weihnachtliche Scheinzypresse, Kegelzypresse 'Top Point'
Chamaecyparis thyoides 'Top Point', die schmalwüchsige Kegelzypresse mit den frischgrünen Nadeln
10% Frühbestellrabatt
Die Kegelzypresse 'Top Point' wächst straff aufrecht und bildet eine schöne, geschlossene Säulenform. Sie wächst langsam und erreicht nach zehn Jahren eine Höhe um 100 und eine Breite von 50 cm. Die Maximalhöhe nach Jahrzehnten beträgt etwa 150 cm.
Die Benadelung von Chamaecyparis thyoides 'Top Point' ist frischgrün und weich. Als immergrüne Pflanze macht sie rund ums Jahr eine gute Figur. Im Winter sind die Nadeln zusätzlich leicht rot überhaucht.
'Top Point' gedeiht in sonnigen bis schattigen Lagen und bevorzugt leicht saure bis saure, gleichmässig feuchte Erde. Für Kalkböden sind für diese Koniferenart nicht geeignet. Die attraktive Kegelzypresse ist zuverlässig winterhart und benötigt keinen Schnitt.
Mit ihrem langsamen, dichten Wuchs ist Chamaecyparis thyoides 'Top Point' gut als ausdauernde Kübelpflanze geeignet. So setzt sie mit ihrer klaren Kegelform auf Terrassen, in Innenhöfen oder als 'Türwächter' im Hauseingang markante Blickpunkte. Junge Pflanzen eignen sich auch für Balkonkästen, Schalen und zur Grabbepflanzung. Im Gartenbeet ist 'Top Point' eine wertvolle Strukturpflanze und lässt sich gut mit Zwergrhododendron, Azaleen und Lavendelheide sowie mit flachwüchsigen Stauden kombinieren.
Leuchtendes Grün
Die Benadelung von Chamaecyparis thyoides 'Top Point' ist frischgrün und weich. Als immergrüne Pflanze macht sie rund ums Jahr eine gute Figur. Im Winter sind die Nadeln zusätzlich leicht rot überhaucht.
Der richtige Platz
'Top Point' gedeiht in sonnigen bis schattigen Lagen und bevorzugt leicht saure bis saure, gleichmässig feuchte Erde. Für Kalkböden sind für diese Koniferenart nicht geeignet. Die attraktive Kegelzypresse ist zuverlässig winterhart und benötigt keinen Schnitt.
Vielseitig gestalten
Mit ihrem langsamen, dichten Wuchs ist Chamaecyparis thyoides 'Top Point' gut als ausdauernde Kübelpflanze geeignet. So setzt sie mit ihrer klaren Kegelform auf Terrassen, in Innenhöfen oder als 'Türwächter' im Hauseingang markante Blickpunkte. Junge Pflanzen eignen sich auch für Balkonkästen, Schalen und zur Grabbepflanzung. Im Gartenbeet ist 'Top Point' eine wertvolle Strukturpflanze und lässt sich gut mit Zwergrhododendron, Azaleen und Lavendelheide sowie mit flachwüchsigen Stauden kombinieren.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu weihnachtliche Scheinzypresse, Kegelzypresse 'Top Point' (0)
Name: | weihnachtliche Scheinzypresse, Kegelzypresse 'Top Point' | Botanisch: | Chamaecyparis thyoides 'Top Point' |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 80cm - 160cm |
Endbreite: | 20cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |