Rosa rugosa 'Hansa'
Diese Kartoffelrose ist lilarosa-pink gefüllt und könnte mit der weissen, einfach blühenden Cousine 'Alba' eine tolle Kombination ergeben
Vorteile der Rosa rugosa ‘Hansa’
- Gefüllte Blüten leuchten in farbstarkem Lilarosa bis Pink
- Öfterblühend
- Hitzetolerant, salzverträglich, windfest, winterfest
- Sehr schön auch als Hecke und Sichtschutz
Rosa rugosa 'Hansa' pflanzen
'Hansa’ nimmt auch mit weniger optimalen Standorten im Garten vorlieb und stellt keine grossen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit.Giessen
Ist ‘Hansa’ erstmal gut eingewachsen, ist sie erstaunlich hitze- und trockenheitstolerant.Rosa rugosa 'Hansa' düngen
Bei Pflanzung in den Garten reicht eine einmalige Langzeitdüngergabe im Frühling.Schnitt
Bei Bedarf kann ‘Hansa’ ab und zu eingekürzt oder in Form gebracht werden.Winterschutz für die Kartoffelrose 'Hansa'
Gut eingewachsen braucht ‘Hansa’ keinen extra Winterschutz.Kurzbeschreibung Rosa rugosa ‘Hansa’
Blüte: Rosa-pink, gefüllt, mittelgrossDuft: Leichter Wildrosenduft
Blütendauer: Remontierend
Wuchs: In jungen Jahren aufrecht, später dann auch bogig überhängend
Endgrösse: Bis 150 bis 200 cm hoch, 80 bis 120 cm breit
Standort: Sonnig, halbschattig
Boden: Humos, durchlässig, geringere Ansprüche als andere Rosen
Verwendung: Einzelstellung, Hecke, Böschungsbefestigung, Sichtschutz, Grundstücksbegrenzung, auf Steinwällen
Winterhärte: Sehr gut
Züchter: Schaum & van Tol 1905
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rosa rugosa 'Hansa' (2)
im 6lt.-Topf geliefert und wie schnell wachst sie denn ca / Jahr?
Gleiche FRage bitte zur RR Alba.
Herzlichen Dank !
Name: | Rosa rugosa 'Hansa' | Botanisch: | Rosa rugosa Hansa |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | rosa | Endhöhe: | 140cm - 2m |
Endbreite: | 80cm - 120cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |