schliessen
Lubera Pflanzenshop für ÖsterreichWillkommen bei Lubera Österreich.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)

Prunus serrulata 'Amanogawa' XXL Pflanze

Zierkirsche 'Amanogawa' - üppige, zartrosa, duftende Blüte, säulenförmiger Wuchs, laubabwerfend, stadtklimafest und winterhart

Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Prunus serrulata Amanogawa Zierkirsche im Herbst
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Prunus serrulata 'Amanogawa' XXL Pflanze kaufen

  • starke Pflanze im grossen 20 lt Topf
    150-200cm Höhe
    ¤ 108,86 statt 120,95 * (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. hin 246957
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 25,00
    * 10% Frühbestellrabatt.

Vorteile

  • hellrosa, doldenförmiger Blütenstand
  • schmaler, säulenförmiger Wuchs
  • duftend
  • attraktiver Fruchtschmuck
  • winterhart und stadtklimafest
Steckbrief Prunus serrulata 'Amanogawa' XXL Pflanze
Standort: Sonne
Boden: nährstoffreich, humos, locker, tiefgründig
Blüte: halbgefüllt, doldenförmig, hellrosa
Blütezeit: April - Mai
Blätter, Blattform: elliptisch-eiförmig, spitz zulaufend, bis 12 cm, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb-orange
Wuchs: säulenförmig
Endgröße: ca. 4 - 7 Meter hoch, 1 - 2 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: auspflanzen
Winterhärte: gut

Beschreibung

Prunus serrulata 'Amanogawa' gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist eine Kulturform der Japanischen Blütenkirsche. Das attraktive Ziergehölz beeindruckt mit seinem ungewöhnlichen, säulenförmigen Wuchs. Die Zierkirsche 'Amanogawa', die auch unter dem Namen Japanische Säulenkirsche bekannt ist, erreicht eine Wuchshöhe von bis zu sieben Metern. Da sie dabei jedoch nur maximal zwei Meter breit wächst, eignet sich Prunus serrulata 'Amanogawa' auch sehr gut für kleinere Gärten und Vorgärten. Im Frühjahr präsentiert sich der Großstrauch von seiner besten Seite, wenn er sein üppiges Blütenkleid trägt. Die ansprechenden, halbgefüllten, hellrosa Blüten duften angenehm und sind ein schöner Blickfang, besonders im Kontrast zur dunkelgrünen Farbe des frischen Laubs. Zum Sommer und Herbst treten die auffälligen, kirschförmigen, schwarzen Steinfrüchte und die leuchtend gelb bis orangerote Laubfärbung der winterharten Zierkirsche 'Amanogawa' in den Vordergrund.

Der ideale Standort und Boden für die Zierkirsche 'Amanogawa'

Prunus serrulata 'Amanogawa' benötigt möglichst viel Sonneneinstrahlung, um sich optimal entwickeln zu können. Daher sollte sie einen möglichst hellen, warmen Platz im Garten erhalten. Bei den Bodenverhältnissen ist die Zierkirsche 'Amanogawa' sehr anpassungsfähig und kann auf fast jedem Boden gut gedeihen. Die besten Wachstumsbedingungen findet die Japanische Säulenkirsche jedoch in einem sandig-lehmigen, nährstoffreichen, humosen und kalkhaltigen Substrat vor. Der Boden sollte zudem eher frisch bis feucht sein und einen neutralen bis alkalischen pH-Wert aufweisen.

Wuchs und Blätter der Japanischen Säulenkirsche

Prunus serrulata 'Amanogawa' wächst als Großstrauch oder Kleinbaum mit einer Gesamthöhe von vier bis sieben Metern und einer Breite von ein bis zwei Metern heran. Den Namen Japanische Säulenkirsche verdankt das Gehölz seiner charakteristischen, säulenartigen Wuchsform. Die Säulenform ergibt sich aus mehreren, straff aufrecht wachsenden, gleich starken Hauptstämmen. Jährlich legt das Ziergehölz um in etwa 20 bis 30 Zentimeter an Höhe und zwischen 4 und 6 Zentimetern an Breite zu. Die Zierkirsche 'Amanogawa' besitzt eine hellbraune Rinde und ist ein Tiefwurzler.

