
Samen & Blumenzwiebeln
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen & Blumenzwiebeln»
Allium pflanzen: Alles über Zierlauch, seine Pflege und Blütezeit

Im Herbst geht es ans Allium Pflanzen. Die Gattung Allium gehört botanisch in die Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae), und ist unglaublich attraktiv und vielfältig. Du kannst Allium Pflanzen als Zierpflanze geniessen und sogar als Nutzpflanze essen. Die Arten und Sorten, die du jährlich als Blumenzwiebeln kaufen kannst, werden auch Zierlauch genannt. Sie zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Zierpflanzen in unseren Gärten, und sind zum Essen...
WeiterlesenSind Tulpen giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die wunderschönen Frühlingsboten erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen erste Farbtupfer in heimische Gärten. Doch etwas Vorsicht ist geboten: es ist leider so, dass Tulpen giftig sind. Besonders Tierhalter sollten aufpassen, dass ihre vierbeinigen Freunde nicht an den Pflanzenteilen knabbern.
Rasenschnitt liegen lassen oder entfernen?

Die meisten Gartenbesitzer neigen dazu, nach dem Mähen das abgeschnittene Gras einzusammeln, damit die Rasenfläche genügend Luft bekommt. Dies ist nur bedingt sinnvoll. In bestimmten Fällen kann man den Rasenschnitt liegen lassen, ohne dass sich daraus negative Folgen ergeben. Im Gegenteil: richtig gemacht bringt das Liegenlassen große Vorteile.
Blumenzwiebeln in Pflanzkörbe setzen – das sollte ich beachten

Gelegentlich wird einem Hobbygärtner geraten, seine Blumenzwiebeln in Pflanzkörbe zu setzen. Oft stößt dieser Rat auf Unverständnis, da er entweder nicht weiß, worum es sich dabei handelt, oder aber den Sinn dieser Körbchen nicht verstanden hat. Um derartige Unklarheiten zu beseitigen, haben wir alles Wichtige in Bezug auf diese sinnvollen Pflanzhelfer für Sie zusammengefasst. Im Lubera-Shop können Sie Blumenzwiebeln kaufen und direkt im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenRasenersatz aus Bodendeckern – das sollten Sie beachten

Nicht immer ist es Gras, welches Flächen im Garten begrünt. Es kann sich dabei auch durchaus um Bodendecker handeln, die als Rasenersatz kultiviert werden. Dabei ist es wichtig, die passenden Pflanzen auszuwählen. Sie müssen sowohl trittfest als auch winterhart sein.
Phacelia richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Phacelia ist eine fantastische Pflanze, und dies in mehrfacher Hinsicht. Zum einen ist sie sehr dekorativ, zum anderen eine hervorragende Nahrungsquelle für Insekten, weswegen sie auch als Bienenfreund bezeichnet wird. Darüber hinaus eignet sie sich optimal für eine Gründüngung.
Tagetes / Studentenblume – Essbar & Aussaat

Sie sind in heimischen Gärten so omnipräsent, dass sie deswegen häufig kaum noch wahrgenommen werden: die Tagetes, auch bekannt als Studentenblume. Eigentlich schade, denn diese fröhlich wirkenden Pflanzen können noch sehr vielmehr, als einfach nur schön auszusehen und jedes Beet farblich aufzulockern: Tagetes wirken beispielsweise hervorragend gegen Nematoden und werden auch im Bereich der Gründüngung eingesetzt.
Sehen Sie hier das Video, wie Tagetes gegen Drahtwürmer eingesetzt werden kann:
WeiterlesenTrockenrasen anlegen und pflegen – das muss ich beachten

Für jene Areale, deren Böden zu mager für eine normale Rasenfläche sind, ist ein Trockenrasen die perfekte Alternative. Er sieht nicht nur dekorativ aus, sondern ist zugleich ein wertvolles Biotop. Hier erfahren Sie, was Sie beim Anlegen und Pflegen beachten sollten.
Schachbrettblume Pflege und Standort der Pflanze

Die Schachbrettblume – Blume des Jahres 1993 – zählt aufgrund ihrer höchst interessanten Optik zu den beliebtesten Zierpflanzen hierzulande. Leider ist sie vom Aussterben bedroht, zählt in freier Wildbahn zu den geschützten Pflanzen und ist in heimischen Gärten eher selten anzutreffen. Ihren Namen hat sie dadurch erhalten, dass die Zeichnung ihrer Blüte stark an ein Schachbrettmuster erinnert. Betrachtet man sie genauer, wirkt sie eher wie ein Perlhuhn...
WeiterlesenWas ist zu tun, wenn Tulpen verblüht sind?

Der Frühling kommt, und mit ihm die erste Blütenpracht. Doch allzu schnell ist diese auch schon wieder vorbei, und Jahr für Jahr stellt sich die Frage: was mache ich, wenn meine Tulpen verblüht sind? Abschneiden oder stehen lassen? Hier erfahren Sie es!
Sehen Sie hier das Video, wie Sie verblühte Tulpen abschneiden können:
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen