

Ab dem Frühsommer erscheinen an den aufrechten Trieben zahlreiche, ährenförmige Blütenstände in einem leuchtenden Blauviolett, die über Wochen hinweg blühen und dabei zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlocken. Die lange Blütezeit und der hohe Nektargehalt machen diese Ysop-Form zu einer wertvollen Bienenweide – besonders in naturnahen oder mediterran inspirierten Pflanzungen. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine kompakte Form und oft eine Nachblüte im Spätsommer.

Die Pflanze ist robust, kalkliebend und benötigt gut durchlässige, eher magere Böden. Ihre Schnittverträglichkeit erlaubt den Einsatz als niedrige Beeteinfassung oder als aromatische Strukturpflanze im Kräutergarten. Auch in Trögen, Steingärten oder Trockenmauern entfaltet sie ihre Wirkung und fügt sich harmonisch in Pflanzungen mit mediterranem Charakter ein. Ihre Vielseitigkeit – als Zier-, Heil- und Gewürzpflanze – macht sie zu einer wertvollen Ergänzung in vielen Gartenkonzepten.

Gute Pflanzpartner

Lavandula angustifolia (Echter Lavendel): Ebenfalls trockenheitsliebend und insektenfreundlich; ergänzt Ysop optisch und aromatisch in mediterranen Pflanzungen.

Salvia nemorosa 'Caradonna' (Steppen-Salbei): Vertikale Struktur, lange Blütezeit und dunkle Stiele bilden einen schönen Kontrast zum kompakten Ysop-Wuchs.

Origanum vulgare (Dost / Oregano): Ähnlich aromatisch, hervorragend für Kräuter- oder Naturgärten, sehr wertvoll für Wildbienen.

Thymus serpyllum (Sand-Thymian): Flachwachsend, trockentolerant und aromatisch – passt perfekt in Steingärten oder als flächiger Kontrast zum aufrechten Ysop.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!