Thymus vulgaris 'Compactus'

Gedrungener Garten-Thymian

Thymus vulgaris 'Compactus'
Thymus vulgaris 'Compactus'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Thymus vulgaris 'Compactus' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 4,76 statt 5,95 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 19,04 statt 23,80 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 38,08 statt 47,60 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 186097
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,76
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 19,04
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 38,08
Thymus vulgaris 'Compactus'

Vorteile

  • Kompakter, kugeliger Wuchs – ideal für Töpfe und kleine Beete
  • Intensiv aromatisch – perfekt für die Küche
  • Trockenheitsverträglich und bienenfreundlich
  • Sehr pflegeleicht und winterhart
Steckbrief Thymus vulgaris 'Compactus'
Blütenfarbe: Zartrosa bis helllila
Blütezeitbereich: Mai bis Juli
Höhe: 10–15 cm
Lichtverhältnisse: Volle Sonne
Blattform: Klein, schmal-oval, leicht eingerollt
Blattfarbe: Grau- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 20–25 cm (16–20 Pflanzen/m²)
Winterhärtezone: Z6–Z9 (bis –23 °C)
Verwendung für: Kräutergarten, Steingarten, Topfkultur, Kübel, Dachbegrünung, Einfassungen, Grabbepflanzung, Mediterraner Garten
Besonderheiten: Essbar, duftend, immergrün, aromatisch, schnittverträglich
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen oder als niedriger Bodendecker gut geeignet

Beschreibung

Thymus vulgaris 'Compactus' ist eine besonders kleinbleibende und kompakte Form des bekannten Echten Thymians. Mit ihrem dichten, polsterartigen Wuchs eignet sich diese Sorte hervorragend für kleine Gärten, Kräuterschnecken, Pflanztröge oder sonnige Balkone. Auch als Beetvordergrund oder zur Einfassung von Wegen ist 'Compactus' eine attraktive, funktionale und formschöne Wahl.

Seine kleinen, graugrünen Blätter verströmen beim Zerreiben ein intensives, typisch mediterranes Aroma und sind frisch oder getrocknet vielseitig in der Küche einsetzbar – besonders zu Fleisch, Gemüse, Fisch und mediterranen Gerichten. Während der Blütezeit von Mai bis Juli zeigen sich unzählige kleine, zartrosa bis helllilafarbene Lippenblüten, die nicht nur dekorativ wirken, sondern auch zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Bestäuber anlocken.

Standortansprüche sind gering: 'Compactus' liebt warme, vollsonnige Plätze mit gut durchlässigem, eher magerem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da der Wurzelbereich empfindlich darauf reagiert. Die Pflanze ist winterhart, immergrün und kann durch gelegentlichen Rückschnitt kompakt und vital gehalten werden. Ihre geringe Höhe und der dichte Wuchs machen sie zudem zu einer idealen Strukturpflanze im Kräuterbeet oder Steingarten.

Gute Pflanzpartner

Lavandula angustifolia 'Hidcote' (Lavendel): Beide Pflanzen teilen Standortansprüche und mediterrane Herkunft. Die Kombination aus Thymians Laub und Lavendels violetter Blüte schafft ein aromatisch-duftendes Duo.

Origanum vulgare 'Compactum' (Zwerg-Oregano): Dieser niedrig bleibende Oregano passt optisch und kulinarisch perfekt zu Thymus 'Compactus' und ergibt einen attraktiven, aromatischen Kräuterteppich.

Santolina chamaecyparissus (Heiligenkraut): Mit seinem silbergrauen, feinen Laub und kugeligen Wuchs bietet das Heiligenkraut einen reizvollen Farb- und Strukturkontrast zum Thymian.

Sedum spurium 'Tricolor' (Teppich-Fetthenne): Diese bodendeckende, pflegeleichte Staude bringt zusätzliche Farbe ins Bild und sorgt mit ihren sukkulenten Blättern für Strukturvielfalt im sonnigen Beet oder Trog.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
10.11.2021 - Thymian als Bodendecker
Wie lange dauert es bis eine Fläche von etwa 3 qm mit Thymian dicht bewachsen ist? Der Standort ist volle Sonne Südhang. Oder würden Sie uns etwas anderes raten? Welche Alternative gibt es noch.
MfG
Manfred Fritz
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!