
Hosta sieboldiana 'Big Daddy'
Große Blaublatt-Funkie 'Big Daddy'

Hosta sieboldiana 'Big Daddy' kaufen
Vorteile
- Sehr grosse, attraktive Blätter mit blauer Bereifung
- Robust, langlebig und pflegeleicht
- Ideal als Solitär oder für schattige Strukturen im Beet
- Schneckenresistent durch feste Blattstruktur
Blütezeitbereich: Juni bis Juli
Höhe: 60–70 cm (mit Blüte bis ca. 90 cm)
Lichtverhältnisse: Halbschatten bis Schatten
Blattform: Rundlich-herzförmig, stark strukturiert, leicht gewellt
Blattfarbe: Mattblau bis blaugrün, dick bereift
Pflanzabstand: 80–100 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8
Verwendung für: Solitär, Schattengarten, Gehölzrand, grosse Töpfe, Asiatischer Garten, öffentliche Anlagen, Bauerngarten
Besonderheiten: Sehr grosse, dekorative Blätter; gute Schneckenresistenz
Familie: Asparagaceae (Spargelgewächse)
Geselligkeit: Als Solitär oder in Gruppen mit zurückhaltenden Partnern
Beschreibung
Hosta sieboldiana 'Big Daddy' zählt zu den imposantesten Funkien überhaupt. Sie beeindruckt durch ihre enorm grossen, rundlich-herzförmigen Blätter, die eine auffallende, dicke Wachsschicht aufweisen. Diese sorgt für den typischen, mattblauen bis blaugrauen Farbton, der der Pflanze auch bei trübem Licht eine kühle Eleganz verleiht. Die Blattstruktur ist stark geprägt, was ihr zusätzlich Tiefe und Charakter verleiht. Aufgrund der festen Blatttextur ist diese Sorte deutlich weniger anfällig für Schneckenfrass als viele andere Funkien.
Die Blüten erscheinen im Frühsommer an kräftigen, aufrechten Stielen. Sie sind hellviiolett bis weiss, von einem diskreten Charme, der einen angenehmen Bonus zur ohnehin dominanten Blattwirkung erzielt. Die aufrechten Blütenstände erreichen etwa 90 cm Höhe und locken gelegentlich Bienen und Hummeln an, auch wenn Hosta primär als Blattschmuckpflanze geschätzt wird.
Im Garten entfaltet 'Big Daddy' ihre volle Wirkung als Solitär in schattigen oder halbschattigen Lagen, insbesondere vor dunklem Hintergrund wie Mauern oder Gehölzen. Sie eignet sich hervorragend zur Strukturgebung im Schattengarten und wirkt besonders gut in Kombination mit feinlaubigen oder niedrigeren Pflanzen. Auch in grossen Kübeln auf schattigen Terrassen oder Eingangsbereichen ist sie ein echter Blickfang. Dank ihrer Robustheit und Langlebigkeit ist sie eine ideale Wahl für pflegearme, dauerhaft ansprechende Gartengestaltung.
Gute Pflanzpartner
Athyrium filix-femina (Frauenfarn): Der filigrane Wuchs und das feine Laub bilden einen schönen Kontrast zur kräftigen Blattstruktur von 'Big Daddy'.
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' (Kaukasusvergissmeinnicht): Silbergrün gezeichnetes Laub und zarte blaue Blüten im Frühjahr bringen Helligkeit und Struktur ins Beet.
Pulmonaria officinalis 'Diana Clare' (Lungenkraut): Frühlingsblüher mit silbrigen Blättern, die eine schöne Vorpflanzung zur Hosta bilden und den Blühaspekt im Frühjahr verstärken.
Carex morrowii 'Ice Dance' (Japan-Segge): Niedrig wachsende, immergrüne Gräser mit weissem Blattrand, die sich hervorragend zur Einfassung oder als Teppich unter grossen Hostas eignen.
ich habe heute die hosta bekommen. kann ich sie jetzt schon nach draussen pflanzen?
glg