Veronica spicata nana 'Blauteppich'

Teppich-Ehrenpreis

Veronica spicata nana Blauteppich
Veronica spicata nana Blauteppich
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Veronica spicata nana 'Blauteppich' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 4,36 statt 5,45 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 17,44 statt 21,80 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 34,88 statt 43,60 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 66992
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,36
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 17,44
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 34,88
Veronica spicata nana 'Blauteppich'

Vorteile

  • Kompakter, niedriger Wuchs – ideal für Beetvordergrund und Steingarten
  • Leuchtend blaue, aufrechte Blütenkerzen mit Fernwirkung
  • Pflegeleicht und trockenheitstolerant
  • Bienenfreundlich und wertvoll für Insekten
Steckbrief Veronica spicata nana 'Blauteppich'
Blütenfarbe: Leuchtend Blau
Blütezeitbereich: Juni bis August
Höhe: 20–30 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig
Blattform: Lanzettlich, schmal und leicht gezähnt
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: Ca. 25–30 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8 (bis ca. –34 °C)
Verwendung für: Steingärten, Beetränder, Mauerkronen, Tröge, Grabbepflanzung, Bienenweiden
Besonderheiten: Kompakt, trockenheitsverträglich, lang blühend, standfest
Familie: Plantaginaceae (Wegerichgewächse)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen oder flächig (5–9 Stück/m² empfohlen)

Beschreibung

Veronica spicata nana 'Blauteppich' ist eine besonders kompakte Auslese des Ährigen Ehrenpreises, die mit ihrer intensiven, klarblauen Blütenfarbe und ihrem niedrigen, dichten Wuchs überzeugt. Die Sorte bildet eine buschige, teppichartige Pflanzstruktur, die sich hervorragend für den Beetvordergrund, sonnige Rabatten oder Steinanlagen eignet. Ab Juni erscheinen unzählige aufrechte Blütenähren, die weithin sichtbar sind und nicht nur optisch, sondern auch ökologisch wertvoll sind – denn sie locken Bienen, Hummeln und andere Bestäuber zuverlässig an.

Die lanzettlichen Blätter sind mittelgrün und formen eine dichte Basis, aus der sich die festen, bis zu 30 cm hohen Blütenstängel erheben. Dank ihrer kompakten Natur bleibt die Pflanze ordentlich und formstabil, ohne auseinanderzufallen – selbst nach Regenschauern. 'Blauteppich' bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden. Sie kommt auch mit Trockenperioden gut zurecht und ist deshalb besonders für pflegeleichte oder naturnahe Gärten geeignet.

Nach der Hauptblüte im Hochsommer kann ein Rückschnitt für einen frischen Austrieb und eventuell eine Nachblüte im Spätsommer sorgen. Auch in Gefässen oder zur Grabbepflanzung zeigt sich diese Sorte vielseitig und unkompliziert. In Kombination mit anderen trockenheitsliebenden Stauden oder Gräsern entstehen reizvolle Kontraste in Struktur, Farbe und Wuchsform.

Gute Pflanzpartner

Achillea millefolium 'Lilac Beauty' (Schafgarbe): Die zartlila Dolden harmonieren farblich und blühen zeitgleich – ideal für sonnige Beete mit Wildstaudencharakter.

Nepeta x faassenii 'Walker’s Low' (Katzenminze): Lockerer Wuchs, silbergrünes Laub und blaue Blüten in weicherem Ton – ein traumhaftes Duo für Insekten und fürs Auge.

Stachys byzantina (Wollziest): Der silbrige, weiche Blattfilz bietet einen attraktiven Kontrast zur glatten Struktur des Ehrenpreis und unterstreicht dessen Blau besonders schön.

Festuca glauca 'Elijah Blue' (Blauschwingel): Die kugelige Form und die stahlblauen Halme ergänzen die vertikale Struktur der Veronica-Blütenkerzen ideal und verstärken den blauen Farbeindruck im Beet.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
04.09.2018 - Pianta perenne o annuale
È una piantina annuale?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!