Die wechselständig angeordneten, spitz zulaufenden elliptischen Blätter von Prunus serrulata 'Amanogawa' sind einfach oder doppelt gesägt. Während des Austriebs haben die Blätter eine ansprechende gelb-braune Färbung, die beinahe bronzefarben erscheint. Zur Blütezeit präsentieren sich die acht bis zwölf Zentimeter langen Blätter in leuchtendem Hellgrün, bis sie sich schließlich im Herbst gelb und orangerot färben.

Zierkirsche 'Amanogawa' Blüte und Frucht: Reiches, duftendes Blütenmeer, das Insekten magisch anzieht

Die Blütezeit von Prunus serrulata 'Amanogawa' beginnt ab April und dauert bis Anfang Mai an. Die Blütenknospen sind rosa. Während des Erblühens hellt sich ihre Farbe auf. Dann erscheinen die halbgefüllten, schalenförmigen Blüten hellrosa bis weiß und sind in der Mitte meist noch etwas dunkler. Die kleinen Einzelblüten stehen dicht und doldenförmig in kleinen Gruppen von vier bis fünf zusammen. Sie verströmen einen zarten, angenehmen Duft, der zahlreiche Insekten anlockt.

Aus den attraktiven Blüten der Zierkirsche 'Amanogawa' entwickeln sich kleine, rundlich bis ovale Steinfrüchte. Sie haben eine ansprechende und auffällige schwarze Färbung.

Prunus serrulata 'Amanogawa' Pflanzung und beste Pflanzzeit

Containergehölze lassen sich grundsätzlich das ganze Jahr über pflanzen. Dennoch sind erfahrungsgemäß Frühjahr und Herbst am besten zur Pflanzung geeignet. Es empfiehlt sich, das Pflanzloch in etwa doppelt so groß und tief wie den Wurzelballen der Zierkirsche 'Amanogawa' zu graben. Vor dem Einpflanzen den Topf entfernen und den Wurzelballen vorsichtig auflockern. Ist die Japanische Säulenkirsche im Pflanzloch gut platziert, den Aushub mit Erde auffüllen, festdrücken und großzügig gießen. In der nächsten Zeit ist es wichtig, eine ausreichende Wasserversorgung zu gewährleisten, damit die Pflanze gut einwurzeln kann.

Zierkirsche 'Amanogawa' Pflegetipps

Prunus serrulata 'Amanogawa' ist sehr unkompliziert in der Pflege. Im ersten Standjahr reagiert das Gehölz empfindlich auf anhaltende Trockenheit. Daher ist besonders in den Sommermonaten zusätzliches Gießen erforderlich. Um starken Wasserverlust durch Verdunsten zu verhindern, ist eine schützende Schicht aus Mulch sehr zu empfehlen. Dies trägt auch zur Nährstoffversorgung des Gehölzes bei.

Da die Zierkirsche 'Amanogawa' einen höheren Nährstoffbedarf hat, erhält sie im Zeitraum von März bis April Dünger zur Vorbereitung auf die Blütezeit. Die markante Wuchsform der Japanischen Säulenkirsche macht bereits in jungen Jahren einen Rückschnitt erforderlich. Es ist ratsam, die Anzahl der Gerüsttriebe bereits bei jungen Pflanzen zu verringern, da der Großstrauch im Alter sonst leicht auseinanderfallen kann. Bei älteren Exemplaren bietet es sich an, abstehende Triebe zu entfernen und allein die aufrechten Seitentriebe zu erhalten, damit das Gehölz seine schlanke Säulenform beibehält.

Winterschutz benötigt Prunus serrulata 'Amanogawa' nicht, da sie Temperaturen bis -21 °C gut aushalten kann.

 

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
10% Frühbestellrabatt auf alle Pflanzen
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar