Kisseneibe 'Repandens'
Taxus baccata 'Repandens' wächst teppichartig
Kisseneibe 'Repandens' kaufen
Beschreibung
Die Eibe als Bodendecker
Manchmal können diese lateinischen Namen von Pflanzen schon kompliziert sein, doch soviel kann ich Ihnen verraten: Pflanzennamen mit dem Wort repens sind immer kriechende Pflanzen, also letztlich Bodendecker, bodendeckende Pflanzen. So ist es auch mit der Kisseneibe 'Repandens', diese Eibe kriecht am Boden entlang und wird nur ca. 50cm hoch bei einer Breite von bis zu 2m. Diese Bodendeckereibe hat dunkelgrüne Nadeln, welche das gesamte Jahr an der Pflanze haften und so den Boden dauerhaft bedecken können. Ein Nadelgehölz also als immergrüner Bodendecker.Perfekte Unterpflanzung für grössere Gehölze
Obwohl Taxus baccata 'Repandens', so flach am Boden, einen fast zierliche Eindruck macht, kann sie sich gegen andere Pflanzen bestens behaupten. Zudem ist Repandens absolut schattenverträglich und kann so ideal als Unterbepflanzung von grösseren Gehölzen dienen, dabei ist die Kombination mit farbig blühenden Pflanzen besonders schön. Wird die Kisseneibe in einen Kübel oder auf einer Mauerkrone gepflanzt wächst sie sogar überhängend und kann so mal unschöne Mauerelemente kaschieren.Kisseneibe - anspruchslos und praktisch
Weder an den Boden noch an die Sonnenexposition wird ein grosser Anspruch gestellt, sonnig oder halbschattig und eine nicht zu saure, durchlässige Erde ist alles, was Taxus baccata 'Repandens' will. So wächst die Pflanze in Steingärten, Beeten, Gehölzrabatten und auch einfach einzeln als schönes, bodenbedeckendes Element. Um einen Quadratmeter zu begrünen braucht eine Pflanze ca. 5 Jahre.An Orten mit begrenztem Wasserangebot kann es hilfreich sein, ab und an zu giessen, dabei das Giesswasser am Besten unter das dichte Zweigwerk geben. Ein nur leichter Regen dringt nämlich fast nicht durchs dichte Pflanzendach - und wie jede immergrüne Pflanze verdunstet auch die Kisseneibe permanent grosse Mengen an Wasser?
Kurzbeschreibung von Taxus baccata 'Repandens'
Wuchs: bodendeckendEndgrösse: bis 0.5 m hoch, 2 m breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: dunkelgrün, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Unterbepflanzung
Besonderes: ALLE Teile von Taxus baccata giftig (bis auf das rote Fruchtfleisch)!
Botanisch: Taxus baccata 'Repandens'
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 40cm - 60cm
Endbreite: 100cm - 2m
Sonne: Schatten, Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Kübel, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: März bis November