Samen & Blumenzwiebeln
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Samen & Blumenzwiebeln»
Schachbrettblume Pflege und Standort der Pflanze

Die Schachbrettblume – Blume des Jahres 1993 – zählt aufgrund ihrer höchst interessanten Optik zu den beliebtesten Zierpflanzen hierzulande. Leider ist sie vom Aussterben bedroht, zählt in freier Wildbahn zu den geschützten Pflanzen und ist in heimischen Gärten eher selten anzutreffen. Ihren Namen hat sie dadurch erhalten, dass die Zeichnung ihrer Blüte stark an ein Schachbrettmuster erinnert. Betrachtet man sie genauer, wirkt sie eher wie ein Perlhuhn...
WeiterlesenTagetes Samen erkennen, aussäen und Verwendung

Wenn die kleinen, fröhlich blühenden Studentenblumen am Absterben sind, so bedeutet dies nicht das Ende ihrer Dynastie: zum Glück für viele Hobbygärtner bilden Tagetes Samen. Diese können, sobald sie getrocknet sind, entfernt und bis zum Folgejahr aufgehoben werden.
So sollten Sie Lilien als Zimmerpflanze pflegen

Soll eine Lilien Zimmerpflanze gehalten werden, so setzt dies eine gute Pflege dieser Blume voraus. Denn diese Pflanze benötigt viel Pflege, um im Haus zu gedeihen. Daher sollte man sich vor der Anschaffung genau mit allem beschäftigen, damit diese Blume gedeihen kann. Im Lubera-Shop können Sie als Blumenzwiebeln Lilien kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenTulpen richtig anschneiden für die Vase – so geht´s

Die beliebten Frühjahrsblüher erfreuen im Garten manchmal wochenlang ihren Betrachter durch ihren Anblick. In der Vase ist dies Vergnügen für gewöhnlich nach kurzer Zeit vorbei. Das muss jedoch nicht sein: man kann Tulpen anschneiden, und so ihre Haltbarkeit deutlich erhöhen.
Rasen vertikutieren & düngen – Tipps für einen kräftigen, gesunden Rasen

Für manch einen Gartenbesitzer ist sein Rasen sein ganzer Stolz, den er am liebsten mit der Nagelschere stutzen und stylen möchte. Dies ist in der Regel nicht notwendig, aber dennoch gibt es einige wirklich sinnvolle Tipps, die man beherzigen sollte, um einen schönen, gesunden und kräftigen Rasen zu erhalten. Wenn im Frühjahr (März/April) der Rasen anfängt zu wachsen, sollte man ihn dabei mit einer Düngergabe unterstützen. Ratsam ist es, dies mit...
WeiterlesenBodengare erspart das Umgraben im Garten

Die Bodengare oder Frostgare im Garten erspart uns in vielen Fällen das mühsame Umgraben der Gartenbeete. Der Frost nimmt uns Gartenmenschen also viel Arbeit ab. Wenn es nur kalt genug wird, dann können wir uns in den meisten Fällen das mühsame Umgraben der Gartenbeete nämlich ersparen. Die Frostgare oder Bodengare geschieht bei tieferen Minusgraden ganz von selber. Ausserdem sollten wir dem Frost dafür danken, dass er Schneckeneier und viele...
WeiterlesenSafran Pflege, Standort, Anbau, Vermehrung & Ernte

Der mehrjährige Safran wird oft fälschlicherweise als Zwiebelgewächs bezeichnet, ist aber tatsächlich eine Knollenpflanze und eine von 80 Krokusarten aus der Familie der Schwertliliengewächse. Seine Blütezeit ist von Anfang bis Mitte Oktober für die Dauer von zwei Wochen.
Krokusse pflanzen - Tipps zu Pflanzung, Pflege und Standort

Wenn Sie im Garten Krokusse pflanzen, setzen Sie nicht nur Blumen in die Erde oder leisten Ihren persönlichen Beitrag zur Bienenrettung, sondern legen den Grundstein für ein sehr persönliches Glücksgefühl, das Sie schon wenige Monate später geniessen werden. Zum Beginn des neuen Jahres, wenn die grauen Wintertage beinahe unmerklich, aber desto stetiger wieder länger werden und sich die Menschen nach den ersten bunten Farbtupfern in der Natur sehnen, dann ist...
WeiterlesenTraubenhyazinthe Pflege: Standort, Pflanzen & Vermehrung

Einer der bekanntesten und beliebtesten Frühlingsblüher ist die Traubenhyazinthe (auch als „Perlhyazinthe“ bekannt), deren zarter Duft bereits ab April in der Luft hängt. Doch bevor man als Gartenbesitzer in diesen Genuss kommt, sollten einige Tipps zum Anbau beherzigt werden – wobei hier die Betonung auf einige liegt, den Traubenhyazinthen sind sehr, sehr anspruchslos und pflegeleicht. Möchten Sie Traubenhyazinthen kaufen und in Ihrem Garten anpflanzen. Im Lubera®-Shop führen wir eine...
WeiterlesenZierlauch Vermehren und Tipps zur Pflege

Kaum eine Zierpflanze besticht im Frühsommer durch solch eine beeindruckende Optik wie der Zierlauch (Allium), dessen kugelige weiße, rosa oder rote Blüte aus vielen einzelnen sternenförmigen Blüten besteht. Doch nicht nur diese Blüte erinnert an den Namensgeber der Pflanze, den Schnittlauch, sondern auch ihr Geruch: berührt man sie, verströmt sie einen Zwiebelgeruch. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber in der Regel ist der Zierlauch auch nicht zum Anfassen, sondern zum Anschauen gedacht. ...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!