Zwerg-Lebensbaum 'Little Boy'®
Thuja plicata 'Little Boy' - wächst breit kegelförmig mit hellgrüner Belaubung

Der hellgrüne Zwerg-Lebensbaum
Der Zwerg-Lebensbaum erreicht seine Endgrösse erst nach mehr als 10 Jahren.Sein Wuchs ist im unteren Bereich bauchig, nach oben hin kegelförmig aufrecht. Als eine natürliche Mutation der Sorte 'Aurescens' ist der Zwerg-Lebensbaum hellgrün in der Erscheinung - im Winter nehmen die Blattschuppen einen bronzefarbenen Ton an.Verwendungsmöglichkeiten für Little Boy
Durch den kleinen und dichten Wuchs ist die Thuja-Sorte 'Little Boy' gut geeignet für niedere Hecken und lässt sich durch Schnitt auch klein halten. So können Hecken gestaltet werden, welche ungeschnitten oder geschnitten sehr schön und hell wirken. Denn auch ungeschnitten behält Thuja plicata 'Little Boy' eine schöne Form. Freiwachsend oder geschnitten, dieser kleine Zwerg passt in jeden Garten und kann vielfältig eingesetzt werden. Selbst im Topf macht er eine gute Figur, bei Topfpflanzen muss - auch im Winter- immer genügend Wasser gegeben werden.Zwerg-Lebensbaum Little Boy - eine anspruchslose Pflanze
Wie alle Lebensbäume ist auch Thuja plicata 'Little Boy' anspruchslos und robust, weder Kälte noch Wind oder Hitze können dieser Pflanze etwas anhaben. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig mit durchlässiger nicht zu saurer Erde.Kurzbeschreibung von Thuja plicata 'Little Boy'
Wuchs: breit kegelförmigEndgrösse: Bbs 1.5 m hoch, 1 m breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: hellgrün, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, geschnittene oder ungeschnittene Hecke, Topf
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwerg-Lebensbaum, Thuja 'Little Boy'® (0)
Name: | Zwerg-Lebensbaum, Thuja 'Little Boy'® | Botanisch: | Thuja plicata 'Little Boy'® |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 80cm - 160cm |
Endbreite: | 40cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | duftend |
Erhältlich: | März bis November |