Rose 'Henri Delbard'®

Henri Delbard® - Die elegante Nostalgie-Hybrid-Teerose

Rose Delbard, Henri Delbard
Rose Delbard, Henri Delbard
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Rose 'Henri Delbard'® kaufen

  • kräftige Pflanze im 6lt.-Container
    ¤ 27,45
    Bestell-Nr. lub 246991
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • Wunderschöne zweifarbige Blüten: Intensives Orange mit Akzenten in Apricot und Rosa
  • Stark duftend: Fruchtige Duftnoten mit Anklängen von Zitrus, Mango und frisch gemähtem Gras
  • Gesund und robust: Gute Resistenz gegen Mehltau und Sternrußtau
  • Für Beete und Kübel geeignet: Ideale Größe und Wuchsform
  • Winterhart und blühfreudig: Wiederholte Blüte von Sommer bis Herbst
Steckbrief Rose 'Henri Delbard'®
Standort: Vollsonne
Boden: Locker, humusreich, gut durchlässig, pH-neutral
Blüte: Groß, doppelt, orange-gelb, etwa 9 cm Durchmesser
Duft: Intensiv fruchtig
Blühdauer: Ab Spätfrühling bis zu den ersten Frösten
Wuchs: Aufrecht, kompakt
Größe: Höhe 60–90 cm, Breite 50–70 cm
Robustheit/Resistenz: Sehr widerstandsfähig
Kübelpflanze/Auspflanzen: Beides möglich
Winterhärte: Bis -10 °C
Züchter: Georges Delbard (2018)

Beschreibung

Henri Delbard beschrieb die nach ihm benannte Rose als „die schönste Rose, die den Blumenstrauß meines Lebens vollendet.“ Dieser Satz fasst ihre Einzigartigkeit perfekt zusammen. Die Buschrose Henri Delbard® ist eine außergewöhnliche Hybrid-Teerose, die von Georges Delbard 2018 gezüchtet wurde. Ihre zweifarbigen Blüten changieren zwischen leuchtendem Orange, Apricot und Rosa, inspiriert von sommerlichen Sonnenuntergängen.

Diese Rose verströmt einen facettenreichen Duft mit Kopfnoten von Zitrus und Mango, einem Herz aus klassischen Rosennoten und einer Basis von Gras und Laub. Sie begeistert durch ihre nostalgische Blütenform und ihre robuste Gesundheit. Mit einer kompakten Wuchsform und dichtem, glänzendem Laub fügt sie sich perfekt in Beete, Rabatten oder Kübel ein. Sie ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die eine Kombination aus Schönheit, Duft und Langlebigkeit suchen.

Standort und Pflanzung

Henri Delbard® bevorzugt einen vollsonnigen Standort, der täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht erhält. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und nährstoffreich sein. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert ist ideal. Beim Pflanzen im Beet wird ein Abstand von etwa 60 cm empfohlen, um ausreichend Platz für die Ausbreitung der Wurzeln und des Laubs zu lassen. Lockere die Erde gut auf und mische gegebenenfalls Kompost oder Rosenerde unter. Das Pflanzloch sollte so groß sein, dass die Wurzeln ausreichend Platz haben. Die Veredelungsstelle sollte etwa 5 cm unter der Erde liegen, um Frostschäden zu vermeiden. In den ersten Wochen nach der Pflanzung und bei längeren Trockenzeiten sollte die Strauchrose Henri Delbard® regelmäßig gegossen werden.

Henri Delbard® als Kübelkultur

Für die Pflanzung in Kübeln ist ein Gefäß mit mindestens 40 Litern Volumen nötig. Verwende am besten hochwertige, durchlässige Kübelpflanzenerde und achte darauf, dass das Wasser gut abfließen kann. Ein sonniger, geschützter Platz auf Balkon oder Terrasse sorgt für optimale Entwicklung. Für die Düngung verwendest du am besten Langzeitdünger, um eine gleichmäßige Versorgung sicherzustellen.

Pflege: Bewässerung und Düngung

Die Strauchrose Henri Delbard® profitiert von einer regelmäßigen Düngung und einer gezielten Bewässerung. Direkt nach dem Rückschnitt im Frühjahr empfiehlt sich die Gabe eines ausgewogenen Rosendüngers oder von Kompost, um das Wachstum zu fördern. Eine zweite Düngung nach der ersten Blüte im Sommer sorgt für eine anhaltende Blühfreude. Ab August stärkt ein kaliumreicher Dünger die Frosthärte der Pflanze und bereitet sie optimal auf den Winter vor.

Die Bewässerung erfolgt am besten durchdringend und in größeren Intervallen, etwa mit 10 bis 15 Litern Wasser pro Woche, je nach Wetterlage. Idealerweise gießt du sie frühmorgens oder am Abend, um die Verdunstung zu reduzieren und das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Mit dieser sorgfältigen Pflege entwickelt die Rose ihre charakteristischen, beeindruckenden Blüten und ihren unvergleichlichen Duft.

Schnitt und Pflege

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist essenziell, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Verblühte Blüten sollten entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern. Der Hauptschnitt findet im Frühjahr, etwa im März oder April, statt. Dabei werden die Triebe auf zwei bis sechs Augen zurückgeschnitten und schwache, kranke oder abgestorbene Zweige entfernt. Für eine Verjüngung der Pflanze kann ein älterer Trieb bis auf den Boden zurückgeschnitten werden.

Verwendung und Kombination mit anderen Pflanzen

Henri Delbard® eignet sich hervorragend als Schnittrose. Ihre Blüten bleiben in der Vase mehr als zehn Tage frisch und verbreiten einen betörenden Duft. Die Strauchrose Henri Delbard® lässt sich im Beet hervorragend mit Pflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta spp.) oder Salbei (Salvia spp.) kombinieren. Diese Begleitpflanzen harmonieren nicht nur ästhetisch durch ihre farbliche Abstimmung, sondern tragen auch zur natürlichen Schädlingsabwehr bei. Ergänzend können Stauden wie Frauenmantel (Alchemilla mollis), Rittersporn (Delphinium spp.) oder Lupinen (Lupinus spp.) verwendet werden. Diese setzen optische Akzente und verleihen dem Beet durch ihre Wuchsform und Textur zusätzliche Struktur.

Winterhärte und Schutz

Henri Delbard® ist bis -10 °C winterhart. In Regionen mit härteren Wintern empfiehlt es sich, den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch oder Tannenzweigen zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einen frostfreien, geschützten Ort gebracht werden.

Fazit

Die Henri Delbard® ist eine Rose, die Tradition und Moderne verbindet – ein wahres Schmuckstück für jeden Garten.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen