Gaillardia x grandiflora 'Bremen'
Garten-Kokardenblume










Diese typische Bauerngarten-Staude zieht Bienen und Schmetterlinge magisch an.
Das Laub ist grün, leicht behaart und lanzettlich, fiederteilig. Ihr Wuchs ist horstig, bis zu 40cm hoch.
Über eine schöne Nachblüte kann sich freuen, wer die Kokardenblume nach der Blüte zurückschneidet.
Galliardia x grandiflora 'Bremen' gedeiht auf allen Gartenböden. Bei voller Sonne sollte der Standort nicht zu trocken sein. In der Stauden-Rabatte von Zeit zu Zeit mit jungen Pflanzen aufstocken, da die Kokarden-Blume nicht allzu langlebig ist.
Blütenfarbe: gelb, rot
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 60 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Blattform: lanzettlich, fiederteilig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Präriepflanzungen, Schnittblume
Besonderheiten: Bienenweide, Schmetterlingsmagnet, Dauerblüher, kurzlebig
Familie: Asteraceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Benary (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gaillardia x grandiflora 'Bremen' (0)
Name: | Gaillardia x grandiflora 'Bremen' | Botanisch: | Gaillardia x grandiflora 'Bremen' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jun., Anf. Sept. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gemischt, gelb, rot, orange | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |