Wildtomate 'Rote Murmel'
die kompakte, robuste Wildtomate












Sie muss nicht ausgegeizt werden, wächst verzweigt und nimmt mit der Zeit etwas Raum in Anspruch. Sie sollte an ein Gerüst gebunden werden, wo sie dann unerlässlich kleine, rote Perlen produziert.
Kurzbeschreibung Wildtomate 'Rote Murmel'
Kultur:für die Freilandkultur geeignet, ebenso auch für den Kübel. Wildtomaten müssen nicht ausgegeizt werden, haben aber gern ein Gerüst oder Zaum zum Erklimmen und benötigen etwas Platz.
Ernte:
ab Mitte Juli.
Früchte:
rosarot bis rot, klein und mit herrlicher Süsse.
Resistenz:
Wildtomaten sind ausserst robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Wuchstyp:
undeterminiert.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Wildtomate 'Rote Murmel' (7)






Name: | Wildtomate 'Rote Murmel' | Botanisch: | Solanum lycopersicum 'Rote Murmel' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Erhältlich: | Mai bis Juni |
16.06.2020 | 10:33:16
Ganz schön
27.06.2018 | 10:17:54
War fast vertrocknet und erholt sich langsam wieder. Ich kann deshalb noch nicht viel sagen.