Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' XXL Pflanze
Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' - schnellwüchsig, duftend, rosa-weißen Blüten, stadtklimafest, anspruchslos und winterhart
Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' XXL Pflanze kaufen
Vorteile
- üppige, rosa-weiße Blüten
- süßlicher Duft
- attraktive Wuchsform
- stadtklimafest
- winterhart
Boden: normaler Gartenboden, locker, durchlässig
Blüte: einfach, glockenförmig, Trugdolden, rosa-weiß
Blütezeit: Mai-Juni
Blätter, Blattform: lanzettlich, mittelgrün, bis 7 cm, sommergrün, Herbstfärbung rot
Wuchs: aufrecht, später bogig überhängend
Endgröße: 2 - 3 Meter hoch und 1,50 - 2,5 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: auspflanzen
Winterhärte: gut
Beschreibung
Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae). Ihr attraktiver, überhängender Wuchs und die schönen zartrosa und weißen, doldenförmig angeordneten Blüten verleihen dem Zierstrauch eine anmutige Eleganz. Der bis zu 3 Meter hohe und etwa 2,5 Meter breite Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' ist dabei besonders anspruchslos und pflegeleicht. Daher kann das Gehölz vielerorts im Garten sein prächtiges Aussehen präsentieren. Der süßliche Duft schmeichelt nicht nur der menschlichen Nase, sondern lockt auch zahlreiche Insekten an, die sich an dem reichen Blütenmeer erfreuen.
Der optimale Standort und Boden für den Perlmuttstrauch 'Pink Cloud'
Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' ist bei der Wahl des Standorts und des Bodens äußerst unkompliziert und anspruchslos. Über einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten freut sich das attraktive Ziergehölz. Ein normaler Gartenboden erfüllt seinen Zweck und bietet dem Perlmuttstrauch alles, was er zum Wachsen benötigt. Wichtig ist eine gute Durchlässigkeit. Leicht feuchte bis frische Böden verträgt das Gehölz gut, einmal eingewurzelt kann die Pflanze auch kürzere Trockenperioden unbeschadet überstehen. Der robuste Strauch eignet sich auch zur Bepflanzung im städtischen Raum.
Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud': Wuchs und Blätter
Der Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' ist ein mittelgroßer Strauch mit einer Wuchshöhe von 2 bis 3 Metern. Die Wuchsbreite fällt mit etwa 1,5 bis 2,5 Metern ähnlich aus. In jungen Jahren wachsen die Triebe noch aufrecht, hängen im Alter dann leicht bogig über. Dieser locker überhängende Wuchs trägt besonders zur Attraktivität des Zierstrauchs bei. Die Rinde ist rot-braun gefärbt und blättert an den älteren Trieben allmählich ab. Mit einem Jahreszuwachs von 20 bis 50 Zentimetern ist Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' eine schnell wachsende Pflanze.
Das sommergrüne Laub ist mittelgrün gefärbt, lanzettlich und gegenständig angeordnet. Die Blätter sind zwischen drei und sieben Zentimeter lang. Vor dem Laubabwurf färben sich die Blätter im Herbst leuchtend rot.
Perlmuttstrauchs 'Pink Cloud' Blüte - angenehm duftende hellrosafarbene Blüten
Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' trägt zwischen Mai und Juni ihr ansprechendes Blütenkleid auf. Die röhrenförmigen, pinken Blütenknospen öffnen sich zu trichter- bis glockenförmigen Einzelblüten. Der äußere Bereich der Blüten ist hellrosafarben und hellt sich zur Mitte hin auf. Die Einzelblüten stehen dicht in attraktiven Trugdolden zusammen und verströmen einen angenehm süßlichen Duft. Dieser lockt zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln an.
Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' Pflege und beste Pflanzzeit
Die beste Pflanzzeit für den Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' ist zwischen März und Oktober. Zur Vorbereitung ist zu empfehlen, etwa zwei Wochen vor dem Pflanzen das Beet spatentief umzugraben und das Unkraut samt Wurzeln gründlich zu entfernen. Außerdem ist es sinnvoll, im Vorfeld Kompost in die Erde einzuarbeiten. Das gewährt einen optimalen Start für den hübschen Zierstrauch.
Die Pflege von Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud' ist sehr einfach. Der Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' hat einen geringen Wasserbedarf. Gießen ist daher nur bei länger anhaltender Trockenheit und sommerlicher Hitze angebracht. Eine Düngung erfolgt zwischen März und April. Nach der Blütezeit ist ein Auslichtungsschnitt angebracht, um zu dicht stehende, kranke oder abgestorbene Triebe zu entfernen.
Der Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' ist bis -23 °C frosthart und benötigt keinen Winterschutz.
Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' Verwendung
Kolkwitzia 'Pink Cloud' ist ein attraktives Ziergehölz für viele Gelegenheiten. Der Perlmuttstrauch eignet sich zum Beispiel sehr gut als Solitär, Bienenweide oder auch für eine freiwachsende Hecke. Geeignete Pflanzpartner, die ihre anmutige Schönheit unterstreichen, sind der Gemeine Ranunkelstrauch oder die Prachtspiere.