Gelbblättrige Heidelbeere Yello!Belloblue®
Die Heidelbeere mit den gelben Blättern















Kurzbeschreibung Gelbblättrige Heidelbeere Yello!Belloblue®
Reife: Mittlere Reifezeit, ca. in der Zeit von Bluecrop, etwas früher.
Früchte: Mittelgrosse Früchte, sehr hoher Ertrag.
Geschmack: Intensiv süss, wenig Säure, eine süss wirkende Heidelbeere.
Pflanzabstand: 50 - 100 cm, idealerweise in Kombination mit normalblättrigen Heidelbeeren
Wuchs: Buschig wachsend, eher etwas weniger als die klassischen grünblättrigen Heidelbeeren
Erziehung/Topfkultur: Im Topf und im Kübel als Busch ziehen, regelmässig alte Triebe entfernen, um den Neuaufwuchs frischer Triebe mit grossem Ertragspotential anzuregen. Vergessen Sie auch bei der gelbblättrigen Heidelbeere nicht die Düngung: Yello!Belloblue® wird im Freiland mit ca. 100 g Langzeitdünger Frutilizer® Saisondünger Plus gedüngt, im Topf berechnet man 20 g Langzeitdünger pro 5 l Topfvolumen. Ergänzend kann im Freiland und im Topf im Mai und Juni zusätzlich zur Blüte und zur Reife mit Frutilizer® Instant Blue, dem sauer wirkende Flüssigdünger nachgedüngt werden, um der Pflanze zu helfen, ihren zur Blüte und Reifezeit grossen Nährstoffbedarf zu decken.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gelbblättrige Heidelbeere Yello!Belloblue® (5)
Laut der Beschreibung von Heidelbeeren 'Yelloberry' und 'Flamingo' sollte man die beiden Bereensorten in Kübeln als Busch ziehen. Ich suche aber Pflanzen für eine Hecke. Sind 'Yelloberry' und 'Flamingo' auch für Freiland geeignet? Wie schnell wachsen diese Bereensorten?
Danke vielmals im Voraus für Ihre Antwort.
Ich habe vor 2 Jahren jeweils 2 little Blue wonder und yellowberry gekauft. Letztes Jahr habe ich 2 davon aus dem großen Topf in eine Betonmischwanne gesetzt, die haben super getragen. Im Herbst habe ich dann alle 4 Pflanzen in ein Moorbeet (mit Teichfolie und Moorbeeterde laut Beschreibung im Blog) gesetzt. Nun zeigt sich bei zwei Pflanzen, dass die Triebenden braun werden (verbrannt aussehen) und keine Beeren ausbilden. Woran kann das liegen?
Die anderen Pflanzen tragen sehr gut und entwickeln sich schön. Mein kleiner Garten besteht zu 90% aus Lubera und das sind die einzigen „Problempflanzen“
LG
Name: | Gelbblättrige Heidelbeere Yello!Belloblue® | Botanisch: | Vaccinium corymbosum |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jun. | Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. |
Blätterfarbe: | gelb | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 100cm - 120cm | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |
Gesunde, große *** Pflanze.
1A Qualität
Super schöne Pflanze!
schöne, gr0ße Pflanzen, schnelle Lieferung
Jetzt eingepflanzt in die wunderbar lockere Moorbeeterde im Kübel. Schöne Pflanze mit schwellenden Knospen.
Gute Qualität.
Pflanze schön kräftig, wird in den Garten gesetzt zu anderen Beerensträuchern
ganz toll!
Mein erster Eindruck von der Pflanze ist super. Kommt in den Garten in einen Kübel
Schöner Strauch.