Stachelbeeren Hochstamm Easycrisp® Lady Late (fast) dornenlos
Späteste (fast) dornenlose Stachelbeere,dunkelrote Beeren









- Reife: die späteste aller Stachelbeeren, Reife ende Juli bis Anfang August, nach allen anderen Sorten, verlängert die Stachelbeererente um 2 Wochen
- Früchte: sehr grosse, dunkelrote, unbehaarte Früchte
- Geschmack: guter ausgeglichener Geschmack
- Ertrag: hoher bis sehr hoher Ertrag
- Wuchs Gesundheit: extrem aufrechter, gesunder Wuchs, sehr tolerant gegen amerikanischen Stachelbeermehltau, fast stachellos
Videotipp:
www.gartenvideo.com/easycrisp
Beeren Hochstämme brauchen (k)einen Platz
Haben überall Platz, auch wo unten kein Platz ist, im Gemüsebeet, in der Staudenrabatte, gar im Rosenbeet, Im Topf auf Terrasse und Balkon. Beeren Hochstämme wachsen gesund Als Stammform lüften die Beeren Hochstämme besser aus und trocknen ab – so gibt es weniger Krankheiten und mehr Beeren.
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stachelbeeren Hochstamm Easycrisp® Lady Late (fast) dornenlos (7)
Die Beeren sind zwar nicht so riesig - aber lecker :-)
Momentan noch hell...
Name: | Stachelbeeren Hochstamm Easycrisp® Lady Late (fast) dornenlos | Botanisch: | Ribes uva crispa |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Reifezeit: | Mitte Jul. bis Anf. Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 160cm | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
bei wenig Platz im Garten