Zierquitte 'Crimson and Gold'
Chaenomeles superba 'Crimson and Gold' bildet leuchtend rote Blüten aus denen sich kleine Früchte entwickeln
Zierquitte 'Crimson and Gold' kaufen
Vorteile
- karmesinrote Blüten
- kleine, apfelförmige, gelbe Quittenfrüchte
- aufrechter Wuchs, dicht verzweigt
- anspruchslos
Endgrösse: 1m hoch und 1.3m breit
Blüten: Karmesinrot, April bis Mai
Blätter: grün
Verwendung: Niedere Hecke, Solitär, Wildgehölzrabatte
Beschreibung
Die Sortenbezeichnung ?Crimson and Gold? sagt schon einiges über diese Zierquitte. Zu Deutsch bedeutet dies nämlich Karmesinrot und Gold und genauso präsentieren sich die Blüten! Im April und Mai erscheinen die Karmesinroten Blüten, sie besitzen goldgelbe, auffällige Staubgefässe. Die Blüten sind zwar klein, aber es sitzen immer einige zusammen am ganzen Trieb verteilt, so dass sich der Zierstrauch in einen karmesinroten Mantel hüllt. Aus den Blüten entwickeln sich apfelähnliche, ca. 6cm grosse Früchte, erst sind diese grün, im Herbst dann leuchtend gelb
Zierquitten als wertvolle Bienenweide
.Die Zierquitte 'Crimson and Gold' ist wertvoll für die Tierwelt, die Blüten werden gerne von Bienen besucht und im Herbst sind die Früchte beliebt bei Vögeln. Im dichten und dornigen Inneren der Pflanze legen Singvögel auch gerne Nester an. Mit einer Endhöhe von nur 1m ist diese Sorte kleinwachsend, wird dafür jedoch bis zu 1.3m breit. Der Wuchs ist sehr dicht.
Anspruchslose Pflanze
Wie alle Zierquitten präsentiert sich auch Chaenomeles superba 'Crimson and Gold' äusserst anspruchslos. An einem sonnigen oder halbschattigen Standort gepflanzt benötigt diese Zierpflanze nur einen durchlässigen Boden um sich gut zu entwickeln. Dabei zeigt sich die Zierquitte 'Crimson and Gold' als äusserst widerstandsfähig gegenüber Hitze und Trockenheit.Zierquitten bilden undurchdringliche Hecken
Durch den dichten und niedrigen Wuchs eignet sich diese Zierquitte bestens als Heckenpflanze. Eine Hecke aus der Zierquitte 'Crimson and Gold' ist quasi undurchdringbar und kann gut genutzt werden, um ungeliebte Besucher abzuhalten, ob nun Vierbeinig oder Zweibeinig. Besonders schön macht sich diese Zierpflanze auch in Kombination mit anderen Wildgehölzen. Natürlich ist auch eine Einzelstellung oder eine Gruppenpflanzung möglich.Die wertvollen Früchte der Zierquitte 'Crimson and Gold'
'Die Zierquitte 'Crimson and Gold' ist eben nicht nur eine Zierquitte, sondern bildet auch kleine apfelförmige, zunächst grüne, später dann zur Reife hin gelbe Quittenfrüchte aus. Diese sind ganz hart, halten auch lange am Strauch (und sind ihrerseits ein Schmuck), können aber zur Reifezeit sehr gut zu Marmelade und Gelee verarbeitet werden.Zierquitten schneiden
Je nach Verwendung ist auch der Schnitt unterschiedlich: Eine Hecke kann nach der Blüte ruhig mit der Heckenschere geschnitten werden, Chaenomeles superba 'Crimson and Gold' treibt in jedem Fall zuverlässig wieder aus.In Einzelstellung empfiehlt sich der Verjüngungsschnitt, dabei können schrittweise die dicksten und ältesten Triebe entfernt werden. Sollte die Pflanze mal zu gross werden kann auch mal radikal geschnitten werden und es kann in das alte Holz geschnitten werden.