Zwerg-Blautanne 'Blaue Hexe'
Abies procera 'Blaue Hexe', die kissenförmige Zwergtanne mit stahlblauen Nadeln






Blautanne in Kissenform
Die Zwerg-Blautanne 'Blaue Hexe' wächst langsam und bleibt sehr kompakt. In den ersten Jahren bildet sie kleine Kugeln und wächst später breit kissenförmig. Nach zehn Jahren erreicht sie eine Höhe von etwa 30 und eine Breite von 50 bis 60 cm. Im Alter kann sie bis zu 40 cm hoch und 80 bis 100 cm breit werden.
Mag keinen Kalk
Beim Boden hat die 'Blaue Hexe' klare Vorstellungen und bevorzugt saure bis neutrale pH-Werte. Ansonsten ist sie nicht anspruchsvoll: sie gedeiht in Sonne oder Halbschatten, ist zuverlässig frosthart und benötigt keinen Rückschnitt.
Dauerhafter Gartenschmuck
Dieses Miniaturgehölz macht sowohl in Pflanzgefässen als auch im Gartenbeet rund ums Jahr eine gute Figur. Es wird mit den Jahren immer dichter und schöner und ist sehr langlebig. Da die blaunadelige Zwergtanne sehr sonnenverträglich ist, kann sie auch gut auf Süd-Balkonen oder im Steingarten stehen. Aufgrund ihres Zwergenwuchses sollte die 'Blaue Hexe' unbedingt einen Platz im Vordergrund erhalten.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwerg-Blautanne 'Blaue Hexe' (1)
Name: | Zwerg-Blautanne 'Blaue Hexe' | Botanisch: | Abies procera 'Blaue Hexe' |
Blätterfarbe: | grün, blau, grau | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 60cm - 100cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |