Geranium x cantabrigiense 'Karmina'

Cambridge-Storchschnabel 'Karmina'

Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Geranium x cantabrigiense 'Karmina' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 4,36 statt 5,45 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 17,44 statt 21,80 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 34,88 statt 43,60 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 63080
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,36
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 17,44
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 34,88
Geranium x cantabrigiense 'Karmina'

Vorteile

  • Langlebig, robust und pflegeleicht
  • Reichblühend mit langer Blütezeit
  • Ausgezeichnete Bodendeckerwirkung, unterdrückt Unkraut
  • Hohe Trockenheits- und Winterhärte
Steckbrief Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Blütenfarbe: Karminrosa bis Purpurrosa
Blütezeitbereich: Juni – Juli (oft mit leichter Nachblüte im Herbst)
Höhe: ca. 20–30 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Handförmig tief gelappt
Blattfarbe: Frischgrün, im Herbst oft rötlich bis bronzefarben
Pflanzabstand: ca. 30–40 cm
Winterhärtezone: USDA-Zone 4–8
Verwendung für: Bodendecker, Beeteinfassung, Staudenrabatte, Steingärten, Unterpflanzung von Gehölzen, naturnahe Pflanzungen, Grabbepflanzung
Besonderheiten: Aromatisches Laub, attraktive Herbstfärbung, insektenfreundlich
Familie: Geraniaceae (Storchschnabelgewächse)
Geselligkeit: G1–2 (Einzel- bis Gruppenpflanzung, gut in kleinen Tuffs oder als Flächenpflanzung)

Beschreibung

Geranium x cantabrigiense 'Karmina' ist eine besonders beliebte Hybride des Cambridge-Storchschnabels, die durch ihre dichte, teppichartige Wuchsform besticht. Mit einer Höhe von nur 20 bis 30 cm bildet sie schnell flache, geschlossene Bestände, die zuverlässig Unkraut unterdrücken und dabei ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild bieten. Die Blütezeit beginnt meist im Juni und erstreckt sich über mehrere Wochen, wobei die leuchtend karminrosa bis purpurrosa Blüten in lockeren Büscheln erscheinen und einen frischen, sommerlichen Akzent setzen.

Das Laub ist frischgrün, aromatisch und tief gelappt. Besonders im Herbst bietet die Sorte ein zweites Farbhighlight: Die Blätter verfärben sich in warme Rot- und Bronzetöne, was 'Karmina' auch ausserhalb der Blütezeit attraktiv macht. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Boden- und Lichtverhältnisse macht sie zu einer ausgesprochen pflegeleichten Staude. Selbst Trockenperioden oder nährstoffarme Böden übersteht sie weitgehend unbeschadet, sofern keine Staunässe auftritt.

Durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und Unkompliziertheit ist 'Karmina' sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Pflanzungen hervorragend geeignet. Sie harmoniert gut mit verschiedensten Stauden- und Gehölzpartnern, gedeiht in sonnigen wie halbschattigen Bereichen und erfordert kaum gärtnerische Eingriffe. Darüber hinaus zieht sie mit ihren Blüten zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an, was sie auch ökologisch wertvoll macht.

Geeignete Pflanzpartner

Nepeta faassenii (Katzenminze): Blüht zeitgleich und kontrastiert mit ihren lavendelblauen Blüten sehr schön zum Karminrosa von 'Karmina'. Beide Pflanzen sind trockenheitsverträglich und pflegeleicht.

Salvia nemorosa (Sommer-Garten-Salbei): Setzt mit seinen aufrechten, violettblauen Blütenkerzen einen vertikalen Akzent und verstärkt die sommerliche Farbwirkung in Staudenbeeten.

Alchemilla mollis (Frauenmantel): Die gelbgrünen Blütenwolken bilden einen weichen Farbkontrast, während das rundliche Laub gut mit dem feingliedrigen Geraniumlaub harmoniert.

Lavandula angustifolia (Lavendel): Ideal für sonnige, trockene Standorte. Der Duft, die Blütenfarbe und die Form ergänzen das Geranium perfekt, zudem verstärken beide Pflanzen den mediterranen Charakter einer Pflanzung.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!