schliessen
Lubera Pflanzenshop für ÖsterreichWillkommen bei Lubera Österreich.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)

Säulenpflaume Fruttini® Sunscraper

Säulenpflaume Sunscraper für wenig Platz mit saftig-gelbem Fruchtfleisch

rot-orange Frucht von Sunscraper
rot-orange Frucht von Sunscraper
Wuchsform von Sunscraper
Wuchsform von Sunscraper
Saftig-gelbes Fruchtfleisch
Saftig-gelbes Fruchtfleisch
rot-orange Frucht von Sunscraper
Wuchsform von Sunscraper
Saftig-gelbes Fruchtfleisch
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Säulenpflaume Fruttini® Sunscraper kaufen

  • kräftige Pflanze im 10lt. Topf
    ¤ 39,56 statt 43,95 * (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 11638
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
kräftige Pflanze im 10lt. Topf
¤ 39,56
Säulenpflaume Fruttini® Sunscraper

Vorteile

  • gelborange, riesige Früchte
  • aromatisch und saftig
  • schmaler, aufrechter Wuchs
Steckbrief Säulenpflaume Fruttini® Sunscraper
Ernte: Mitte bis Ende September
Wuchs/Gesundheit: aufrechter Pappelwuchs, bleibt schmal
Frucht/Geschmack: riesige, gelborange Pflaumen mit gelbem, sehr saftig-aromatischem Fruchtfleisch
Endgrösse/Abstand: 2-3 m hoch, 150 cm Abstand
Befruchtung: nur teilweise selbstfruchtbar; wir empfehlen Skyscraper als Befruchter

Beschreibung

Fruttini sind säulenförmig wachsende Obstbäume. Ihr Säulenwuchs ist jedoch nicht mit den Säulenäpfeln vergleichbar: Es ist eher eine Art Pappelwuchs, mit nach oben gerichteten Trieben und einer starken Apikaldominanz, die dann die gesamte Krone säulenförmig  aussehen lässt (aber immer viel breiter als ein Säulenapfelbaum ist). Die Säulen-Pflaume Sunscraper hat riesige gelb-orange Pflaumen mit gelbem, sehr saftig-aromatischem Fruchtfleisch.
 
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
11.02.2021 - Wie ist mir gelungen die Schnittanleitung zu folgen?
Hallo Herr Kobelt, vielen Dank für die Anleitung. Da ich für Sunscraper genügend Platz nach oben und in die Breite habe und bevorzuge eher den höheren Ertrag, habe der Pappelwuchs-form gewählt. Ob mir es gelungen ist, die Anleitung zu folgen, können Sie vielleicht auf den Bildern erkennen. Auf jeden Fall musste ich die Höhe jetzt begrenzen. (Abgeleitet auf den flachen stehenden Trieb.) Ich weiss, es könnte noch Luftiger werden, aber mein Herz würde brechen, mehr Knospen wegzuschneiden. Dieses Jahr muss ich mehr über den Pflanzenschutz kümmern, da letztes Jahr alle Pflaume kurz vor der Ernte verfault ist.
Freundliche Grüsse,
Norbert G.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
23.04.2019 - Wunderschöner Sunscraper
Im Herbst 2018 bestellt und gepflanzt. Jetzt Mitte - Ende April voller wunderschöner zarter weisser Blüten. Wir haben den Säulenbaum mit den Erdbeeren 'Ewigi Liebi' auch von Lubera und Knoblauch unterpflanzt. Wir freuen uns schon riesig auf leckere Früchte. Dieser Säulenbaum stand schon laaange auf unserer Wunschliste und jetzt beschenkt er uns mit einer Blütenpracht und hoffentlich vielen leckeren Früchten.
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (33)
Frage
25.09.2024 - Fruttini Sunscraper - Art, Befruchtung, Eigenschaften?
Hallo,

hier bei den Fruttinis sieht es mit Informationen extrem mau aus. Kein nennenswerter Beschreibungstext zur Sorte, nichs zur Unterlage, nichts zur Genetik, zum Züchter, zu Spätfrösten, zur Kernlöslichkeit...!?

Bitte, bitte, ergänzen Sie doch diese grundlegenden Informationen. Zu welcher Pflaumenart gehört 'Sunscraper' überhaupt? Vom Aussehen her könnte es Prunus salicina bzw. eine Hybride damit sein. Doch es wird 'Skyscraper' als Befruchter empfohlen, und die sieht eher wie eine europäische Pflaume, Prunus domestica aus?

Eine einzige Bestäubersorte zu nennen genügt nicht. Wenn wir wüssten, zu welcher Pflaumenart 'Sunscraper' gehört, dann könnte man zumindest vermuten, ob bereits im Garten und Umgebung stehende Pflaumen als Befruchter infrage kommen.

Was ist die Blütezeit?
Wie steht es um die Steinlöslichkeit?
Zuckerwerte?
Anfälligkeit für Monilia? Und für Sharka?
Auf welche Unterlage ist veredelt? Ist das eine Unterlage, die zu Wurzelschossern neigt?

Diese Sorte haben Sie nun schon etliche Jahre im Programm, bitte ergänzen Sie die Beschreibung!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.04.2018 - Fruttini Sunscraper
Liebes Lubera Team, wann wird die Säulenpflaume Sunscraper wieder lieferbar sein? Ich würde gerne dieses Bäumchen kaufen - besteht für dieses Jahr noch eine Möglichkeit?

Vielen Dank im Voraus und
liebe Grüße
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.09.2020 - Verfügbarkeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
wann wird die Säulenpflaume Sunscraper wieder lieferbar sein?
Ungefähr...

Viele Grüße
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
Kundenbewertungen (2)
Kundenbewertung 5.0/5
2 Bewertungen
(02.11.2018)
Gute Qualität.
(24.03.2017)
sehr zu empfehlen
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar